• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von Pentax + MFT zu Kleinbild (6D/D610)

vielleicht ist Fuji wirklich ein guter Kompromiss
Ja, fotografisch gesehen, wäre das vernünftig.

Kompromiss bei Fuji : vergleichsweise hohe (Neu-)Preise.
Fuji scheint mir auch sehr sinnvolle, wohlüberlegte Modellpflege zu praktizieren.
Persönlich fällt mir nichts Nachteiliges zum Fuji X-System ein und, auch der Objektivpark scheint sehr gut aufgestellt zu sein.

Sowieso : lange warten würde ich nicht mehr, sollte der Entscheid auf ein neues System gefällt werden.
 
...Vieles liegt sicherlich eher am Spieltrieb und "auf der anderen Seite ist das Gras Grüner"
...

Genauso scheint mir das, nachdem ich die Beiträge durchgelesen habe. Selbst benutze ich ebenso K5 in Kombination mit MFT.
Der einzige reale Gewinn eines Wechsels ist am Ende, seinem Spieltrieb nachgegeben zu haben. Ob man es an den Fotos sieht- gerade hinsichtlich jahrelanger Fotopraxis? Ich glaube eher nicht. Manchmal ist es aber durchaus sinnvoll, einfach Neues auszuprobieren. Es gibt schlimmere Senken, in die man seine Ersparnisse fließen lassen kann...
 
... Die KP ist nicht so mein Ding, die K-3II sehr interesant, aber es fehlt das 35mm Äquivalent...
Für Pentax gab es das FA 2,0/24mm und das Sigma 2,8/24 AF. Beide natürlich für Vollformat und nur gebraucht zu haben. Mit dem Sigma bin ich an der K20d sehr zufrieden.
 
Für Pentax gab es das FA 2,0/24mm und das Sigma 2,8/24 AF. Beide natürlich für Vollformat und nur gebraucht zu haben. Mit dem Sigma bin ich an der K20d sehr zufrieden.

Das ist mir nicht Lichtstark genug. Weil das Sigma habe ich nur ohne AF ;) Habe mir jetzt eine X100 der ersten Generation geordert.... Aber ich muss gestehen, dass der Fuji-Gedanke für mich an Charme gewinnt. Nur die fehlende Abdichtung abseits der 2.8er Zooms (und der 3 neuen 2.0er FBs) ist für mich noch einen Gedanken wert.... wie robust sind die Fujis denn so?
 
Mal um Fuji ergänzt wen es interessiert.
  • MFT 2830gramm
  • Nikon 2750gramm
  • Canon 2840gramm
  • Fuji 1950gramm bzw. 2710gramm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute du hast deine Tabellen falsch gelesen: Es sind 3900 Euro bei mft, nicht 3900 Gramm.

Jep, du hast natürlich vollkommen recht. Trotzdem mal interessant zu sehen dass man unterm Strich nicht wirklich Gewicht spart, egal welches System man nimmt. Zumindest
bei dieser Zusammenstellung, die ja nicht kompromisslos auf Leichtigkeit getrimmt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Sinister,
ich hab jetzt mal den ganzen Thread durchgelesen, Mensch hast du schon viele Vorschläge zu hören bekommen!
Ich selber fotografiere mit einer Pentax K-1, aber eher andere Motive :)
Ich könnte mir gut vorstellen, dass du mit der Kombi K-1 & FA 31 1.8/43 1.9/77 1.8 glücklich werden könntest. Die Objektive sind klein, leicht, super verarbeitet und genau haben diesen Charme, den du bereits in mehreren Beiträgen angesprochen hast. Guck mal, ob's was für dich wäre!
Dazu noch das super Pentax D-FA 28-105 3.5-5.6 und du wärst relativ leicht und flexibel unterwegs (entweder die FBs oder das Zoom mitnehmen ;))
  • Pentax K-1/FA lim. 31/FA lim. 43/ FA lim. 77 (1010g/345g/318g/270g)
  • Pentax K-1/D-FA 28-105 3.5-5.6 (1010g/440g)

Ansonsten ist mir beim Lesen noch ein ganz doofer Gedanke gekommen: Wieso keine Leica? Kompakt, relativ leicht für eine KB-Kamera, super Linsen die ebenfalls klein, super verarbeitet sind und klasse abbilden. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie gut zu deinen Motiven passen würde. Mit deinem Budget von ~4000 Euro solltest du da auch hinkommen :)
Wie gesagt, bitte nicht schlagen, ist nur ein Vorschlag :o
 
Hey Sinister,
ich hab jetzt mal den ganzen Thread durchgelesen, Mensch hast du schon viele Vorschläge zu hören bekommen!
Ich selber fotografiere mit einer Pentax K-1, aber eher andere Motive :)
Ich könnte mir gut vorstellen, dass du mit der Kombi K-1 & FA 31 1.8/43 1.9/77 1.8 glücklich werden könntest. Die Objektive sind klein, leicht, super verarbeitet und genau haben diesen Charme, den du bereits in mehreren Beiträgen angesprochen hast. Guck mal, ob's was für dich wäre!
Dazu noch das super Pentax D-FA 28-105 3.5-5.6 und du wärst relativ leicht und flexibel unterwegs (entweder die FBs oder das Zoom mitnehmen ;))
  • Pentax K-1/FA lim. 31/FA lim. 43/ FA lim. 77 (1010g/345g/318g/270g)
  • Pentax K-1/D-FA 28-105 3.5-5.6 (1010g/440g)

Ansonsten ist mir beim Lesen noch ein ganz doofer Gedanke gekommen: Wieso keine Leica? Kompakt, relativ leicht für eine KB-Kamera, super Linsen die ebenfalls klein, super verarbeitet sind und klasse abbilden. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie gut zu deinen Motiven passen würde. Mit deinem Budget von ~4000 Euro solltest du da auch hinkommen :)
Wie gesagt, bitte nicht schlagen, ist nur ein Vorschlag :o

Hey :) Dank dir! Pentax habe ich mehrfach durchgedacht, aber aufgrund meiner Erfahrung ist das glaub ich nix:
  • So sehr ich die limiteds mag (hatte 43/77): den AF möcht ich nicht mehr, sowohl Genauigkeit als auch Geräuch
  • Es fehlt eine lichtstarke Weitwinkelfestbrennweite oder eine leichte alternative zum 15-30mm
 
Habe mir Deinen Flickr-Stream mit Freude angesehen. Viele schöne Bilder. Gut gestaltet. Gute Perspektiven. Spiel mit Langzeit-Belichtungen und Filtern. Da sieht man, dass Du Spaß hattest (oder hast).

;-)

Beim Anschauen fand ich aus 2014 folgendes Statement von Dir.

"Well, after I went for a larger format and realized I have no real need for it, I felt the urge to go smaller. Especially as I am travelling a lot and have become a biker. So I bought an E-PL3 with a 14-42mm and the awesome 45mm last week - great offers I could not refuse."

Ich musste schmunzeln.

Aktuell hatte ich auch die 6d mal in der Hand. Neben dem Sucher fand ich das Auslösegeräusch/Spiegelgeklapper sowas von sexy: Leise, sanft. Toll!

Aber nur ein gut funktionierender AF-Punkt in der Mitte. Den Rest kannst Du vergessen.

Wenn man von MFT kommt, würde mich das irgendwann nerven.

Ich habe mir Deine Street-Bilder aus Berlin, Istanbul etc. angesehen. Es ist schon ein Unterschied, ob Du eine kleine MFT mit 45/1,8 in Richtung der Passanten hälst oder die 6d nebst 24-105 an Dein Auge führst.

Lange Rede, kurzer Sinn: es ist ein nicht rational zu diskutierender Wunsch in Dir, ein neues Spielzeug zu probieren. Der anschließende Versuch, dem einen rationalen Anstrich zu verpassen, ist gescheitert!

Mal stört Dich der AF der Pentax (obwohl Du Dir nach und nach immer mehr FB angeschafft hast?), dann ist er zu langsam. Dann denkst Du über das AF-Monster 6d nach? Wtf? Die ist doch sehr begrenzt in ihrem Einsatz (kein Klapp-Display, kein Touch-AF, nur einen zentralen AF-Punkt, der funktioniert...).

Dann stört Dich Objektivwechsel, aber Du denkst über ein Fuji-Line-up mit mehreren FB nach? Wtf? ;-))) Hattest Du doch bei Pentax alles schon durch?

Lösung: folge Deinem Traum. Kaufe das, was Dich am meisten anzieht und Deine Gedanken befeuert. Lass es raus, folge dem Drang. Es wird Dich für eine Zeit in der Freude und Kreativität fördern. Und dann wirst Du feststellen, dass Dir wieder irgendetwas fehlt...

Ich bin gerade mit MFT in so einer Zwickmühle. Die GX80 ist als Spielzeug beinahe genial: klein, leicht, Touch-AF-Feldwahl, 4k usw usf. Aber die Bildqualität von KB reizt mich auch sehr. Beides in einem gibt es nicht. Wissen wir. Aber ich stelle fest, dass ich seit Monaten mit einer Umhängetasche voller Technik morgend zur Arbeit fahre und abends retour. Die Tasche stört mich nicht, ich merke sie kaum. Drin sind: GX80, 15, 25, 43, 12-32, 45-150, mini-Stativ.

Würde ich eine 6d mit 24-105 mit mir zur Arbeit und nach Hause nehmen? Nein. Definitiv. Obwohl sie die besseren Bilder machen würde 24-105 = 12/2, 25/2, 43/2 und 53/2 bei MFT).

Also: rationell gibt es wenig Zuspruch zu einem Wechsel. Aber Fotografie ist Freude. Hobby. Sich verwirklichen. Daher: folge Deinem Traum und lebe ihn aus. Ob KB oder Fuji APS-C. Egal, hauptsache mit viel Freude und Neugier!

Lg
 
kurzes Update, da vielleicht auch für andere Interessant:
  • Costa Rica hat mir gezeigt, dass es einen Unterschied zwischen Urlaubsfotografie und der Fotografie gibt, die ich daheim veranstalte....
  • Pentax wird gehen müssen
  • Ich habe eine Fuji XT-10 mit 18-55mm da - 35mm und Samyang 12mm sind im Zulauf
  • Als Gast auf einer Hochzeit war mir bisher der AF der XT-10 nicht wirklich schnell genug - weiteres Testen erforderlich.
  • High Iso (ab ~2000) empfinde ich bei Fuji besser

Falls Fuji nicht passt, spukt mir noch 100D + STM linsen und 6D plus FBs im Kopf rum. Da mir der IBIS schon recht wichtig ist (im Urlaub EM5 + 17mm war abends in der Stand schon sehr praktisch), wäre Sony auch eine Überlegung in der gleichen Konstellation (APSC für Reisen/Zooms, KB für FB) - aber das Angebot an APSC Linsen ist so überschaubar und laut Interview kein Fokus...

Warum gibt es eigentlich weder für Fuji noch für Sony ein 70-300 F4-5.6?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten