• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von Pentax zu Nikon

black0r

Themenersteller
Hallo liebe Community,


nun stehe ich kurz vor einem Systemwechsel...
der grund liegt einfach an dem af und den fotos bei schlechten lichtverhältnissen.
ich möchte daher zu nikon wechseln... kenne mich dort allerdings nicht sooo gut aus.

habe selbst die K200d von Pentax und tendiere zur d90.
der wechsel ist auch mit ein wenig spielerei verbunden, denn ich fotografiere in letzter zeit nicht mehr so oft wie zu anfang... allerdings freu ich mich wie ein kleines kind bei der neuen cam

Habe mir über den Preis noch keine gedanken gemacht. weiss auch noch nicht ganz was ich für meine pentax ausrüstung bekomme.

vom objektiv her finde ich das 16-85 sehr interessant.

würde mir auf jeden fall die cam über das forum gebraucht kaufen, weil es so ein stück günstiger ist und mir 10k auslösungen nicht so viel ausmachen ... die meisten sind ja trotzdem noch super in schuss...

1. was muss ich noch so alles beachten?
2. Findet ihr den wechsel sinnvoll ?!
ansonsten stehe ich für anderwertige fragen bzw antworten offen gegenüber...
 
AF und Fotos bei schlechtem Licht?
Willst du einfach nur von der K200d weg oder willst Du wirklich zu Nikon?
Hast Du eventuell auch mal die K-x in Betracht gezogen? AF soll wohl ganz ordentlich sein, High-Iso-Fähigkeiten sogar sehr gut.
 
Hallo, bin von der K20D zur D90 mit 16-85, nie bereut, vorher hatte ich noch eine D700 mit 24-120VR für 3 Tage, habe mich für die D90 entschieden wegen des 16-85, Bildquali und AF sind absolut top!
 
doch, meinten das sich das rauschverhalten verbessert und der af halt... auf weitere aspekte hatte ich nich angesprochen...

kaufe ja nicht blind ohne mich von euch nochmal "beraten" zu lassen... von daher habe ich den thread geöffnet... :eek:
 
Du schreibst das du nicht viel fotografierst, warum dann überhaupt ne neu Kamera kaufen? Du benutzt die Dinger doch nicht als Halsketten oder? Sei mir nicht böse aber du machst nicht den Eindruck als würde es dir groß um fotgrafie gehen...daher lass es bleiben!!
 
Ich kanns nicht nachvollziehen, habe die K200D und finde die erzielbare Aufnahmequalität echt super, gute Objektive vorausgesetzt.

Mir kommts so vor, als ob du nur was motivierend Neues möchtest, daran ist nichts verwerfliches.
Aber wenn du eh nicht mehr so viel fotografierst :confused:

Ich würde mir das durch den Kopf gehen lassen. Nichts gegen die Nikon, aber mit der Pentax hast du ein mächtiges und gutes Werkzeug zur Hand, mit dem sich super Ergebnisse erzielen lassen.
 
hm ja mag wohl n stück wahrheit dran sein..

könnt ihr mir sonst noch andere vorschläge mitgeben? bevor ich wechsle?
 
Teste einfach die K-x von Pentax, wenn Dir das Rauschverhalten und der AF immer noch nicht gefallen (ist gg. der K200D verbessert), dann kannst Du ja immer noch zur Nikon greifen, allerdings werden die Unterschiede in Deinen genannten Kriterien nicht mehr allzu groß sein.
 
Hmm. Ist das ernst gemeint?

Ich kann mich zu Nikon's nicht àussern, hab keine. Aber was ist denn genau Dein Problem mit dem AF und den Foto's bei schlechten Lichtverhàltnissen?

Wie definierst Du schlechte Lichtverhàltnisse? Dunkel? Gegenlicht? Was erwartest Du von einer neuen/anderen Kamera?

Um ernsthafte und ehrliche Meinungen zu einem Wechsel zu erhalten, solltest Du den Forumsteilnehmern schon etwas genauer umreissen, was die 200D nicht oder nur schlecht kann, eine Nikon (welche auch immer) jedoch gut beherrscht.

Grùsse,

Wolfgang
 
1. Vorschlag: Laß dich nicht mehr bei den großen Elektronikmärkten beraten ;)

Mehr als "Man sollte bei C oder N kaufen, weil das alle machen", bekommt man da kaum zu hören...
 
könnt ihr mir sonst noch andere vorschläge mitgeben?

Schildere doch Deine Probleme mit der Kamera bzw. mit der Bildqualität mal im Pentaxforum und stelle Beispielbilder ein. Genaues hast Du ja nicht gesagt.

Ich würde pauschal mal sagen, dass der Wechsel nicht nötig ist sondern eher eine tiefere Beschäftigung mit evtl. vorhandenen Eigenheiten der Kamera.

Ich würde pauschal auch unterstellen, dass die Ergebnisse mit einer C oder N oder S nicht wesentlich besser werden.

Aber, ich will Dich nicht abhalten. Gebrauchte Pentax sind im Bieteforum immer ganz schnell weg.
 
Hallo,

die ganze Rauschdebatte wird in meinen Augen viel zu hoch aufgehängt. Ich habe glücklicherweise die Möglichkeit verschiedene Kameras miteinander zu vergleichen und mir meinen eigenen Eindruck zu verschaffen.

Letzten Samstag zum Beispiel war ich mit der Pentax K 7 und der Canon Eos 500D unterwegs auf Herbstbilderjagd. Die Bilder der K7 waren im Vergleich am Monitor (24 Zoll) bei 400 ISO optisch und natürlich subjektiv betrachtet besser als die Canonshots. Knackiger und brillanter. Sicher, wenn ich auf 100% bin, hat die Pentax in den Schwärzen Korn gezeigt. Aber Hand aufs Herz, wann macht man Bilder im Format 60x90 und betrachtet diese auf Nasenabstand?

Viel wichtiger ist mir, dass die Bilder am Monitor gut rüber kommen, die Kamera einen wertigen Eindruck vermittelt und Spass macht. Und natürlich auch tolle Bilder in realistischer Bildergrösse liefert. Ich mag die Pentax, die K7 ebenso wie die Kx (die übrigens den gleichen Chip von Sony wie die D 90 haben soll). Die Eos ist auch sehr gut, aber ist mir zu Plastiklike. Mit Olympus habe ich bisher kaum Erfahrungen, aber da war der kleine Sucher bei den bisher gesehen Modellen das Handicap.

Schönen Abend GM
 
doch, meinten das sich das rauschverhalten verbessert und der af halt... auf weitere aspekte hatte ich nich angesprochen...

kaufe ja nicht blind ohne mich von euch nochmal "beraten" zu lassen... von daher habe ich den thread geöffnet... :eek:

:rolleyes:

Wenn dann bitte im Fachhandel beraten lassen,falls es sowas noch gibt mit halbwegs vernünftiger Auswahl.

Wenns Wechseln spass macht würd ich auch zur Abwechslung zur Nikon D90 greifen. Macht natürlich keinen Sinn, außer den Spieltrieb zu befriedigen, aber darum gehts ja. :D

Vielleicht was ganz Exotisches?

Versuchen eine Fuji S5Pro irgendwo zu bekommen. Oder eine Sigma SD14. Das wären mal interessante Kameras mit in ihren Einsatzbereichen bahnbrechenden Qualitäten, zumindest wenn man mal in den jeweiligen Bilder-Threads schaut und den Erfahrungsberichten nach.

Gruß, zokes
 
Schaue dir mal die K-x an.
Bis auf die Ausstattung gibt es da keine allzugroßen Unterschiede.

Die Bildqualität ist in etwa gleich gut, ich persönlich finde gerade das HighISO-Verhalten der K-x einfach sauberer. :eek: War schon etwas schockiert beim Vergleich, dass mir eine Pentax von den Fotos bei hohen ISOs mal besser gefallen könnte.

Der AF und Serienbildgeschwindigkeit der K-x sind auch allererste Sahne - vorallem in Anbetracht des Preises. (Kit D90: 840€ vs. Kit K-x: 530€).

Das sollte die Freiraum lassen für ein weiteres Objektiv, wie das 17-50 2.8 Tamron als Kitersatz - bei Pentax stabilisiert.


Anmerkung:
Ich stand selber vor der Entscheidung, das System zu wechseln. Die K200d gefiel mir einfach garnicht: Nichts halbes/nichts ganzes, berauschende Resultate und starke Lähmungserscheinungen. :ugly:
Die K-x ist technisch ein ganz anderes Kaliber.


Gruß Dennis
 
nun stehe ich kurz vor einem Systemwechsel...
der grund liegt einfach an dem af und den fotos bei schlechten lichtverhältnissen.
ich möchte daher zu nikon wechseln... kenne mich dort allerdings nicht sooo gut aus.

Welche Objektive hast Du für Deine K200D?

Die Nikon D90 ist eine hervorragende Kamera, aber der Systemwechsel wird Dich eine Stange Geld kosten. Wie hoch ist Dein Budget?

Und zum elendigen Thema "Rauschen": Alle halbwegs aktuellen APS-C DSLRs unterscheiden sich im Rauschverhalten nur geringfügig! Das macht maximal eine Blendenstufe aus. Und sie rauschen sämtlich deutlich weniger als man das früher von analogem Material kannte. Wenn ich mir meine 1.600 ISO Aufnahmen aus den 80ern auf Farbnegativfilm anschaue, dann spielen alle aktuellen DSLRs heute in einer deutlich höheren Liga.

Wenn Du bei wenig Licht fotografieren möchtest, dann hilft es fast nichts, für viel Geld auf einen anderen APS-C Body zu wechseln (auch nicht zur genannten K-x), sondern dann brauchst Du eine lichtstarke Linse!

Wenn Du Dir z.B. ein FA 50/1.4 zulegst, dann fotografierst Du bei ISO 200, wo Du vorher mit dem Kit an der K200D ISO 3.200 gebraucht hättest (also gar nicht fotografieren konntest). Und selbst ein Zoom mit durchgängig 2.8 bringt Dir zwei ISO-Stufen im Vergleich zum Kit. Mehr als jeder Bodywechsel!

ciao
volker
 
Arbeitest du mit deiner Pentax in JPG oder RAW? Mit Raw lässt sich gerade bei AL und Pentax deutlich mehr heraus holen.

Grüße

TORN
 
Schaue dir mal die K-x an.
Bis auf die Ausstattung gibt es da keine allzugroßen Unterschiede.

Die Bildqualität ist in etwa gleich gut, ich persönlich finde gerade das HighISO-Verhalten der K-x einfach sauberer. :eek: War schon etwas schockiert beim Vergleich, dass mir eine Pentax von den Fotos bei hohen ISOs mal besser gefallen könnte.

Der AF und Serienbildgeschwindigkeit der K-x sind auch allererste Sahne - vorallem in Anbetracht des Preises. (Kit D90: 840€ vs. Kit K-x: 530€).

Das sollte die Freiraum lassen für ein weiteres Objektiv, wie das 17-50 2.8 Tamron als Kitersatz - bei Pentax stabilisiert.


Anmerkung:
Ich stand selber vor der Entscheidung, das System zu wechseln. Die K200d gefiel mir einfach garnicht: Nichts halbes/nichts ganzes, berauschende Resultate und starke Lähmungserscheinungen. :ugly:
Die K-x ist technisch ein ganz anderes Kaliber.


Gruß Dennis

Absolut, ansonsten wäre ich auch für eine ausführliche Beschreibung der Vorgehensweise. Eventuell findet sich ja auch eine Ungereimtheit in der Benutzung der DSLR. :)
 
hm ja mag wohl n stück wahrheit dran sein..

könnt ihr mir sonst noch andere vorschläge mitgeben? bevor ich wechsle?
Auf KB-Format wechseln, wenn sich die Ergebnisse wirklich signifikant unterscheiden sollen! Das bedeutet weniger vergrößern zu müssen und das ist es was im wesentlichen die Verbesserung bringt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten