• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorher-Nacher Beauty Retusche (Photoshop Extreme)

Seid ihr eher ein Fan von "Natürlichkeit" ?
Wurde zwar schon gesagt, aber auch ich mag Bilder, die in sich stimmig sind. Das ist dann komplett unabhängig vom Grad der Natürlichkeit oder Verfremdung, dem Stil, der Technik, what ever

Das führt dann aber auch zu folgender Sichtweise:
Würdet ihr auch so weit gehen?
Wenn man nur die bearbeitete Version kennen würde, könnte man nicht sagen, wie weit sie vom Original entfernt ist. Es würde der Maßstab für "extrem" fehlen, das Bild könnte auch einigermaßen dicht am Original sein (Visagistin, viel gutes Licht, "übliche" Nachbearbeitung).

Das bearbeitete Bild ist für sich alleinstehend stimmig, aber durch Kenntnis des Originals verliert es für mich genau diese Stimmigkeit ...

Ich würde also nicht so weit gehen, daß vom Charakter des Originals praktisch nichts mehr übrig bleibt.
(mal ganz davon abgesehen, daß meine bescheidenen EBB-Kenntnisse dafür garnicht reichen würden :D )
 
Die Arbeit ist sehr gut. Ich habe allerdings drei Kritikpunkte:

1) Für ein "perfektes" Gesicht ist das Kinn noch zu breit (wenn man davon ausgeht, dass das perfekte Gesichte der Durchschnitt aller Gesichter ist).

2) Gleiches gilt für die Lippen

3) Die angedeuteten Brüste sehen unrealistisch aus. Irgendwie nur halb

Mich würde mal interessieren, was das Model zu dem Bild sagt. Du hast es ihr bestimmt gezeig, oder?
 
Ich habe diese Retusche für ein Projekt durchgeführt um aufzuzeigen was mit Photoshop möglich ist.
Wie sehr man einen Menschen verändern kann.
Hallo Calvin,

eindrucksvolle Demonstration, keine Frage.
Was denkt ihr darüber? Würdet ihr auch so weit gehen?
Seid ihr eher ein Fan von "Natürlichkeit" ?
Ich denke, dass man in Zukunft seitens der Auftraggeber möglicherweise nicht mehr vorrangig in die Models sondern eher in die PS-Künstler investiert (was dir ja nur recht sein könnte :D). Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos, gerade wenn nachträglich die Werbeabteilung doch vielleicht lieber eine Brünette gehabt hätte...:lol:
Ich bin auf alles gefasst..... also hinterlasst mir am besten mal eure Meinung :-)
Jeder, der sich einmal - wenn auch nur kurz - in das Model hinein versetzt, wird von einer derartigen Bearbeitung absehen. Wenn ich mich selber nicht mehr auf dem Bildschirm erkenne, wie katastrophal wirkt sich das auf mein Selbstbild aus? Oder, wie würde man sich fühlen, wenn man den Job bekommt und das neue "Hollywood"-Gesicht werden wird? Nur leider hat man das kleingedruckte Calvin nicht gesehen :evil: und hinter den Kulissen bootet schon mal der Rechner.

Retusche ja, Personenveränderung nein, lautet meine Meinung als Fotograf. Denn für ein gutes Foto ist das Motiv IMHO genauso wichtig ist wie der Fotograf.

LG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steh auf Natürlichkeit. Solchen übertriebenen Bearbeitungen kann ich nichts abgewinnen, diese makellosen Wachspüppchen haben doch gar keine Persönlichkeit mehr, da kann ich mir auch 3D Renderings ansehen. Die beeindrucken mich im Gegensatz dazu, dass sie absichtlich unperfekt gehalten werden um realistisch zu sein.

Klar ist Bearbeitung ein wichtiger Teil der fotografischen Tätigkeit geworden, aber Gesichtszüge zu manipulieren geht mir einfach zu weit.
 
@Strabu
Welche Rolle spielt es in der Werbung ob das fertige Bild dem Model ähnlich sieht?
Es ist doch egal ob das Heike, Sandra oder sonst wer ist. Hauptsache das passende Gesicht oder?
Ich denke Fotografen und Modelle werden nie aussterben weil man ja auch Ideen mit einbringen kann (als Model). Das kann der Computer (Renderings) nicht. Durch Teamwork ein Bild erarbeiten.
Aber ich denke daß früher oder später die Modelle nur noch "Vorlage" sind für ein fertiges Bild. Ähnlich wie in der "Malerei".

lg Calvin
 
Welche Rolle spielt es in der Werbung ob das fertige Bild dem Model ähnlich sieht?
Nachdem die Werbung mit dem Bild ein voller Erfolg war, soll nun ein TV-Werbespot mit der Dame gedreht werden ...

Ich könnte mir vorstellen, daß man als Auftraggeber ein gewisses Maß an Reproduzierbarkeit für zukünftige Arbeiten haben möchte.
 
@Strabu
Welche Rolle spielt es in der Werbung ob das fertige Bild dem Model ähnlich sieht?
Für das Produkt spielt es überhaupt keine Rolle - für das Model schon, oder?
Es ist doch egal ob das Heike, Sandra oder sonst wer ist. Hauptsache das passende Gesicht oder?
:o
Ich denke Fotografen und Modelle werden nie aussterben weil man ja auch Ideen mit einbringen kann (als Model). Das kann der Computer (Renderings) nicht. Durch Teamwork ein Bild erarbeiten.
Das macht doch den Beruf oder das Hobby so spannend und schön. Wenn aber jetzt die Postproduktion das Ergebnis derartig verfremdet, wer ist dann außer den Auftraggebern 100%ig zufrieden? Ich als Fotograf wäre es wohl nicht...
Aber ich denke daß früher oder später die Modelle nur noch "Vorlage" sind für ein fertiges Bild. Ähnlich wie in der "Malerei".

lg Calvin
Das kann ich mir allerdings auch vorstellen. Ich habe mir mal überlegt, welche Gesichter auf mich in der Werbung "wirken"? Da ist mir jetzt spontan der neue Sky-Spot eingefallen, in dem mit Beleuchtung und Emotionen Wirkung erzielt wird, nicht mit Perfektion. Aber es ist auch keine Werbung für Mode oder Körperpflege, zugegeben.

Ich bin halt ein Anhänger der "Natürlichkeit" :o.

LG Stefan
 
Nachdem die Werbung mit dem Bild ein voller Erfolg war, soll nun ein TV-Werbespot mit der Dame gedreht werden ...

Ich könnte mir vorstellen, daß man als Auftraggeber ein gewisses Maß an Reproduzierbarkeit für zukünftige Arbeiten haben möchte.

Sehr gutes Argument.

Aus diesem Grund versuche ich eigentlich auch das Model nicht zu stark zu verändern.

Ich bin selbst gespannt wie das alles in 10 Jahren ist*g*

lg Calvin
 
Ich find es erschrecken so ein perfektes Gesicht zu sehen.. natürlichkeit ist viel schöner.. das bearbeitete Bild sieht mir zu künstlich aus.. es sind ja nur die Augen die gleich geblieben sind, der rest ist "falsch"
 
@Schorschel
- ich kann leider nicht fotorealistisch malen
- wenn ich malen könnte würde es länger dauern
- Ich mag das fotografieren und den Umgang mit Menschen

Aus diesem Grund fotografiere und bearbeite ich es*g*

lg calvin
 
Hallo zusammen

Ich habe diese Retusche für ein Projekt durchgeführt um aufzuzeigen was mit Photoshop möglich ist.
Wie sehr man einen Menschen verändern kann.

Was denkt ihr darüber? Würdet ihr auch so weit gehen?
Seid ihr eher ein Fan von "Natürlichkeit" ?

Ich bin auf alles gefasst..... also hinterlasst mir am besten mal eure Meinung :-)

Anhang anzeigen 945911

lg Calvin
Sowas wird wo verwendet?
In der Werbung etc.

Da interessiert doch keine Sau die "Persönlichkeit" des Models, die wollen doch uniforme Visagen, die nicht vom Produkt ablenken.

Oder?
 
@Schorschel
- ich kann leider nicht fotorealistisch malen
- wenn ich malen könnte würde es länger dauern
- Ich mag das fotografieren und den Umgang mit Menschen

Aus diesem Grund fotografiere und bearbeite ich es*g*

lg calvin

Kein Problem, aber das zweite hat mit Fotorealismus auch nichts mehr zu tun:D,
aber ein schönes unreales Bild, das bleib:top:, warum auch nicht;)
Gruß Schorschi
 
Wow....ich find es klasse! Gar nicht unbedingt weil die "neue" mir besser gefällt....sondern weil man einfach mal sieht wie viel inzwischen möglich ist!

...Stell die nächste Bearbeitung doch mal als Video ein! :D Würd ich mir gerne mal anschauen!
 
:eek: wow...
Ist das so ähnlich gemacht wie dokoupil´s zeichung die im docma war?

respect, ich könnte das nie und nimmer :top:

jaxson
 
Sicherlich eine top Arbeit aber, gerade bei den Lippen und der unteren Kinnparie hast du es geschafft das diese Bereiche wie von einer Schaufensterpuppe aussehen! Die neugeformten Lippen wirken von den Proportionen nicht mehr natürlich sondern aufgespritzt!
Das selbe gilt für die Kinnpartie.

lg stef
 
Ob einem das gefällt oder nicht ist Geschmacksache und steht auch nicht zur Debatte. Das was du erreichen wolltest hast du eindrucksvoll umgesetzt ... super Arbeit!

Nur das Model könnte sauer sein, wenn sie sieht, was dir alles an ihr nicht gefallen hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten