ickauch
Themenersteller
Dann würde mich jetzt interessieren wo ich das aktivere, einfach um es zu wissen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann würde mich jetzt interessieren wo ich das aktivere, einfach um es zu wissen.
BDA Seite 20
Also ich hab jetzt 500 Bilder ….mit selbstverständlich Boost Modus an, display auf plus 5, Einzelbild, Flugzeugmodus natürlich an somit keine Bluetooth und andere Hintergrundaktivitäten und schalte die Kamera aus wenn ich sie nicht am Auge habe und Bildvorschau auf ausDoch.
Kann sein. Aber die Berichte der User hier mit hunderten von Auslösungen beziehen sich sicherlich mehrheitlich auf den Boostmodus, denn als erfahrener Fujiuser schaltet man den einmal an und nie wieder aus.
Holt sie vielleicht nicht raus, läßt die Kamera aber eventuell nicht einschlafen..irgendwas passt auf jeden Fall nichtSorry. Dann ist das ein Missverständnis. Natürlich holt der Sensor die Kamera nicht aus dem Standby. Da hat @jst13 Unrecht.
Und ich hatte sie den ganzen Nachmittag nur im standby und 2 Fotos gemacht, Akku bei 95%.und schalte die Kamera aus wenn ich sie nicht am Auge habe
Die schläft prima ein wenn was vor dem Sensor ist, ist ja keine Sony.die Kamera aber eventuell nicht einschlafen
wieviele Bilder schaffst du denn mittlerweile mit dem der Kamera beiliegenden vollgeladen AkkuNatürlich voll geladen (Akkus hatte ich ja schon vorher da), sonst wäre es ja quatsch das anzumerken
Ok ich hab was Dummes gefunden was den Einschlaftimer tatsächlich zurücksetzt: die Orientierungsänderung vom Hoch- ins Querformat verhindert das Einschlafen, das kann beim Tragen in der Hand durchaus Wechseln.läßt die Kamera aber eventuell nicht einschlafen
Das ist ja mal eine wichtige Erkenntnis! Danke fürs Teilen.... die Orientierungsänderung vom Hoch- ins Querformat verhindert das Einschlafen, das kann beim Tragen in der Hand durchaus Wechseln.
Danke das schau ich mir mal an, bei einem sportlichen Event mit dem 70-300 habe ich keine Auswirkung aufs Tracking irgendwelcher Einstellungen feststellen können, es hat sich massiv mehr für Leute im Hintergrund als für das Motiv interessiert. Beim Zoomen grundsätzlich das Motiv verloren (aber liegt evtl. am Objektiv, kenen ich aber bisher von keinem Zoomobjektiv).5) AF-C Custom Settings: da muß man sich durcharbeiten und seine Präferenz selbst finden. Es macht einen Unterschied, wie man das einstellt, sonst bräuchte man es ja nicht. Ich habe bei Personenfotografie gute Erfahrungen mit dem Set 6 "Custom", dort Tracking Sensitivity 2 (Mitte) und Speed Tracking Sensitivity 2 (ganz nach rechts) sowie Zone Area Switching auf "Front" (was aber nur wirkt, wenn man auch mit AF-Zone arbeitet, nicht Einzelpunkt). Dann macht das Ding "nearest is best" und es ist vom Verhalten nach meinem Gefühl am ehesten mit der Sony vergleichbar. Wer sich damit nicht beschäftigt, muß damit rechnen, daß der AF sich sucht, was er für richtig hält. Er kann ja keine Gedanken lesen.
Das 56mm 1.2 ist jetzt durch Viltrox ersetzt, optisch gleich auch oder leicht besser (Schärfe bei Offenblende). Und AF deutlich überlegen.
Ja so eine fanatische Community hab ich noch nie erlebt, verzerrt für Umsteiger schon hart die Realität (wenn Kritik niedergeschlagen wird und Dinge die eher mäßig sind hochgelobt werden). Aber jetzt muss ich da durch bis es was besseres gibt, bisschen was geht vielleicht auch noch mit Updates.Tja, geliefert wie bestellt. Wenn man von Sony zu Fuji wechselt, dann stellt man solche Sachen fest. Da können die Fuji-Fans noch so oft behaupten, dass der AF mit dem letzten Firmware-Update endlich aufgeholt hat. Das ist seit Jahren so, und irgendwie kommt man dem Ziel nicht näher. Klar funktioniert der AF oft gut genug. Aber oft genug leider auch nicht.
Das Viltrox schwerer ist als das Fuji ist im direkten Vergleich spürbar, die Länge mit Standard Gegenlichtblende ist die gleiche da sie beim Viltrox kürzer ist.Könntest Du bitte zu dem Vergleich noch etwas ausführlicher schreiben?
Für was ist das wichtig? Beim Filmen? Mich hat das noch nie gestört. Es ist mir noch nicht einmal aufgefallen.Ein weiter Nachteil am Fuji System ist das es kein gescheites Telezoom im Bereich 70-300 gibt das auch beim Zoomen den Fokus hält (Parfokal),