• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vorschau im Display - EOS 400D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

calher

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor einigen Tagen eine EOS 400D gegönnt, bin aber noch absolutes "Greenhorn" in der Digitalfotografie. Ich würde nun gerne die Motive, die ich fotografiere auch vorher im Display sehen. Leider finde ich diese Einstellung weder im Kameramenü noch in der Bedinungsanleitung. Oder ist das gar nicht möglich?
Danke schon einmal für eure Bemühungen.

MfG
 
mal wieder jmd der sich vorher wohl kaum mit dem Thema DSLR beschäftigt hat

willst du echtes Live-View geh zu Olympos - bei Canon gibt es nur für etwa 4000 Euro Live-View-Light in Form der MK III :cool:
 
mal wieder jmd der sich vorher wohl kaum mit dem Thema DSLR beschäftigt hat

willst du echtes Live-View geh zu Olympos - bei Canon gibt es nur für etwa 4000 Euro Live-View-Light in Form der MK III :cool:

Man kann das ganze auch etwas freundlicher angehen, eine DSLR ist heut zutage nicht mehr besonderes ob ich mir eine Hochwertige Kompakte hole oder eine günstige DSLR spielt vom Preis her keinen unterschied mehr. Folglich wird es auch immer mehr Besitzer einer DSLR geben die sich mit dem Thema nicht so sehr beschäftigen wie manch anderer hier. Als ich mir vor 15 Jahren meine erste analoge SLR gekauft habe bin ich auch einfach nur ins Fotogeschäft gegangen und habe mir eine gekauft ohne vorher genau zuwissen was alles auf mich zukommt.
 
Wie funktioniert denn das eigentlich bei der Olympus.
- halbdurchlässiger Spiegel ?
- zweiter Sensor ?

Ich verwende seit jeher Spiegelreflexkameras. Aber ich muss sagen, ich habe auch die Einstellung "Live-View" meiner ersten Digitalen 400D gesucht, weil man das als Außenstehender als das typisch Digitale ansieht. Verwenden wollte ich Live-View aber nie, ich finde die dazugehörige Körperhaltung einfach lächerlich bis ekelhaft.

@calher
Geh mal unbefangen an die Sucher-Suche heran und die wirst viele Vorteile finden.

Gruß OTTO
 
Hei calher

Willkommen hier im Forum.

Nein, bei einer DSLR (wie der Name übrigens verrät) gib es keinen sog. Live-View Modus wie man es sich vielleicht von der Kompakten her gewöhnt ist.

Ich erkläre dir nun kurz warum:
Die Kamera zeichnet das Bild in Form von Lichtsignalen auf dem Sensor auf. Dieser Sensor liegt hinter dem Spiegel, welcher erlaubt, dass per Sucher durch das Objektiv gucken kannst (du siehst also im Sucher genau das, was später auch auf dem Bild zu erkennen ist).
Sobald du auf den Auslöser drückst, klappt der Spiegel hoch und das Licht hat freie Bahn auf den Sensor.

Du siehts also, das Licht (und somit das Bild) kann NUR auf den Sensor (und somit auf das Display) gelangen, wenn der Spiegel oben ist. Und dies wiederum geschieht nur durch drücken auf den Auslöser.

Ich hoffe, geholfen zu haben.

P.S. Im Internet gibt es viele Bilder, die das Innere einer DSLR zeigen.
 
Gibt es von Zigview als Ergänzung von DSLRs. Ein digitaler Sucher, der auf der Rückseite aufgesetzt wird. Auch für die 400D verfügbar.

Hilfreich für Makroaufnahmen und einige weitere Sepzialnwendungen.

Relativ teuer

Liebe Grüße
Andi
 
Warum behaupten eigentlich 90% aller DSLR-Fotografen, das Live-View mit DSLR aus technischen Gründen nicht möglich ist, bloß weil die gängigen Cams der Marktführer das nicht realisiert haben?

Offensichtlich ist es ja eben doch möglich :p - wenn auch mit besonderem technischen Aufwand - und ich bin sicher, dass in 2-3 Jahren keine DSLR ohnediese zusätzliche Option mehr verkäuflich sein wird (auf Vor- und Nachteile will ich hier nicht eingehen).

Grüße
Losch
 
Da die Frage des Threaderstellers beantwortet ist, es zu dem Thema reichlich vorhandene Threads gibt . . .

--closed--
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten