Wer so etwas braucht ist bei Apple falsch
Darum ging es doch gar nicht. Ich sagte man ist mit einem Apple Gerät einfach deutlich eingeschränkter und das war eben der Beweis dafür.
Ähm wo hast du das her? Bei Notebookcheck steht für beide 2016 Pros das kein Throttling auftritt.
Kann nur für mein i7 2014er MBP sprechen und wenn die CPU maximal ausgelastet ist bricht die Taktrate schnell ein.
Wie gesagt das MBP ist auch nicht als Workstation ausgelegt, Apple versucht es einem aber gern als das ultimative Arbeitstier mit Megaleistung zu verkaufen.
Ich habe zwar ein Surface Book, auch mit einem glänzendem Display und keinerlei Probleme.
Na dann. Mit meinen matten Display hatte ich früher nie Probleme auf dem Balkon oder Terrasse zu arbeiten, mit dem Macbook Pro wars nicht angenehm durch die starken Spiegelungen.
Ich bekomme öfters mit das sie sehr Kulant und schnell sind. Eben wie der Support eines Business Geräts, wobei Dell nicht soo gut sein soll.
Du bekommst es mit oder hast es selbst schon erfahren?
Ich hab hier ganz andere Erfahrungen mit dem Support gemacht. Lange Wartezeiten, unflexibel, teuer.
Von der Business Schiene hat sich Apple schon länger verabschiedet und sie fahren diese Schiene auch immer weiter. Die Hauptgruppe ist und wird immer mehr der typische DAU, der nichts mehr an seinem System ändern, konfigurieren kann/soll und einfach das konsumiert was man ihm hinstellt und inem Jahr wieder neu kauft
Die gehen heute meistens erst kaputt wenn schon ein neues Gerät da ist. Alsó nach vielen Jahren.
Je nach Nutzungsdauer lassen auch die Akkus entsprechend nach. Nur hier hab ich überhaupt keine Möglichkeit mir günstig einen Ersatzakku zu besorgen.
Aber klar, wenn man alle 2 Jahre neu kauft, dann juckt das einen nicht.
Tja, wer so unklug ist und sich vorher nicht erkundigt. Dafür kann man Apple aber keinen Vorwurf machen.
War auch nie ein Vorwurf an Apple. Es bezog sich auf das Denken vieler Leute "Oh ein Mac muss her, weil der kann ja alles so viel besser" und dann kommt nicht selten das große Erwachen.
Darum ja der Hinweis an den TO, dass er sich hoffentlich darüber Gedanken gemacht hat.
Aber egal. Darum gehts ja hier eigentlich nicht.
Was ich dem TO nur versucht habe zu erklären ist, dass ein Mac dann Sinn macht, wenn man unbedingt MacOS haben will und ein alternatives OS nicht in Frage kommt.
Und allgemein zur Notebook Sache:
Grundsätzlich würde ich immer die Lösung einfacheres + günstigeres Gerät für unterwegs (unterwegs braucht man die Leistung meist sowieso nicht, wenns mal geklaut wird ist der Verlust nicht so schlimm etc.) und für zu Hause einen ordentlichen Desktop selbst zusammenbauen. Damit kann man dann richtig Geld sparen, da man beim Desktop im Schnitt gleiche Leistung bei halben Preis erhält, man genau die Komponenten verbauen kann die man will und man später easy und günstig aufrüsten kann und den PC so sehr lange einsetzen kann.
Zum Thema 13 MBP und 12 MB wurde ja eigentlich schon alles gesagt.