• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voralpen l Allgäu - Bodensee - Schweiz

Cooler Bildausschnitt mit den Schafen (Bild 156)!

Gruß Matthias
 
schönen Dank Matthias, freut mich immer, wenn dir was gefällt.:)

@atomcraft: Da hast du bestimmt recht. Ich habe mit meinen Äußerungen auch nicht den Ort schlecht machen wollen,
nur war nach der schönen Schifffahrt, auf dem alten Schiff,
und der Bahnfahrt ,mit der alten Bahn, die Erwartung größer als das Resultat….

anbei ein Bild vom Spaziergang runter von der Rigi Kulm zur Station Rigi Staffel…
interessant fand ich an dem Bild zum einen den Zaun und zum anderen
kann man schön das relativ flache Voralpenland der Schweiz erkennen...


Voralpen beim Blick Richtung Nordwest vom Rigi

Schweiz45_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
das freut mich, vielen Dank. :)

Gruß Chris
 
hinunter vom Rigi ging es dann ab Gigi Staffel mit der blauen Rigi-Goldau Bahn.


#157 Rigi-Staffel

Schweiz47_2014.jpg


edit: vom Weg runter nach Goldau noch die zwei Bilder...

Lokführer

Schweiz48_2014.jpg


Landschaft am Rigi

Schweiz49_2014.jpg


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
am nächsten Tag war das Wetter ziemlich zugezogen,
so das wir von Pfäffikon nach Rapperswil gefahren sind.
der Rest der Familie ist in den Kinderzoo gegangen und
ich durfte mit der Kamera durch die Stadt ziehen...:angel:


#158 Seedammbrücke Rapperswil

Schweiz50_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
an der Seedammbrücke habe ich sicher 20 Aufnahmen gemacht,
davon zeige ich noch einige Versuche…

Detail Seedammbrücke Rapperswil

Schweiz54_2014.jpg


Seillauf Seedammbrücke Rapperswil

Schweiz53_2014.jpg


Blick auf Rapperswil von der Seedammbrücke aus

Schweiz55_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem folgenden und letzten Bild dieser Seedamm-Serie gefielen mir die beiden Personen sehr gut,
so wie sie langsam Richtung Kapelle gingen...
Leider kann man solche Bilder nur schwierig optimal gestalten…
damit meine ich,
ich sah wie der Schwan langsam auf das Stahlseil zuschwamm und ich wollte ihn nicht mit dem Seil köpfen….
so musste ich schneller abdrücken als ich wollte,
denn ich sah zunächst den Mann der zur Kapelle ging und
den ich nicht so dicht neben dem Pärchen haben wollte,
so wartete ich, bis ich den Schwan sah, wie er auf das Seil zuschwamm...
aber länger warten ging auch nicht da hinter mir bereits die nächsten Passanten kamen….


#159 Auf der Seedammbrücke Rapperswil

Schweiz56_2014.jpg


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
schönen Dank. :)

weiter geht es mit dem mittelralterlichen Stadtzentrum…


#160 Stadtmauer Rapperswil

Gefällt es Dir denn selber?
Ich kann irgendwie gar nix damit anfangen.
Langweiliges Licht, recht langweiliger Bildaufbau und so wirklich was passieren tut auf den Bild auch nicht. Da hast wesentlich bessere!
 
weiter geht es ein kleines Stück weiter runter…


#161 Lindenhof an den Weinbergen

Schweiz58_2014.jpg

und


#162 Lindenhof am Kloster

Schweiz59_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Mauer und Baum rahmen den Blick in die Ferne zwar gut ein, durch den Weg ist dieser Rahmen aber viel zu dick. Ich würde unter den Personen links beschneiden und rechts durch die linke Kante des Giebels, so dass gerade noch etwas Baum am rechten Rand sichtbar ist. Vorher würde ich das Bild aber um etwa 1-2° nach links drehen - auch wenn der Horizont wohl gerade ist, wirkt er nicht so. Schlussendlich könnte man den Kontrast in den Lichtstrahlen hinten etwas anziehen. :)
 
und mal wieder ein Geländer…
Das Blattwerk hat was von Stillleben; ist mir durch das "Abfallen" der Mauer und des monotonen Grau rechts im Bildhintergrund aber erst auf den 3. Blick aufgefallen. Ich würde hier rechts alles ab der Boje wegschnippeln und unten ab der Stelle, wo die Mauerkante links aus dem Bild läuft; evtl. sogar etwas höher.
 
Das Blattwerk hat was von Stillleben; ist mir durch das "Abfallen" der Mauer und des monotonen Grau rechts im Bildhintergrund aber erst auf den 3. Blick aufgefallen. Ich würde hier rechts alles ab der Boje wegschnippeln und unten ab der Stelle, wo die Mauerkante links aus dem Bild läuft; evtl. sogar etwas höher.

Besten Dank für deine Rückmeldung. :)

Ich habe das Bild mal beschnitten,
aber nicht ganz so weit wie du vorgeschlagen hast,
da mir dann die Personen zu sehr an den Rand rücken…

hier mal die 2.Variante:


#160b Auf der Stadtmauer Rapperswil

Schweiz57b_2014.jpg

Gruß Chris
 
Mein 2. Beschnittvorschlag bezog sich auf dein letztes Bild. :)

ups…die Bojen sind auf dem Bild #163 so klein,
dass ich nicht gedacht hätte das du das Bild meinst,
sondern das mit der dicken Boje (Bild #160)…
daher habe ich das Zitat gar nicht beachtet.:o

jetzt habe ich mich auch noch mal an Bild #163 rangesetzt.
Und stimmt die schiefe Mauer stört zu sehr.
Danke für den Hinweis.


#163b Blick auf den Zürichsee

Schweiz60b_2014.jpg


und das Geländer habe ich auch noch mal mit einem Blick über Rapperswil auf die Berge.


#165 Geländerdetail

Schweiz61_2014.jpg

Gruß Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten