Warum einen Systemwechsel? Ich bin damals von Nikon auf Canon umgestiegen und bin sehr zufrieden/glücklich damit.
Das 16-35 f4 klingt natürlich sehr gut, das 2.8er ist nicht noch einen Tick besser? Wobei bei Landschaftsfotografie die Blende wohl eh meist zwischen 8-13 steht
Ich habe nur Angst das ich nun das 16-35 f4 kaufe und dann am Ende doch meistens das Sigma 10-20mm drauf habe, da es doch nochmal eine Ecke mehr auf das Bild bekommt. Oder wäre das Sigma bei 10-15mm zu krass für die Landschaftsaufnahmen in Schottland, lese ja oft das es in dem Bereich schon als Surreal angesehen wird.
Da ich mich nun das erste mal wirklich mit dem Gewicht und Größe des Stativs befasse, komme ich auf keinen grünen Zweig, habe gestern 1-2 Stunden im Netz nach einem passenden gesucht - immer noch kein Ergebniss.
Von Ben Jaworsky habe ich mir das Vanguard Alta Pro 263AGH Aluminiumstativ abgeschaut, sieht gut aus und kostet nicht die Welt, inklusive Kugelkopf. Für Makros würde der Kugelkopf nicht in Frage kommen, aber er zeigt ja das damit auch ohne Probleme sehr lange BULB Belichtungen möglich sind.
Was mir persönlich bis jetzt am besten gefällt ist das
Manfrotto MKBFRC4-BH BeFree Carbon Reisestativ . Mit seinen 40cm im geschlossenen Zustand passt es ohne Probleme in den Koffer, die 1,1Kg sind auch sehr nett. Maximal kann es auf 142cm ausgefahren werden - ob es reicht...keine Ahnung, aber habe mein bisheriges auch nie komplett auf Augenhöhe ausgefahren und meine 70D hat ja keinen Klappdisplay. Schön wäre es aber wenn man die Mittelsäule verkehrt herum einsetzen könnte, um für die Makros leicht ganz tief zu kommen.
Was würdet ihr den für ein Stativ empfehlen? Vom Gewicht her, wäre wohl meistens die Canon 70D+Batteriegriff+UWW montiert, also nicht unbedingt das schwerste Setup.
Zum Thema Kugelkopf bin ich auch noch nicht weiter
@Cdpurzel: Da hast du recht, werde die Filter wohl doch noch anpasen müssen
Ich werde jetzt erstmal für diesen Urlaub bei der 70D bleiben und wie schon gesagt in die Zubehör investieren, das Jahr danach ist ja auch noch lang. Vielleicht wird die Mark4 ja dann doch noch vorgestellt.
Ja Fliegennetz kommt definitiv mit, wenn dann keine/wenige Midges da sind, auch gut
Ich werde mal versuchen, in der kurzen Zeit einen Landschaftsworkshop zu organisieren!
Danke euch!