• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Sony zur Ur-1Ds??

Moritz_7D

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich glaube das hier ist mein erster Post im Canon-Bereich :D

Schon lange habe ich über einen Systemwechsel von der Sony A700 zu Canon oder Nikon nachgedacht. Jetzt möchte ich endlich meine gesamten Sonysachen verkaufen und für ca. 4000€ eine neue Ausrüstung kaufen.

Dass ich das System wechseln möchte ist sicher, allein schon, weil Sony keine optischen Sucher mehr verbauen wird. Wenn ich schon wechsel, möchte ich auch endlich Vollformat. Für mich sind der Sucher und die Möglichkeiten der Freistellung wichtig.

Eine spezielle Richtung verfolge ich eigentlich nicht. Ich fotografiere viel in der Natur, gerne Städte und Reisen, öfters auch Konzerte, Portraits und Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Also fast alle Bereiche :D

Die wichtigsten Kriterien also: Vollformat, super Sucher, sehr guter AF, gut nutzbare Bildqualität bis ca. ISO 1000 und auf jeden Fall ein sehr gutes Gehäuse. Ich will damit fotografieren, weshalb es zB. kein 3"Monitor sein muss. ;)

Bisher wollte ich mir die Nikon D700 mit Griff, Nikon 24-70/2.8, Sigma 70-200/2.8, 50/1.4 und SB900 holen (alle gebraucht, zusammen etwas über 4000€).

Nun bin ich durch Zufall auf die Canon 1Ds Serie gestoßen. Ich hatte nie auf sie geachtet, da ich sie für zu teuer hielt. Jetzt könnte ich eine Ur-1ds mit 52.000 Auslösungen für rund 700€ bekommen. Als ich sie in die Hand genommen habe, war ich einfach begeistert. Mir sind große, schwere, robuste Kameras weit lieber als die leichten, kompakten aus Plastik und die 1er ist genau das, wovon ich immer geträumt habe. Ich bin mir im Moment nur nicht sicher, ob eine so alte Kamera sich noch lohnt.

Die Vorteile, die ich sehe:
-Ich spare einiges am Body und kann besser in gute Objektive investieren. Die Canon Objektive sind ebenfalls günstiger als viele von Nikon.
-Der Body ist abgedichtet und extrem stabil, liegt perfekt in der Hand (wichtig).
-Der Sucher ist genial
-Beim AF ist die Canon nicht schlechter als die Nikon

Jetzt meine Zweifel:
-Der veraltete Sensor. ISO nur bis 1250 (wobei ich bisher so gut wie nie mehr als 1600 verwendet habe). Ich weiß nicht, ob die Bildqualität im unteren ISO Bereich mit der Nikon vergleichbar ist.
-Die Geschwindigkeit.. zB beim Speichern, bei der Wiedergabe, hier auch die komplizierte Bedienung.
-Das Alter selbst? Ich kaufe immer gerne gebraucht. Aber bei diesem Alter, ist es wahrscheinlich, dass die Kamera bald kaputt geht?
-Das Display.. klein und gering auflösend, dunkel. Reicht das Histogramm wohl zur Beurteilung der Bilder aus?

Ich würde gerne beim Body unter 1000€ bleiben, sonst würde ich mir wohl eine gebrauchte 1Ds II holen. Die 5D gefällt mir nicht, einmal wegen des Gehäuses, aber vor allem wegen des AFs. Ich musste mich bei Sony zu lange mit einem schlechten AF rumschlagen und will was richtiges :D

Ich würde mich echt über einige Erfahrungen von euch freuen.. Ich habe zu wenig bisher über diese Kamera hier gefunden, vor allem reichen die wenigen, kleinen Beispielbilder nicht zur Beurteilung.

Würdet ihr die 1Ds bei diesen Ansprüchen noch kaufen?

Damit vielen Dank und LG,
Moritz
 
Hast du dir mal die 5D Mark II angesehen? Wenn du es lieber groß und schwer haben willst, vielleicht noch mit BG? Dann hast du Vollformat und eine technisch recht aktuelle Kamera. Von mir aus auch noch eine 5D Mark I mit BG, aber bei 4000,- € Budget ... ;)

Ah, sorry, habe gerade gesehen, dass dir die 5D nicht gefällt, das habe ich überlesen. Also nehme ich alles zurück.

Trotzdem finde ich es eher wenig ratsam, eine Ur-1Ds zu kaufen. Die wäre mir dann doch etwas zu alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine spezielle Richtung verfolge ich eigentlich nicht. Ich fotografiere viel in der Natur, gerne Städte und Reisen, öfters auch Konzerte, Portraits und Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Also fast alle Bereiche :D
[...]
Die 5D gefällt mir nicht, einmal wegen des Gehäuses, aber vor allem wegen des AFs. Ich musste mich bei Sony zu lange mit einem schlechten AF rumschlagen und will was richtiges :D
und trotzdem würde ich Dir gerade für dieses Anwendungsprofil die 5D empfehlen. Dafür brauchst Du keinen Super-AF sondern höchstens USM-Objektive.

Für die Haptik noch ein BG drunter. Bildqualität ist wirklich super. Ich würde es in die Überlegungen mit einbeziehen!
 
Ich hab seit 2005 quasi alle 1er Modelle "durchgeeirt" ...

Wenn's irgendwie geht, würde ich zur 1DsII raten, wobei ich den Ansatz am Body zu sparen durchaus gut finde. Die 1Ds hat mit 11MP genügend Auflösung, ihr fehlt der Hochformatsensor und ein brauchbares Display. Wenn Dir Display nicht wichtig ist, überdenke den Hochformatsensor. Als nächster Nachteil kommt der Stromverbrauch. Wenn ich mich recht entsinne gibt ~500Bilder/akku als Richtwert. Kommt auf die Umstände an. Zwei Ersatzakkus sollte man dabei haben, wenns ein Nachbau ist, sind die Anzeigen der Restkapazität sehr mager und ungenau.

Überlege auch, ob die 5D nichts für Dich ist. Mit BG ist sie nicht wirklich schlecht. Dem nachgesagten "schlechten" AF kann ich nicht unbedingt zustimmen.

Ich habe aktuell eine Ur-1D, eine 1DsII eine 5D der Freundin im Gebrauch, daher spreche ich durchaus aus aktueller Erfahrung. Wenn Du Dir ne mkII holst, hast Du erstmal ausgesorgt beim Body. Die mkI wirst Du über kurz oder lang gegen die mkII tauschen, wenn Dich der 1er-Virus weiter in Beschlag nimmt.

Fazit: Wenn die 5D definitiv rausfällt, und das Budget auf 1000€ gefixt ist (weils für gute Linsen noch reichen muß) dann nimm ruhig die 1Ds und spare bereits so langsam auf die mkII, die ja nach erscheinen der mkIV durchaus auf 1k€ sinken könnte. 700e ist für eine 1Ds ok, aber nicht mehr.
 
:eek: wtf
Die Kamera erkennt also nicht, wenn ich ein Bild im Hochformat aufnehme?

Weiterer Grund für 5D: 1Ds gehen nur mit Firewire.

Wozu auch? Du siehst doch, ob Dein Model auf der Seite liegt und Du das Bild drehen mußt. Mein Gott! Ja!, die 5D² ist ´ne Spitzen-Cam und hat ´nen Hochformatsensor. Aber sie ist eben keine 1Ds und das ist´s aber, was der TO will. Redet den Jungs doch nicht immer was ein.

Batteriegriff? Igiggiddigitt!

Ab der 1Ds² ist Firewire und USB an Board. Also auch nicht wirklich schlimm. Ich nehme aber trotzdem lieber den Kartenleser und importiere mit LR auf die Festplatte. Die BQ ist jedenfalls auch bei 1600 ISO Spitze. Da hat Canon gegenüber der 5D nochmal nachgelegt.
Also ich empfehle dem TO seinen Plan durchzuziehen und das Gesparte in wirklich gutes Glas zu investieren. Das braucht er nämlich auch noch und das bleibt ja auch wertstabil und funktioniert sicher bestens mit den eventuellen Nachfolge-Bodys.
 
War es nicht so das es sowohl für die 1D wie 1Ds keine gesicherte Ersatzteilversorgung mehr gab?
Das heißt wenn Sie irgendwann ausfällt hast du uU nur noch einen 700€ Briefbeschwerer.
Bei Verwendung als alleiniger Kamera würde ich mir das gut überlegen.

Gruß,
Mathias
 
War es nicht so das es sowohl für die 1D wie 1Ds keine gesicherte Ersatzteilversorgung mehr gab?
Das heißt wenn Sie irgendwann ausfällt hast du uU nur noch einen 700€ Briefbeschwerer.
Bei Verwendung als alleiniger Kamera würde ich mir das gut überlegen.

Gruß,
Mathias

Wenn diese Kameras heute noch laufen, dann halten die auch die nächsten Jahre aus. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Zur Not weiß Nightshot Bescheid.
 
Neue Platinen kann der aber auch nicht herzaubern.

Braucht er auch nicht. Die Ersatzteile scheint es jedenfalls, entgegen den hiesigen Gerüchten, immer noch zu geben. Ich habe gerade den Wechsel der Firewire-Buchse samt zugehöriger Platine mit etwas über 170 Euro finanziert. Also warum immer solche Hörensagen-Geschichten?

Nightshot ist ein absolut integerer Mann und auch wenn ich seine Hilfe bisher nicht benötigt habe würde ich ihn immer empfehlen. Naja, hier ist Okam im Einzugsgebiet und die sind auch nur Spitze. Also wegen Reparaturen hatte ich jedenfalls noch nie Probleme.

Dann sollte man aber auch erwähnen, dass beide dabei eine unterschiedliche Funktion haben!

Jepp! Haben sie. Aber das Bilderauslesen geht über die USB-Schnittstelle. Allerdings ist das noch USB 1.1 und nicht so dolle doll schnell. Darum halt der Kartenleser.
 
Hallo,

ich denke, wenn du ein wenig Geduld an den Tag legst, kannst du auch eine 1DS Mark II für unter 1000,- Euro mit moderaten Auslösungen (100.000) bekommen.

Gruß, Thomas

EDITH: Wie ich gerade sehe, hast du deine Meinung aber ziemlich schnell geändert, suchst du ja jetzt nach einer Nikon D3... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also :D
Vielen Dank für all eure Antworten. Es gab immerhin kein allgemeines Geschrei, die 1Ds sei völlig veraltet und nicht mehr zu gebrauchen.

@Thomas: Der Preis, den du bekommen hast, ist echt ein Schnäppchen. Ich habe hier im Forum nach der 1Ds I und II gesucht, sowie nach der Nikon D700/D3, um vernünftig Angebote vergleichen zu können. Mir geht es dabei hauptsächlich um das Preis/Leistungsverhältnis, und wäre was passendes dabei gewesen, hätte ich es gekauft. Die 1Ds II gibts wohl nicht unter 1400€ was gleich das doppelte der alten ist. Und auch, wenn die Nikons weitaus besser sind als die alte 1Ds, so möchte ich wirklich nicht die hälfte meines Budgets schon für das Gehäuse ausgeben.

Gestern habe ich dann noch einmal in Ruhe die 1Ds getestet. Ich bekomme sie jetzt für 700€ mit einem Jahr Garantie. Es ist wirklich Garantie, der Fotoladen übernimmt die Kosten zB auch bei einem defekten Verschluss. Daher bin ich im ersten Jahr auf der sicheren Seite und mal sehen, was bis dahin ist.. vielleicht habe ich dann ja neues Geld und schon gute Objektive :D
Die Testbilder haben mich jetzt soweit überzeugt, vor allem ist die Kamera wirklich bis Iso 1250 noch zu gebrauchen, sie rauscht dort nicht wie andere am oberen Ende.
Dazu bekomm ich noch ein kaum gebrauchtes 50/1.8 II für 69€, das ich wohl sobald ich meine ersten "richtigen" Objektive habe wieder verkaufen werde.

Das gesparte Geld werde ich jetzt wohl nach und nach in richtig gute Objektive stecken..
Auf jeden Fall möchte ich das 24-70/2.8L, das ist mein meist genutzter Bereich und dazu ist das Objektiv auch wetterfest.
Ein 50er muss auch sein, am liebsten hätte ich wohl das Sigma. Nach unten hin wird es wohl das 17-40L.
Bei den Teleobjektiven muss ich mich noch umschauen.. 70-200/2.8 IS L wäre toll, aber die Festbrennweiten reizen mich bei Canon auch. 85/1.2L, 135/2.0L und 200/2.8L sind echt schon traumhafte Objektive...

Welchen Blitz empfehlt ihr eigentlich dazu? Reicht für die alte der 550EX oder ist der neue 580EX II soviel besser? Ich gestehe, ich kenne mich bei Canon noch sehr wenig aus, und mir würden eure Ratschläge echt weiterhelfen :D

Nocheinmal vielen Dank und LG,
Moritz
 
Glückwunsch zu dieser schönen Kamera. Ich habe sie auch und liebe sie. Jedenfalls habe ich vor sie zu benutzen bis sie nicht mehr geht (einen neuen Verschluss würde sie aber schon noch mal bekommen). Den viel beschworenen Upgradewunsch habe ich nicht... Auch wenn die Nachfolgerin wohl nur eine 1DsII oder III werden kann :)

Mit dem Rauschen bei ISO 1250 hast du recht (die 1250 sind laut DxO übrigens eher fast 1600 und damit empfindlicher als bei vielen Kameras die 1600er einstellung). Die Einstellung wird von mir rel. häufig verwendet und ich finde das Rauschverhalten sehr angenehm - besonders weil es dem Filmkorn ein wenig ähnelt und man wenig Detailverlust hat (man muss eben richtig belichten - größartig aufhellen kann man da meistens wirklich nicht mehr).

Mein Tipp für die 1Ds sind Festbrennweiten... da blüht sie richtig auf. Du schreibst vom 85/1,2 und dem 135/2... dann solltest du dir auf jeden Fall mal das 100/2 anschauen. Die Bildqualität von dem Objektiv ist wirklich hervorragend zu einem Bruchteil des Preises eines "L". Bei den 50ern finde ich es schwieriger was gutes günstiges zu finden. Da werde ich mir wohl wenn wieder Geld da ist das 50/1,2 leisten müssen.

Grüße
 
Gestern habe ich dann noch einmal in Ruhe die 1Ds getestet. Ich bekomme sie jetzt für 700€ mit einem Jahr Garantie. Es ist wirklich Garantie, der Fotoladen übernimmt die Kosten zB auch bei einem defekten Verschluss. Daher bin ich im ersten Jahr auf der sicheren Seite und mal sehen, was bis dahin ist.. vielleicht habe ich dann ja neues Geld und schon gute Objektive :D

Dazu bekomm ich noch ein kaum gebrauchtes 50/1.8 II für 69€, das ich wohl sobald ich meine ersten "richtigen" Objektive habe wieder verkaufen werde.

Welchen Blitz empfehlt ihr eigentlich dazu? Reicht für die alte der 550EX oder ist der neue 580EX II soviel besser? Ich gestehe, ich kenne mich bei Canon noch sehr wenig aus, und mir würden eure Ratschläge echt weiterhelfen :D
Preist mit Garantie ist super! Liebe das Teil und sei glücklich. Glückwunsch ! Das 50/1.8II ist an einer KB-Cam gar nicht so schlecht. Es wird ja oft ganz gerne an einer Cropcam benutzt, ist da etwas weich. Bei 11MP am KB ist es unglaublich im P/L-V.

Die 1Ds kann kein ETTL2, daher würde meiner Meinung nach ein 580er nicht exorbitant mehr bringen. Wenn Du einen 550er zum guten Preis bekommst, kannst Du auch hier sparen.

Mein Tipp für die 1Ds sind Festbrennweiten... da blüht sie richtig auf. Du schreibst vom 85/1,2 und dem 135/2... dann solltest du dir auf jeden Fall mal das 100/2 anschauen. Die Bildqualität von dem Objektiv ist wirklich hervorragend zu einem Bruchteil des Preises eines "L". Bei den 50ern finde ich es schwieriger was gutes günstiges zu finden. Da werde ich mir wohl wenn wieder Geld da ist das 50/1,2 leisten müssen.
Korrekt! Das 100/2 ist endcool! Ich mag L's an sich auch ganz gerne, hab gerne was in der Hand ;) Aber man muß nicht alles als L haben ;) ... Ich hatte das 50/1.4 und auch das 1.2, haben mich beide nicht überzeugt. 35/2 ist erstaunlich genial am KB ... und unter 200€ ;)

Wie dem auch sei ... Dein Weg ist genial!
 
35/2 ist erstaunlich genial am KB ... und unter 200€ ;)

Ja, ich habe es auch seit einiger Zeit und finde es ganz gut. Jedenfalls ist es besser als viele es machen. Wahrscheinlich mögen die einfach das äußere Design der alten EF-Objektive nicht - das 35er ist jedenfalls grundsolide (was ich vom 50/1,4 nicht unbedingt behaupten kann). Einzges Problem: Es ist nicht unbedingt meine Brennweite. Daher soll das 50er her, auch wenn das 35er dann sicher nicht gehen muss :).
 
Die EOS 5D II habe ich mir schon angesehen.. eigentlich nicht schlecht, aber folgende Gründe sprachen aber dagegen: kein 100% Sucher, kein abgedichtetes Gehäuse, wenige AF Felder, ähnlich teuer wie die Nikon D700.

Hinzu kommt, dass mir die Daten einfach zu groß sind, weshalb auch die Sony A900 ausschied. Ich habe mir grade das neueste MacBook Pro 15 gekauft, und bin froh, dass ich endlich keine Verzögerungen bei der Arbeit mir Aperture und PS habe. Wenn jetzt eine Kamera mit 21MP kommt, hab ich diese nervigen Wartezeiten wieder..

Was die Objektivwahl angeht danke ich euch schonmal für eure Tips, ich denke ich werde da bald noch einen Thread zu aufmachen.

Ich freu mich schon darauf, morgen die Cam abzuholen :D
Es kommt mir so vor, als sei das ein ganz anderes Fotografieren damit.. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten