Habe mir die AC7 II mittlerweile mal im Laden anschauen können. Von der Auflösung im Sucher hätte ich mir knapp 10 Jahre nachdem ich das letzte Mal eine Sony in der Hand hatte mehr versprochen. Wenn der AF allerdings wirklich so zuverlässig ist, wie man immer wieder liest, dann muss ich die Schärfe darüber aber auch gar nicht bis in letzte Detail erkennen können. Zur Beurteilung des Bildaufbaus reicht es allemal. Viel nerviger fand ich die fehlende Augenmuschel. In der aktuellen Form ist das Sucher quasi nicht benutzbar. Irgendwie schade, dass Sony nicht in der Lage ist für 2.000 EUR so ein Kleinteil beizulegen, oder zumindest als Zubehör anzubieten. Sollen sie es halt abnehmbar machen um weiter mit den kleineren Abmessungen werben zu können... Naja, zumindest scheint es ja Dritthersteller zu geben die sich des Problem angenommen haben.
Was das Gehäuse angeht, wirkt es weniger robust als ich es von meiner Pentax gewohnt bin, wobei Gewicht allein ja auch schon immer dazu führt das ein Produkt als stabil wahrgenommen wird. Der Schutz gegen Spritzwasser ist ebenfalls nur halbherzig umgesetzt. So ist beim SD-Kartenslot beispielsweise eine Gummidichtung vorhanden, wohingegen die Abdeckung von dem USB-C Slot lediglich stramm schließt aber nicht abgedichtet ist. Einen leichten Regenschauer oder einen Transport zusammen mit einem nassen Zelt und klammer Wäsche im Trekkingrucksack zu überstehen würde ich ihr zutrauen, ein unfreiwilliges Wasserbad hingegen nicht.
Alles in allem zwar nicht perfekt, aber es scheint der beste Komprimiss aus Baugröße, Gewicht und Bildqualität zu sein, der aktuell am Markt zu finden ist...