• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voralpen l Allgäu - Bodensee - Schweiz

Leitwinkel

Themenersteller
Hallo Zusammen,

unseren diesjährigen Urlaub verbrachten wir in den Voralpen,
zunächst im Allgäu bei Oberstaufen und auf dem Rückweg haben wir einen Abstecher an den Zürichsee gemacht.
Oberstaufen ist ideal für einen Familienurlaub, da man von dort schnell zum Bodensee (Lindau) kommt,
und die Berge der Alpen bei Oberstorf nicht weit weg sind.
Leider war das Wetter sehr wechselhaft was dazu führte, dass wir Oberstorf gemieden haben,
und nur einen Ausflug zum Nebelhorn unternahmen (davon später).

Zum Fotografieren empfand ich das wechselhafte Wetter gar nicht schlecht,
da so auch von weniger reizvollen Spots interessante Bilder enstanden.

Los geht es mit einigen sonnigen Bilder aus der Nähe unserer Wohnung bei Aach.

#1 Zwei Bäume im Abendlicht

Allgäu1_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht es mit einem typischen Bauernhaus bzw. Gehöft aus der Gegend.
Mir gefällt, wie die alten Gebäude so schön in die Landschaft passen.

#2 Gehöft

Allgäu2_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
als drittes Bild kommt ein weiteres Gehöft,
mal aus einer etwas erhöhten Perspektive (von Hagspiel Richtung Unterhalden/A) .:)


#3 Gehöft von oben

Allgäu3_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder. Ich bin zwar kein Profi aber muss sagen das letzte gefällt mir am besten die Perspektive und die Farben schönes Bild. Beim zweiten find ich das Licht etwas hart vielleicht ein bisschen warten früher oder später wieder kommen. Das erste gefällt mir auch vielleicht einen anderen Beschnitt? Weiß nicht so recht.
Danke fürs zeigen
 
danke für deinen Kommentar, und die Info zu den Kontrasten…die ich immer ganz gerne etwas anhebe.
Auf meinen Monitoren sieht das noch ganz ok aus.

anbei ein Zweig an einem alten Obstbaum..


#4 Zweig

Allgäu5_2014.jpg

Gruß Chris
 
Im folgenden Bild kann man im Hintergrund den Säntis in der Schweiz erkennen.

#5 Wiese

Allgäu10_2014.jpg


Am ersten Wochenende schien der Vollmond noch sehr schön. Hier gefiel mir der Verlauf der Linien sehr gut…

#6 Weg im Mondlicht

Allgäu9_2014.jpg


und bei dieser abgemähten Wiese fand ich den kleinen Berg mit seinem dunklen Wald als schönen Kontrapunkt im Bild, daher die s/w Umsetzung.

#7 Wiese in schwarz/weiß

Allgäu7_2014.jpg


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder im Prinzip nicht schlecht, aber nach meinem Geschmack hast Du zu sehr an manchem Regler bei der Bearbeitung gedreht. Ich denke mal insbesondere der Kontrast (und oder Klarheit) ist zu stark, da zB. die dunklen Bereiche des Waldes bzw. der Bäume "absaufen". Ebenfalls sind die Farben etwas zu stark.
 
auch dir schönen Dank für deine Meinung.

nun kommen ein paar Bilder mit Wolken.

#8 Wolken am Berg I

Allgäu11sw_2014.jpg


und ein wenig später und etwas höher am Berg…

#9 Wolken am Berg II

Allgäu12sw_2014.jpg


Gruß Chris

ps. ich habe die farbigen Versionen dazugelegt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die S/W Bilder sind jetzt nicht so meins. Wegen dem Motiv.

Die Farbigen finde ich besser. Schlicht und einfach mit einer mMn guten Komposition, wie bei deinem anderen Thred.

Am besten gefällt mir die #5.

Lg Aaron
 
Besten Dank Aaron, freut mich wenn dir Bild #5 gefällt….:)
Bergbilder kommen übrigens noch. Zunächst noch ein Wolkenbild.


#11 Wolken im Wald II

Allgäu14_2014.jpg

Gruß Chris
 
von Oberstaufen aus ist der Hochgrat mit seinen 1834m der nächste Berg
der über die Baumgrenze ragt….und auf den geht es nun.

#12 Hochgrat in Wolken

Allgäu16_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chris,

sehr schöne Bergmotive. Besonders gefallen mir die Bilde mit den Wolken.
Freue mich auf weitere Motive

Heinz
 
Hallo Chris,

hmmm was soll ich sagen, ich habe die Überschrift gelesen und hatte schon ein dickes grinsen im Gesicht, die Gegend ist schon richtig klasse und voller Motive.
Irgendwie können mich deine Bilder aber weder von der Bearbeitung noch fotografisch besonders begeistern, zumindest technisch habe ich aber nicht viel auszusetzen.
Am besten gefällt mir #12. Von der Bearbeitung her ok, vielleicht etwas hoher Kontrast aber nicht so störend. Bei der Bildgestaltung hätte ich aber eher versucht die Straße als ganzes in das Bild hinein laufen zu lassen, ich kenne natürlich die Ecke vor Ort nicht und weiß nicht ob etwa ein parkendes Auto oder Schilder dich daran gehindert haben, aber so abgeschnitten verliert das Bild teilweise seine Wirkung. Bei 34mm Brennweite wäre ja zumindest noch einiges an Potential für mehr WW sofern eine passende Optik vorhanden ist.
Ich bleibe aber dran und bin gespannt was noch kommt.
 
erstmal vielen Dank euch beiden, und schön zu hören was ihr von den Bildern haltet…und das ihr weiter dabei seit.:)

@sissen: mit der Straße ganz drauf wäre sowohl von der Optik als auch vom Motiv gegangen,
und ich schätze mal das ich es auch getestet habe.
Die Straße war ja auch als eines der Elemente zur Bildgestaltung gedacht,
nur war es mir wichtig die Häuser, den Baum und den Hochgrat
in einem Gleichgewicht um den Schwerpunkt des Bildes (den goldenen Schnitt am Ende der Straße) zu gruppieren,
und dann die Linien der Wiese und des Waldes schön durchs Bild laufen zu lassen…
weiter rechts waren Sträucher ein Baum und weitere Strukturen die mich beim Bildaufbau störten.

Wenn es weitere Meinungen zu den Bildern gibt, nur her damit,
ich freue mich über eure Kritik.:)

Gruß Chris
 
Dann schiebe ich mal das nächste Bild vom Hochgrat nach.
Es ist das erste im Hochkantformat und zeigt einen abgestorbenen
Baumstamm am Wegesrand.
Ich fand es ein reizvolles Motiv in Verbindung mit der schrägen Wiese/Wald und der davon schwebenden Wolke am Hang.


#14 Überreste eines Baums

Allgäu18_2014.jpg

Gruß Chris
 
ich bleibe noch ein wenig beim Hochkantformat…


#15 in den Wolken I

Allgäu23_2014.jpg


und etwas näher ran…

#16 in den Wolken II

Allgäu21_2014.jpg


#17 in den Wolken III

Allgäu22_2014.jpg


Gruß Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten