• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von Windows zu iMAC wechseln ? RAW ?

nikonjakob

Themenersteller
Hallo !

Hat von Euch jemand den Wechsel vom aktuellen Windows zu Appel ( zB. 27" iMAC ) gemacht ?

Ich möchte meine RAW Fotos bearbeiten und auch Full-HD Videos 50p bearbeiten.

Ist ein Wechsel sinnvoll bzw. eine Verbesserung ?

DANKE !

Grüße
nikonjakob
 
Kommt immer drauf an, was du dir von dem Wechsel erwartest. Photoshop bedient sich auf beiden Systemen absolut gleich.

Das stimmt schon deshalb nicht, weil das Tastatur-, Menü- und Fensterkonzept zwischen Mac und Win so unterschiedlich ist. ;-)

Es kommt also, wie du sagst, wirklich drauf an, was man erwartet. Und "sinnvoll" und "Verbesserrung" sind ja immer relativ zu sehen. Oder, nikonjakob, was meinst du, soll ich mir einen Diesel kaufen? Fahre jetzt noch einen Benziner. (Merkste was?)
 
Das stimmt schon deshalb nicht, weil das Tastatur-, Menü- und Fensterkonzept zwischen Mac und Win so unterschiedlich ist. ;-

Macht für mich innerhalb von Photoshop keinen relevanten Unterschied. Die Frage nach einem Systemwechsel ist wohl kaum in einer anderen Fingerstellung beim Vergrößern des Pinsels begründet :D
 
Wenn Platz und Design wichtig sind dann ja, ansonsten ist jeder gut konfigurierte PC mit gutem externen 27 Zoll Monitor (z.B. Dell U2711) günstiger, schneller und wartungs/reparaturfreundlicher.

Apple Aperture und FinalCut X sind aber tolle Argumente für einen Mac.

Für Win7 würde ich auf Lightroom 4 und Edius Neo 3.5 setzen.
 
Was muss man denn an einem PC warten?

antivirusprogramm, registry-cleaner, firewall, defragmentierung, treiberupdates :evil:

wir haben hier beides im einsatz und um ehrlich zu sein, die OSX-Kisten sind bei weitem problemloser und auch für einen privaten IMHO intuitiver zu bedienen.

und sollte sich der TO nach jahren entschließen, einen neuen Apple zu kaufen - kann er ALLE programme inkl. persönlichen einstellungen einfach übernehmen. das killerargument für mich!

es ist doch so: im privaten bereich wird diese und jene software "probiert", dann gelöscht usw... durch die unsägliche registrierungsdatei in windows kommt es wie das amen im gebet: "warum ist er nur so langsam geworden?"

und wenn ich eine neue installation von windows dem - IMHO überlegeneren - konzept von OSX gegenüberstelle... braucht man nicht lange nachdenken.

btw: OSX spricht die NVIDIAS um einiges schneller an als windows. das ist nicht nur unsere erfahrung, es gibt auch ausreichend test zu finden und sollte bei der videobearbeitung im vordergrund stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wartung = Staub entfernen. Das ist bei nem Mac aufwändiger
Alles was Softwareseitig passiert zählt nicht, denn das ist Ansichtssache.


Meine Meinung:
Ob man zu Mac kauft oder einen PC hängt heutzutage nur vom Bedienkonzept und von den exklusiven Programmen die man nutzen möchte.

Ansonsten hat ein iMac noch den Vorteil dass er keinen Platz weg nimmt.

Auf der Pro Seite für PCs steht der Preis, die leichtere Aufrüstung und das man einfach mehr möglichkeiten bei der Konfiguration und den Komponenten hat.

Generell ist die Diskussion Mac vs. Win hier aber nicht erwünscht wenn es nicht ausschließlich um EBV geht. Und hierzu ist zu sagen, solange ein Programm zum Einsatz kommen soll dass es für beide Plattformen gibt und solange es keine extremen Bugs auf einer der Platformen gibt (was bei PS und LR nicht der Fall ist). Ist es absolut egal was man sich kauft.

Edit:
btw: OSX spricht die NVIDIAS um einiges schneller an als windows. das ist nicht nur unsere erfahrung, es gibt auch ausreichend test zu finden und sollte bei der videobearbeitung im vordergrund stehen.

Wenn es dazu ausreichende Tests gibt währe ein Link sehr hilfreich, ansonsten gehört soetwas für mich ins Recih der Mythen.


Ansonsten fällt mir bei dieser Thematik nur auf, dass es sich meist um "Glaubenskriege" handelt und nicht viel mit einer sachlichen Analyse zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Die iMacs haben doch allesamt AMD Grafik an Bord?

Ich hab beides hier stehen, einen PC mit 27" Monitor und einen 27" iMac.

Vorab muss ich sagen, der PC ist mir persönlich lieber, mit Win7 hat Microsoft wirklich eines verbessert. Die meisten User die heute Apple nutzen und der Meinung sind Windows sei veraltet, kennen oft nur WinXP. Win7 steht MacOs in nichts mehr nach, im Gegenteil.

Man bekommt für den gleichen Preis einfach die leistungsfähigere Maschine.
Ein iMac mit Core i7 kostet gleich mal 2000-2100€, dann hat man aber nur 4GB, wer mehr Speicher braucht sollte sich den Speicher nicht von Apple kaufen, denn bei Apple kosten 16GB stolze 300€, bei Amazon nur 95€. Wie man sieht, man zahlt kräftig drauf. Insgesamt ist die Ausstattung eher Standard.

Das iMac Display ist von LG, mein 27"er Dell ist matt und kann AdobeRGB, beim iMac geht nur s-RGB. Nach einem halben Jahr ist beim Mac die halbe Beleuchtung ausgefallen, das Ding muss zum nächsten Apple Store gekarrt werden. Mein letzter Samsung wurde innerhalb von 4 Tagen abgeholt und wiedergebracht, mit kostenloser 3 Jahres-Garantie, kostet bei Apple gleich mal 180€ für 3 Jahre für den iMac.

Kauf Dir einen PC mit Sockel 2011, beim Sockel 1155 ist das Ende der Fahnenstange erreicht.
Für 2000€ kann man sich einen HexaCore i7 3930K mit >32GB und 27" Monitor zusammenstellen, gegen welchen der iMac keine Chance hat!:)

Grüße Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Wartung bedeutet mal eben ein Netzteil oder eine andere Komponente zu tauschen falls es defekt sein sollte, ohne den Rechner einschicken zu müssen. Oder halt den Monitor, den man auch noch weiter nutzen kann wenn einem der eigentliche Rechner zu langsam geworden ist.

Firewall ist serienmäßig, einzig ein Antivirenprogramm ist noch ganz sinnvoll unter Win7. Die Registry muss nicht gereinigt werden und defragmentiert wird automatisch im Hintergrund. Treiberupdates gibts auch oft automatisch.

Ein Mac Pro wäre die einzige Alternative zu einem gutem Desktop-PC, dessen Gehäuse ist wirklich ein Traum. :)
 
Also ich, jahr(zehnte) nutzende Windoof-User, überlege auch gerade auf einen iMac umzusteigen.

Warum?

1.: das iPad, andere Tablets, Smartphones & Co zeigen einem ja, dass man einen klassischen Win-PC nicht unbedingt vermissen wird, eine Wende im Heimcomputerbereich ist durch das iPhone/iPad eingeläutet worden.

2.: in Zusammenwirkung mit heutigen NAS sind externe Speicher-/Serverlösungen/Clouddienste vorhanden, welche von allen möglichen Geräten (Smartphones, Tablets, Laptop, PC, Mac, Linux-PC, Mediacenter (z.Bsp. Dreambox als PVR)) mitgenutzt werden können. Es braucht keinen dicken PC mehr mit massiv großen HDDs.

3.: die Nutzung ändert sich mit dem Alter. Spiele & Co (Hauptargument für dicke Grafikkarte) sind irgendwann mal passe.

4.: ich benötige etwas anderes, als einen Desktop/Tower PC. Irgendwas platzsparendes und mobileres (das Arbeitszimmer wird demnächst zu einem Kinderzimmer).

5.: die vielgelobte Aufrüstbarkeit eines PCs ist doch mittlerweile ad absurdum... Allerhöchstens mal ne größere Festplatte hängt man heute in seinen PC, was aber eben durch NAS nicht mehr direkt im PC sein muß. CPU/Mainboard/Speicher sind meist Komponenten, welche zusammen am Stück zu ihrer Zeit erworben werden. Nachrüsten lohnt hier einfach nicht. Ich hol mir einfach die CPU und die 16GByte Speicher und das Mainboard und nutze das bis zum neuen PC. Alle neuen CPUs passen dann wiederum nicht zum alten Mainboard und der Speicher hatte dann auch nen Wechsel von DDR2 auf DDR3 oder -4/5 erfahren, also bringt es nix mehr da einzeln Aufrüsten zu können. Das Gehäuse und irgendwelcher Schnickschnack drumrum zählen da nicht so viel. Da kann man eben auch mal alles zusammen neu erwerben, warum auch nicht!?

Was gibt es nun?

Laptop:
- Leider zu kleine Displaydiagonalen für Bildbearbeitung
- Qualität der Displays sind sehr unterschiedlich
- man will evtl. auch ein kalibrier- und profilierbares Display (also mind. mobile Nvidia oder AMD-GraKa gefordert)

PC Desktop/Tower/Miditower:
- zu groß und globig

All-In-One-PCs:
- sind innerhalb eines Hauses und Wohnung und Terrasse als mobil zu betrachten (ich muß das Ding jetzt nicht woanders hinschleppen)
- hier ist nun mal der iMac an der Spitze der Qualitätsskala (Display top, Leistung top, Qualität top, Display groß genug für Bildbearbeitung, mehr als ne SSD brauchts hierin nicht, läßt über Bootcamp ausserdem eine Windowsinstallation zu, Lightroom läuft als Lizenz auf beiden Systemen - müßte sogar mit dem identischen Katalog und Bilddaten funktionieren)
- bereits vorhandene SSD läßt sich nachrüsten (diverse Umbauanleitungen existieren im Netz), das System kann auf die SSD umgesiedelt werden

Also, was spricht eigentlich gegen einen iMac?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und ... DANKE für die ersten Antworten.

Also, ich muß wohl etwas genauer werden :

Ich bin selbständig und habe sehr, sehr wenig Zeit. Deshalb habe ich mit meinen vorhandenen Programmen bisher nicht gearbeitet ( Lightroom 4, Photoshop Elem.10, für Video: EDIUS 6 , leistungsstarker PC usw. vorhanden)

Ehrlich gesagt, wenn ich als Anfänger mit den Programmen beginne, dann kommt mir alles sehr kompliziert vor.
Habe zwar Schulungs-DVD dafür, aber ebenfalls kaum Zeit, die mal anzusehen - so habe ich bisher zwar fotografiert und gefilmt, aber fast nie bearbeitet od. geschnitten.

NUN ... kommt mein Sohn, 21.Jahre (überzeugter Appel-User) .... und sagt, daß bei Appel alles viel logischer und einfacher zu bedienen ist und er und alle seine Freunde vom Windows zu Appel gewechselt sind -->> nie bereut und nie mehr zurück !

Sein Rat : Ich soll auch wechseln, es gäbe von Appel auch tolle und wie er meint, einfacher zu bedienende Programme für Foto-u. Videobearbeitung und ich soll mir doch einen iMac 27" , 3.1 GHZ kaufen.

Da sich die "Jugend" heute schon mehr auskennt und in solchen Fragen oft Recht hat, will ich es eigentlich mal mit Appel versuchen, aber vorher auch noch mal nach Erfahrungen von „Wechslern“ fragen.

Viele Grüße

nikonjakob
 
Wie schon geschrieben: falls Du mit dem OSX doch nicht zurecht kommen solltest, kannst Du auch eine vollwertige Win7 Installation via Dual-Boot-Manager auf den iMac bringen. Is ja schließlich alles wg. der Intel-CPU's kompatibel. Win8 ginge auch, aber die iMacs haben ja keinen Touchscreen und Win8 ist wohl optimiert auf Touch mittlerweile (ich denke das könnte auch das Todesurteil für Microsoft bzw. den klassischen Windows-PC werden).

Du kannst auch unter OSX Windowsprogramme innerhalb von virtuellen Maschinen laufen lassen. Das ist zwar etwas langsamer, als nativ, aber auch ne Möglichkeit diverse Programme weiter zu nutzen, wenn man auch vermehrt mit OSX arbeiten sollte.

Ich denke falsch machen kann man da nicht viel - nur evtl. etwas mehr Geld ausgeben für den iMac als nächsten PC (Apple ist ja nun nicht gerade günstig).

PS: Ich habe übrigens seit 2009 einen iPod Touch und bin nach wie vor begeistert von diesem Gerät und dessen Qualität (in Hard- und Software)! Ich habe mit dem Kauf eines Android-Samsungs als Smartphone echt einen Fehler gemacht. Das Samsung kommt bei weitem nicht an den Komfort und die Zuverlässigkeit des Apple-Gerätes heran (zudem stürzen oft einzelne Android-Apps ab oder das gesamte Telefon bootet schon mal neu oder hängt sich weg)! Das nächste Mal kommt nur ein iPhone für mich in Frage... aber definitiv kein Andoid mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TO Also Aperture ist grantiert nicht einfacher als Lightroom. Und Final Cut X nicht viel einfacher als Edius. Wenn du schon für viel Geld Lizenzen "gekauft" hast warum dann wechseln? Ok LR4 geht auch für den Mac.

Edius würde ich nicht hergeben wollen. Das ist mit Abstand das performanteste was es im Video-Sektor gibt. Ist natürlich ein Profi-Programm und schon schwieriger als iMovie oder Magix zu bedienen. (Schau dir mal folgende Tutorials an: http://www.mattscottvisuals.com/edius/)

Unter WinXP sind viele zu Mac OS X gewechselt, zu recht, seitdem hat sich aber mit Win7 viel getan.

Ich upgrade ca. alle 2,5 Jahre zu einer neuen Mainboard-RAM-CPU Kombination für ca. 350 €. Dann hat man quasi ein immer weider ein neues System. Ein hochwertiegs Netzteil oder ein gutes Gehäuse bleibt auch nach Jahren noch gut, genauso wie ein guter Monitor.

Wenns wirklich portabel sein soll, warum dann nicht gleich einen Laptop mit externem Monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns wirklich portabel sein soll, warum dann nicht gleich einen Laptop mit externem Monitor?

Laptop & Monitor? Zu viel Geraffel! Und so portabel muß es nun nicht wirklich sein für mich. Nur Indoor-Portabel! :D

Und via Bootcamp ist eben auch ein vollwertiges Win7 64bit auf dem iMac möglich. Es laufen quasi alle vorhandenen Programme!

mein Fazit: der iMac ist teurer als ein PC, man sollte also Mehrkosten und evtl. Mehrnutzen (kompakter, sehr gute Gehäuse-Qualität, edler) dann halt Abwägen. Sind am Ende sicherlich nen paar hundert Euro, die man drauf legt. Aber mal ehrlich: für nen Audi bezahlt man letztendlich auch mehr, als für nen Mazda. Und wofür?
 
antivirusprogramm, registry-cleaner, firewall, defragmentierung, treiberupdates :evil:

wir haben hier beides im einsatz und um ehrlich zu sein, die OSX-Kisten sind bei weitem problemloser und auch für einen privaten IMHO intuitiver zu bedienen.

und sollte sich der TO nach jahren entschließen, einen neuen Apple zu kaufen - kann er ALLE programme inkl. persönlichen einstellungen einfach übernehmen. das killerargument für mich!

es ist doch so: im privaten bereich wird diese und jene software "probiert", dann gelöscht usw... durch die unsägliche registrierungsdatei in windows kommt es wie das amen im gebet: "warum ist er nur so langsam geworden?"

....dem kann ich nur zustimmen :top:

Es gibt User die warten ihr System und sind glücklich (Win) und welche die nutzen ihr System und sind auch glücklich (Mac) :D
 
Wenn du bereits einen leistungsstarken PC und die nötigen Programme (LR/PS) hast würde ich auf keinen Fall wechseln nur weil du dich in die Programme einarbeiten musst.

Die Bedienung von PS ist die gleiche und ob Aperture nun weniger einarbeitungszeit als LR benötigt wage ich auch zu bezweifeln.
In Win selbst musst du ja nicht großartig herumfrickeln.

Arbeite dich ersteinmal in die Programme ein, das ist sinnvoller als ein wechsel.

....dem kann ich nur zustimmen :top:

Es gibt User die warten ihr System und sind glücklich (Win) und welche die nutzen ihr System und sind auch glücklich (Mac) :D

Jaja, bei solch ausgereiften Argumenten ist jede Diskussion zwecklos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laptop & Monitor? Zu viel Geraffel! Und so portabel muß es nun nicht wirklich sein für mich. Nur Indoor-Portabel! :D

mein Fazit: der iMac ist teurer als ein PC, man sollte also Mehrkosten und evtl. Mehrnutzen (kompakter, sehr gute Gehäuse-Qualität, edler) dann halt Abwägen. Sind am Ende sicherlich nen paar hundert Euro, die man drauf legt. Aber mal ehrlich: für nen Audi bezahlt man letztendlich auch mehr, als für nen Mazda. Und wofür?

Als wenn man einen 27" iMac ständig herumtragen würde... :rolleyes:

Schickes Design und gute Qualität gibts auch im PC-Bereich, zumindest wenn man auf schwarz steht z.B. :)

Die Windows-All-in-One Teile von Dell oder HP finde ich allerdings nicht so toll wie den iMac wenn man wirklich so ein Gerät möchte!
 
Ich habe auch eine Weile mit einem Mac geliebäugelt, da Iphone und Ipad nun wirklich Dinge sind, die mich begeistert haben und deren Kauf ich zu keinem Zeitpunkt bereut habe.

Aber ein Preis/Leistungsvergleich zwischen Apple und Windows Rechnern, fiel ganz klar zu Gunsten von Microsoft aus. Apple versteht es zwar brilliant

Die Reibungshitze welche entsteht, wenn der Kunde über den Tisch gezogen wird, als Nestwärme zu verkaufen

konnte mich aber dann doch nicht ködern. Und Einarbeitungszeit muss ich in jedes Programm investieren, dafür sind die Funktionen und Möglichkeiten einfach zu vielfältig.

LG Franz
 

....

NUN ... kommt mein Sohn, 21.Jahre (überzeugter Appel-User) .... und sagt, daß bei Appel alles viel logischer und einfacher zu bedienen ist und er und alle seine Freunde vom Windows zu Appel gewechselt sind -->> nie bereut und nie mehr zurück !

Sein Rat : Ich soll auch wechseln, es gäbe von Appel auch tolle und wie er meint, einfacher zu bedienende Programme für Foto-u. Videobearbeitung und ich soll mir doch einen iMac 27" , 3.1 GHZ kaufen.

Da sich die "Jugend" heute schon mehr auskennt und in solchen Fragen oft Recht hat, will ich es eigentlich mal mit Appel versuchen, aber vorher auch noch mal nach Erfahrungen von „Wechslern“ fragen.

Viele Grüße

nikonjakob


das sagen auch um die 50Jährige ;-) Bis auf mein Laptop der Firma unter Win7 ist zuhause alles auf Mac. Und das ist vollkommen stressfrei.
Gut, irgendwelche Kleinigkeiten kann es auch da mal geben - aber eben nix dramatisches. Das Zeugs tut einfach...ohne dass daran rumgebastelt werden muss (für Bastler gibt es ja das Windows Zeugs ;-)).

Defekte in den letzten 25 Jahren an Appleprodukten: 0
Defekte an meinen Windows Geräten: habe aufgehört zu zählen (und ich habe bei einem Namhaften Hersteller viel Jahre gearbeitet der hier als "Premium" gilt!)

Nur Mut....wirst es nicht bereuen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten