zrx-1200
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich muss einfach mal meinem Unmut Luft machen
Zuerst hatte sich der SD-Motor meines sehr selten benutzten DA 50-135 quasi "im Schrank stehend" selbst terminiert und ich stand somit bei der Tanz-Show meiner Frau plötzich ohne ordentliche AL-Linse da... Super!
Meine Kulanzanfrage bei Pentax ergab dann einen geänderten Kostenvoranschlag von Fa. Tritec (die Materialkosten wurden abgezogen: Statt 176,-€ sind es nun 101,-€ Reparaturkosten).
Von Ricoh / Pentax kam nicht mal ein Kommentar dazu. Ich hatte in dem Antrag geschrieben das ich vom Kulanzentscheid meinen Verbleib bei der Marke abhängig machen würde
(falls das bei einem Kunden mit einem Umsatz von gut 6.000 Euro in 5-6 Jahren überhaupt eine Rolle spielt...).
Ein kleines "tut uns sehr Leid" wäre ja zumindest nett gewesen, aber so
Nun sollte ich gestern bei der großen Tanz-Show des Vereins auch wieder Bilder machen (mehreren hundert Zuschauer)... Tja, die ersten 100-200 (?) Bilder ging, wenn auch ohne meine Wunsch Linse, alles gut, doch dann fiel mir bei einem Kontrollblick in der zweiten Halbzeit durch Zufall auf, dass alle Bilder "schief" waren (durch die Bühnenkante sichtbar).
Auch der Weißabgleich schien nur nach Lust und Laune zu funktionieren, teilweise waren die Bilder extrem blaustichig....
Wenn die Wasserwaage 2-3 Balken Schieflage zeigt, sind die Bilder gerade.
Nach der Sichtung sind extrem viele Bilder unscharf, matschig, etc... Es sieht aus, als wären viele verwackelt, aber bei 1/100 bis 1/125 sec, und 50-60mm BW wohl kaum möglich.
Ich werde die K5 nächste Woche zu Tritec bringen, mal sehen was damit ist.
Abgesehen davon, bin ich stinkesauer, da alle Akteure, immerhin über 40(!) sich auf die Bilder gefreut haben, vor allem meine Frau und ich

Nach dem Vorfall gestern sind meine K3 und Linsen-Kaufpläne auf jeden Fall erst mal auf Eis gelegt.
PS: Kamera und Linse immer gut behandelt, nie runtergefallen, angeeckt oder sonst etwas und die K5 hat unter 9000 Auslösungen, - seeeehr zuverlässig.
ich muss einfach mal meinem Unmut Luft machen

Zuerst hatte sich der SD-Motor meines sehr selten benutzten DA 50-135 quasi "im Schrank stehend" selbst terminiert und ich stand somit bei der Tanz-Show meiner Frau plötzich ohne ordentliche AL-Linse da... Super!

Meine Kulanzanfrage bei Pentax ergab dann einen geänderten Kostenvoranschlag von Fa. Tritec (die Materialkosten wurden abgezogen: Statt 176,-€ sind es nun 101,-€ Reparaturkosten).
Von Ricoh / Pentax kam nicht mal ein Kommentar dazu. Ich hatte in dem Antrag geschrieben das ich vom Kulanzentscheid meinen Verbleib bei der Marke abhängig machen würde
(falls das bei einem Kunden mit einem Umsatz von gut 6.000 Euro in 5-6 Jahren überhaupt eine Rolle spielt...).
Ein kleines "tut uns sehr Leid" wäre ja zumindest nett gewesen, aber so

Nun sollte ich gestern bei der großen Tanz-Show des Vereins auch wieder Bilder machen (mehreren hundert Zuschauer)... Tja, die ersten 100-200 (?) Bilder ging, wenn auch ohne meine Wunsch Linse, alles gut, doch dann fiel mir bei einem Kontrollblick in der zweiten Halbzeit durch Zufall auf, dass alle Bilder "schief" waren (durch die Bühnenkante sichtbar).
Auch der Weißabgleich schien nur nach Lust und Laune zu funktionieren, teilweise waren die Bilder extrem blaustichig....
Wenn die Wasserwaage 2-3 Balken Schieflage zeigt, sind die Bilder gerade.
Nach der Sichtung sind extrem viele Bilder unscharf, matschig, etc... Es sieht aus, als wären viele verwackelt, aber bei 1/100 bis 1/125 sec, und 50-60mm BW wohl kaum möglich.
Ich werde die K5 nächste Woche zu Tritec bringen, mal sehen was damit ist.
Abgesehen davon, bin ich stinkesauer, da alle Akteure, immerhin über 40(!) sich auf die Bilder gefreut haben, vor allem meine Frau und ich



Nach dem Vorfall gestern sind meine K3 und Linsen-Kaufpläne auf jeden Fall erst mal auf Eis gelegt.
PS: Kamera und Linse immer gut behandelt, nie runtergefallen, angeeckt oder sonst etwas und die K5 hat unter 9000 Auslösungen, - seeeehr zuverlässig.
Zuletzt bearbeitet: