• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vor welchem Monitor sitzt ihr?

2x dell ultrasharp u2311h
+spyer3 pro

+ 13" mbp
 
Zuhause:
- HP LP2475w
- HP LP2065

Firma:
- 3 mal HP LP2475w
 
EIZO FlexScan L768.
Ich liebe ihn. :top:

Und ich bekomme immer Augenkrebs wenn ich bei der Arbeit an einem "alten" Samsung mit TN-Display sitze.
 
Hi,

ich sitze vor einem Philips Brilliance 240BW (1920x1200) und kalibriert mit Spyder. Wichtig ist nicht nur der Monitor, sondern auch die Anschlußart: beim 204BW via DVI-D.
 
Ich habe ein CG222w und bin bis auf die Grösse sehr damit zufrieden bald upgrade auf einen 24 oder 27 Zoll denke ich

Beim Monitor sollte man nicht sparen man sitzt, zumindest als Profifotograf, sehr viel Zeit daran und denke es nützt nichts hochwertige Objektive zu kaufen und dann die Bilder auf einem schlechten Monitor zu betrachten, wobei es sicher auch günstige Monitore gibt die mit entsprechender Kalibrierung sehr gut sein können.
 
Ein ganz netter HP w2228h. Ist ein guter 22"er.

Mein Traum: ein iMac 27" mit der sagenhaften 2560X1440er Auflösung. Oder respektive der Dell Ultrasharp U2711.
Mit diesen Dingern sieht der Privatfotograf seine Bilder wieder als wäre es das erste mal. Irre. Gratuliere jedem Eigner.

Natürlich gibt es von Eizo etc. Profigeräte fürs Grafikatelier. Das sind für mich jedoch primär eher Produktionsmittel für Fachbetriebe oder eben berufliche Mediengestalter.
 
Hauptmonitor:
Dell UltraSharp U2312HM
23", 1.920x1.080p, E-IPS Panel
Zweitmonitor:
17,3" des Acer Notebooks ;)
1.600x900p, TN-Panel

gruß
flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten