• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von Spiegelreflex auf was kleineres !?

Die Frage ist auch: wann nimmt man was mit, wo ist da die Grenze?
Eine Pen nimmt man schneller mit als eine größere Kamera, die dann vielleicht besser in der Hand liegt.
Ich hab natürlich gut tönen, ich habe ja immer noch die DSLR und greife nur bei Bedarf nach was kleinem zur Pen. Aber gerade weil ich den Haptikunterschied kenne, kann ich sagen, dass ich damit eigentlich erstaunlich gut zurecht komme. Klar halte ich DSLR und Pen anders, aber ich kann jetzt nicht einmal behaupten, dass die Pen "unbequem" wäre. Gut, wenn ich ein, zwei Stunden mit der Kamera "im Anschlag" stehe habe ich bisher immer die DSLR bevorzugt, aber wenn ich den ganzen Tag hauptsächlich am Rumlaufen bin und die Kamera nur ab und zu nutze (oder gar nur "für alle Fälle" dabei habe) ist mir die Pen lieber.

Und noch ein Hinweis zum Menü: wenn man die Pens im Laden in die Hand nimmt, ist praktisch nie das SCP eingeschaltet, das ist aber genau das was man für die schnellen Einstellungen braucht, da muss man dann auch nicht mehr ins Menü absteigen um Einstellungen vorzunehmen - schau also mal, dass Du das zu sehen bekommst.
 
Also meinst du das ich mit der E-PL3 für 250€ erstmal nix falsch machen kann und mich evtl. an die Haptik gewöhne? Bei Gelegenheit dann noch 1-2 Objektive extra um die Bildqualität zu erreichen , die ich mir vorstelle!?

Wer macht den die besseren Foto´s?

Die E-PL3 mit Standart-Objektiv 14-42 oder die Olypmus XZ-2 (auf die ich mich jetzt irgendwie schon fest gelegt habe, wenn es eine der Kompakten ohne Wechselobjektiv wird)

lg Andre
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also meinst du das ich mit der E-PL3 für 250€ erstmal nix falsch machen kann und mich evtl. an die Haptik gewöhne?

Ich meine, das ich mich an die Haptik gewöhnt habe - ob Du das kannst, weiß ich natürlich nicht. Und ob Du damit was falsch machst auch nicht (ich würde damit nichts falsch machen).

Die E-PL3 mit Standart-Objektiv 14-42 oder die Olypmus XZ-2

Wenn Du das Objektiv nicht wechseln willst, ist die XZ-2 die bessere Wahl. Die E-PL3 wird Dir erst mehr Möglichkeiten (und auch sichtbar bessere Bilder) liefern, wenn Du weitere Objektive anschafst. Willst Du das nicht, dann bleib lieber bei der XZ-2.

Die entscheidende Frage ist in dem Moment wirklich nicht die Bildqualität, sondern ob Du bereit bist mit mehreren Objektiven zu arbeiten.
 
Also zwischen der XZ-2 und E-PL3 würde ich auf jeden Fall zur PEN greifen.
 
Obwohl du mit der Haptik der E-PL3 überhaupt nicht klar kommst? Hmm ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenne die XZ-1 und war von dieser Kamera im Vergleich zu meine E-P1/2 nicht so besonders begeistert, da der Unterschied in der Bildqualität sehr gross ist. Die XZ-2 ist soweit ich das beurteilen kann nicht um so viel besser.

Dass die Haptik der E-PL3/5 alles andere als gut ist (meine subjektives Empfinden) ist eine andere sache - und wenn die Wahl zwischen diesen 2 Modellen wäre würde ich trotzdem die E-PL3 nehmen.

Meine Empfehlung zur RX100 gilt aber nach wie vor, da sie eine bessere Bildqualität als die E-PL3 bietet und Welten zwischen der XZ-1/2 im Bereich von höheren Iso liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier hast du einen sehr schönen Vergleich e-pl2 (gleiche Bildqualittät wie e-pl3) mit der XZ-1, die kommt aber bei weitem nicht an die XZ-2 ran, vor allem in JPEG, da man bei der XZ-2 die Rauschunterdrückung einstellen kann.
Der neue Sensor der XZ-2 ist auch deutlich besser!

http://www.dkamera.de/news/vergleichstest-teil-3-olympus-pen-e-pl2-gegen-olympus-xz-1/

Desweiteren empfehle ich die Beispielbilder aus dem Forum falls noch nicht geschehen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1170987&page=3
 
Zwei sehr unterschiedliche Meinungen, die es mir nicht gerade einfacher machen.
Entscheiden und kaufen muss ich sie letztendlich , leider selber. :P

Auch wenn mich die Bildqualität der RX100 begeistert. Ich komme ganz einfach nicht mit der Haptik/Optik klar. Sie ist mir zu klein , so blöd es auch klingt. Auserdem fehlt mir das Klappdisplay

Die E-PL3 macht keinen schlechten, der Sensor ist größer als bei der xz-2 aber ich müsste meinen Objektiv-Park erweitern. Und das geht dann ganz schnell wieder in die 1000€. Das hatte ich eigentlich nicht geplant.

Was begeistert mich an der xz-2.

Optik, Haptik und Bedienung finde ich super. Klappdisplay vorhanden , Sucher nachrüstbar. Auslösen per Touchscreen , finde ich super. (Wie bei meinem S3) 1,8er Blende !!

Allerdings fehlt mir evtl. der Weitwinkel unten rum. Ich war mit meinen 17-50 Tammi immer sehr zufrieden, was die Brennweite angeht.
Ich weis einfach nicht ob mich die Bildqualität glücklich macht. Die xz-2 hat ja wohl oder übel wirklich den kleinsten Sensor.

PS.

Wird die Olympus P-EM2 mit dem selben Kit-objektiv ausgeliefert , wie die E-PL3?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kamerakauf ist immer ein Kompromiss.

Von daher würde ich mir die Kamera kaufen, die dir am besten liegt. Wenn es die XZ-2 ist würde ich sie nehmen.

Alles auf einmal wird es schwer geben. Die RX100II hat auch ein Klappdisplay und ist mit einem Sucher nachrüstbar - liegt dann preislich aber doch einiges höher. Den Touchscreen hatte ich an der E-P3 und E-PL5 - prinzipiell ganz nett, 100% hat mich das aber nicht überzeugt, aber sicher kein Nachteil wenn sie es hat.
 
Es ist eine xz-2 geworden. Als ich sie eben im ****** für 349 € da liegen sehen habe, konnte ich nicht wiederstehen. :D Top Preis.

Was mich stutzig macht. Als ich in die OVP geschaut habe , war keine Folie auf dem Display? Ist das normal? Fingerabdrücke waren definitiv noch nicht zu sehen. Fällt an der Kamera ja recht schnell auf. Verschweißt war sie aber auch nicht.

Lg Andre
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten