• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorderstes Element meines Tamron 17-50 locker

chrisslvanizzl

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe letztens eine Weihnachtsfeier fotografiert und dabei ist mir aufgefallen, dass auf einmal das vorderste Element von meinem Tamron 17-50 (non VC) locker ist. Es handelt sich nicht um die erste Linse, sondern um die "Halterung" für die Streulichtblende und das Gewinde in das sich Filter einschrauben lassen.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das Beheben kann, bzw. wie viel es ungefähr kosten wird, wenn ich es zum Service schicken würde?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
 
Hatte ich auch schon. Ist wohl weit verbreitetes Problem. Ich hab meins nach Tamron geschickt. Habe aber noch Garantie. Man kann wohl auch selber das Ding festziehen. Eine Anleitung existiert hier im Forum. Ich wollte lieber nicht selberschrauben.

Viele Grüße :top:
 
Danke kry0bas! Genau das WAR das Problem. War kinderleicht das die Schrauben nachzuziehen und das Objektiv ist jetzt wieder wie neu.

Frohe Weihnachten an alle ;-)
 
Sicher? Sitzt die Linse auch wieder an der gleich Position wie vorher?
Schon gesehen das sich beim Drehen des losen Teils in den Langlöchern
die Schlitztiefe ändert?

Gruss, Andreas

Da ändert sich doch nichts? Die drei Schrauben die man da nachzieht halten nur den vorderen Kunststoffring.

Gruß Andreas
 
Da ändert sich doch nichts? Die drei Schrauben die man da nachzieht halten nur den vorderen Kunststoffring.

Gruß Andreas

Schon wieder ne weile her, bin mir aber eigentlich sicher,
das ich die Frontlinse auch in der hand hatte, nachdem
die drei schrauben raus waren. wurde gleich entstaubt.

Aber wie gesagt, schon wieder ne Weile her.

Gruss, Andreas
 
Sehr interessanter Aspekt, den ich gar nicht beachtet hatte, bei meiner Reparatur letztens. Ich habe nur geschaut, dass der Fokus noch passte hinterher, aber was die Optik jetzt bei Offenblende macht im Vergleich zu vorher, keine Ahnung. Werde ich die Tage mal überprüfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten