Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich beziehe mich auch auf AF-C. Was nennst Du denn „akzeptabel“?Alle Aussagen von mir bis hier bezogen sich auf AF-C. Und es war egal ob ich Wide, Area oder Single Point genutzt habe, das Ergebnis war immer das selbe.
Wenn dir bekannt ist, dass die X-T50 besser als die X-T3 ist, warum bringst du dann die Aussagen von anderen, die nicht deine Eigenen sein sollen, dann trotzdem so in Verbindung? Damit bereitest du doch die Verallgemeinerung. Wie kannst du also eine Aussage zu einem Vergleich mit der X-T50 und die von dir genannten A7III, A1, A9III oder A7CII machen, wenn du sie nicht selbst getestet hast? Nur die Meinungen Anderer nachplappern, was sie so erzählen, machen es nicht zur Wahrheit.Ich berufe mich auf Aussagen von anderen in diesem Thread. Vielleicht solltest du alles lesen, bevor du mir hier was unterstellst. Meine Erfahrungen habe ich nur nebenbei erwähnt. Dass eine X-T50 besser als eine alte X-T3 ist, ist mir auch klar.
Habe jetzt meinen Beitrag geändert. So ist es hoffentlich klar und sonst ist es auch egalWenn dir bekannt ist, dass die X-T50 besser als die X-T3 ist, warum bringst du dann die Aussagen von anderen, die nicht deine Eigenen sein sollen, dann trotzdem so in Verbindung?
Akzeptabel für mich bedeutet, dass von einer Bilderserie der überwiegende Teil im Fokus ist. Habe meine Fotos aus 2019 und 2020 ausgegraben wo ich noch die A7 III hatte. Dadurch dass ich nix lösche, kann ich das recht gut vergleichen.Ich beziehe mich auch auf AF-C. Was nennst Du denn „akzeptabel“?
Dann bitte mal Berichten ( X-T50 vs A7III ).Dachte schon der Thread ist überflüssig und langweilig aber es gibt anscheinend viel auszutauschen
Ja ich werde mir wohl wirklich die X-T50 holen. Für meine Ansprüche wird sie genügen.
Dazu noch ne schmale Festbrennweite und los gehts.
@twinfighter du hattest ja schon Objektive empfohlen. Hast du auch eine Empfehlung für WW Festbrennweite?
ja? Achso... Sigma 18-50mm f2.8 oder gleich das neue XF16-50mm f2.8-4.8.du hattest ja schon Objektive empfohlen. Hast du auch eine Empfehlung für WW Festbrennweite?
Man kann auch bei anderen Kameras die jpgs ooc verwenden und die a7III hat sehr mächtige Einstellmöglichkeiten - ich war bei Fuji öfters am nachbearbeiten als jetzt bei Canon und die "Filme" sind keine Filme sondern "Filmsimulationen", die a) mit den echten Filmen relativ wenig gemein haben und b) muss man sich fragen, warum es so toll ist die Unzulänglichkeiten der alten Filme jetzt digital zu simulieren - es sind halt sehr spezielle jpg-Stile, wenn sie dir besonders gut gefallen, dann ist Fuji evtl. richtig für dich, genug Bildtests um rauszufinden welche Kamera für einen persönlich den angenehmsten jpg-Output hat gibt es ja im Internetaber ich hätte ja trotzdem nicht die Filme von Futji und müsste jedes raw nachbearbeiten….
Da bin ich auch gespannt drauf - hatte am vorletzten WE eine X-T5 in den Händen und ja, der AF ist besser als bei X-T3 (und 4), aber die Gesichtserkennung sass immer noch oft in den Bäumen des Schwarzwaldes oder sprang plötzlich vom bereits anfokussierten Gesicht irgendwohinDann bitte mal Berichten ( X-T50 vs A7III ).
Danke
Ich weiß nicht, warum so viele über de Augenfokussierung meckern. Bei meinen Kameras (T5 und S20) funktioniert sie einwandfrei, sie setzt sich drauf und lässt das Auge nicht mehr los.
Es scheint tatsächlich 2 Produktlinien bei Fuji zu geben, die mit dem "guten" AF und die mit dem "schlechten" AF - gibt unglaublich viele Videos zu den false positivs und den Fehldetektierungen, auch von professionellen Fuji-Nutzern und dann halt die User hier, die absolut keine Probleme haben.
Damit können wir jetzt wieder auf Seite 1 des Threads einsteigen und ein Möbiusband daraus machen.....Ich hab auch eine aus Produktlinie 1. Einzige Schwierigkeit sind viele Gesichter gleichzeitig. Aber da hilft halt nur kleines AF-Feld zum Steuern des AF und ggf. nochmal neu ansetzen, wenn doch ein benachbartes Gesicht gefunden wird, welches man nicht tracken möchte. Meine Vermutung ist, dass die Fehlerquote steigt, je größer der Bereich ist, den man vorwählt. Also kleines AF Feld besser als großes, besser als Zone, besser als Weit/Verfolgung.
- fährt man nämlich mit dem Finger am Band entlang, gelangt man immer wieder zum Ausgangspunkt.