Da es sich um Digitale Optik handelt, muss die Vergrößerung ja verlustfrei sein. Zudem sind die Teile mit Super High-Definition ausgestattet. Bei der hohen Schärfe muss man aufpassen, dass man sich daran nicht schneidet!Warum wirfst Du nicht einfach die Suchmaschine Deiner Wahl an? Ich stoße da schnell auf Treffer wie hier http://www.foto-morgen.de/Richarm-Optics.
Klingt doch Klasse - Telekonverter für 31,50 €. Kann doch nur überragende Qualität sein.
Im Ernst: Licht, welches an einem Telekonverter vor dem Objektiv gebrochen wird, hat noch eine relativ lange Laufstrecke bis zum Sensor, so dass kleine Winkelfehler große Bildstörungen verursachen. Ein konventioneller Telekonverter ist eine Nachvergrößerungsoptik, die relativ nahe am Sensor liegt, so dass dort entstehende Winkelfehler aufgrund der geringeren Restlaufstrecke des Lichts weniger schädliche Wirkung haben.
Gleiches gilt übrigens auch für WW-Konverter im Vergleich zu "Speedboster"-Adaptern.