• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von PC auf Mac umsteigen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_29767

Guest
Wer von euch ist von einem Windows PC auf einen Mac umgestiegen?
Habt ihr es bereut oder seit ihr glücklich mit dem Mac?
Ist villeicht sogar jemand zurückgewechselt?
Ich will hier kein Fanboy Gebashe lostreten ich würd aber dennoch gerne ein paar Meinungen hören.
 
Ging mir ebenso. Und ich habe eigentlich immer eine sehr hohe Microsoft Affinität gehabt.

Auch beim Mac gibt es Stolpersteine und hin und wieder mal einen Systemhänger. Aber ich bin der Meinung gerade für Foto und Filmbearbeitung gibt es nichts besseres. Wenn man bereit ist auc ein bisschen in die richtige Software zu investieren.

Martin

(17" Imac, 17 " MacBookPro, 2,26 Octacore MacPro mit 12GB Ram und 1,5TB HDD + Cinema 24" Display - ich bin infiziert, jawoll!)
 
Umgestiegen auf MAC und kein zurück mehr - niemals.

Gruss Stefan

...soll welche geben die mit Beiden schaffen zu arbeiten...:cool::p
 
Das wird ja eh hier nur wieder ein Grundsatzdiskussion.
Aber ich denke, dass Microsoft mit Windows 7 ein wirklich sehr zuverlässiges Betriebssystem geschaffen hat.
Was ich an Mac nicht mag ist die Undurchsichtigkeit der Datenlagerung sowie das ganze OS ist abgeschottet.
Bei Windows weiß man wenigstens, was das OS gerade treibt, das finde ich wichtig

Udn ganz ehrlich: Fotobearbeitung hin oder her... Photoshop ist aufm Mac genau dasselbe wie auf Windows, da kann keiner was von "Mac ist was für Fotobearbeitung" erzählen.

PC (Win & Linux) sind einfach für Leute, die das machen wollen, was man mit einem Computer machen kann (also so gut wie alles). Mac hingegen ist für Leute, die mit dem Computer machen wollen, aber ihn nicht verstehen wollen/können/möchten.
Á la Klickibunti ohne Sinn (was Win selbstverständlich auch ist ein Klickibunti, aber eben eines, welches man verstehen kann).
 
Ich habe mal kurz an einem gearbeitet.
Nen unterschied in Sachen Stabilität gegenüber Windows konnte ich nicht feststellen,aber eine Quere Logik.

Ehrlich gesagt bin ich mit Itunes schon ganz gut bedient.
 
Ich häng mich mal mit ähnlicher Intention wie der TO hier rein:

Ich habe auch lange überlegt (und überlege eigentlich immer noch), ob ich auf Mac umsteige. Mein Gefühl sagt mir im Moment, dass ich bei Win bleiben sollte. Aus folgenden Gründen:

- das schicke Design, z. B. des iMac, dem ich fast erlegen wäre, täuscht über manches hinweg, was man dann eben mit schlucken muss, wie z. B. dieses Glossy-Display (meine Fotos sind oft dunkel, da geht das einfach nicht, wenn der Monitor auf eine vernünftige Helligkeit geregelt ist, selbst wenn alle Lampen aus sind)

- der MacMini, den ich noch so ein bisschen im Auge hab, ist eigentlich für den verlangten Preis zu schwachbrüstig (wenn ich sicher wüsste, dass ein 3,06er Core 2 Duo, 1 TB HDD und mit 4 Ram-Steckplätzen kommt, würde ich noch etwas warten :top:)

- Tja, und mehr Desktops bietet Apple gar nicht an. Den Pro lass ich jetzt mal beiseite, der ist für mich zu teuer.

- Und dann ist da noch die Software, die ich nutze und auf dem Mac nicht so einfach weiternutzen könnte

- Außerdem fällt die Einarbeitungszeit weg.

Aber es wäre eben interessant, und neugierig bin ich schon sehr auf MacOS. Vielleicht das nächste Mal, mit einer MacMini-Rakete oder einem matten iMac…Steve erhöre mich! :evil:

PS: Das Gerede von ständig abstürzenden und hängenbleibenden PCs halte ich für (Entschuldigung) albern, ich habe so etwas seit Jahren nicht mehr erlebt und arbeite täglich an verschiedenen PCs, stabiler kann ein Mac (für mich) also nicht sein.
 
Nehmen wir mal ein normales Windows etwa ein Jahr an und normal genutzt. Normaler User. Das ist nicht mehr 100% stabil! Ich habe keines erlebt. Auch bei mir nicht und ich kenn mich doch ein bisschen aus. Beim Mac habe ich das nicht.
Und sorry, das sich OSX abeschottet ist Schmarrn, es schützt sich nach außen. Der User kann auch hier alles überwachen. Aber er muss es nicht. Das ist der Unterschied.

Und von iTunes auf Win eine Prognose für den Mac herzuleiten ist schlicht nicht möglich. Beim Mac arbeitet das alles zusammen und passt einfach.

Ich arbeite beruflich auch mit Win und das ist ok. Microsoft hat meinen Respekt für die Tatsache das es auch so vielen System läuft. Das muss Apple erst nachmachen.
Ich vermisse oft Funktionen vom Mac (ich sag nur Expose). Privat bleibe ich bei OSX. Für mich ist es einfach besser. Man bekommt mehr für sein Geld (nur das OS betrachtet).

Und ja Apple ist teuer bla bla. Stimmt nicht, aber ich hab weder Zeit noch Lust das zu widerlegen. Nachzulesen in zig Threads hier im Forum.
 
Nehmen wir mal ein normales Windows etwa ein Jahr an und normal genutzt. Normaler User. Das ist nicht mehr 100% stabil! Ich habe keines erlebt.
Hier steht ein Win XP Rechner. Auf diesem Rechner läuft seit es XP gibt ohne Neuinstallation XP dieser ist so voll gemüllt,dass man das Desktopbild vor Verknüpfungen nicht mehr erkennen kann.
Er läuft wie am 1.Tag:top:
Und von iTunes auf Win eine Prognose für den Mac herzuleiten ist schlicht nicht möglich. Beim Mac arbeitet das alles zusammen und passt einfach.
Es ist aber leider so.


Und ja Apple ist teuer bla bla. Stimmt nicht, aber ich hab weder Zeit noch Lust das zu widerlegen. Nachzulesen in zig Threads hier im Forum.

Natürlich ist Apple teuer. Leistung gibt es nur im sau teuren MacPro alle anderen Macs sind Laptops.
 
Naja, ich bin eher Multi und "Neu-Mac'ler".

Ich komme von Linux her (arbeite beruflich mit Linux/AIX/Windows), hatte zuhause meist Linux, zum zoggn Windows. Bin mit Windows 3.11forWorkgroups gross geworden (davor DOS / DRDOS / GemDesktop). Kenne also alles bestens.

Zu Mac: Ist OK, läuft stabil, einige Apps top, andere sind da eher naja (such mal nen schlauen IRC Client !). Vor allem von Linux bin ich mir MEHR und Bessere Auswahl gewohnt. Auch die Bedienung ist sosolala. Also vom Hocker hauts mich nicht.

Besser als Windows ? Allemal. Wenn auch mehr "unter der Decke". Ein BSD ist halt was anderes / vor allem wenn man manuell noch alles mit Unixtools anpassen/überwachen kann.

Für mich ein klares Pro wegen: Aperture

Den Rest kann man auch mit Linux haben. Preiswerter und genausostabil.

Windows: Ist nicht so unstabil wie sein Ruf gerne vorgibt. Aber nach einer gewissen Zeit muss man nunmal neuinstallieren (was ich bisher unter Linux nie hatte).

Fazit: OSX ist wirklich nett. Das aber als UUUUUBER-OS zu Bezeichnen ist vor allem Gegenüber Linux nicht fair. Apple lebt von den Apps (von denen man die meisten bezahlen muss), und weniger vom "innovativen" OS.

Ahja, TimeMachine ist :top::top:
 
ich bin auch vor jahren auf mac umgestiegen und will nie mehr wieder zurück...
muss zwangsweise in der arbeit auf windows arbeiten und ärgere mich immer zu tode..
 
Bin vor ein paar Jahren umgestiegen.

Sagen wir mal so - früher - als ich noch "zocker" war, wäre das kein Thema gewesen. Auch war das OS damals nicht sooo der hit. (aus meiner Sicht).

Bin dann, wie gesagt, vor ein paar Jahren umgestiegen - und würde es sofort wieder tun.
Es kommt natürlich sehr auf einem selbst an - was man am PC machen will.
Als "Kind" hat es mir spaß gemacht an der Kiste rumzuschrauben, mal dieses und jenes auszuprobieren, sich mal ärgern, weil die Kiste 1-2 Tage nicht läuft weil irgendein Softwareproblem vorherrscht (das hat weniger spaß gemacht ^^) usw.

Inzwischen liegen die meisten Spiele im Regal und ich verbringe die meiste Zeit mit Bildbearbeitung und anderem Kram.

Jetzt will ich einfach, dass die Kiste läuft - und das tut sie. (Hatte zwar letztes Jahr mal ne defekte GraKa - uff, bis ich da draufgekommen bin, dass die Defekt ist :grumble: )

Am Morgen geht die Kiste selber an und weckt mich "sanft" mit Musik auf. Dann schalt ich sie nach dem Frühstück wieder auf Standby und geh zur Arbeit. Am Abend komm ich wieder heim, drück ne Taste auf der Tastatur und kann gleich da weitermachen, wo ich am Morgen aufgehört habe - Toll :)
Nix mehr mit Hochfahren.... Minutenlangem warten und dann die 20 Programme starten... nein, läuft alles schon und ich kann weitermachen wo ich aufgehört habe.
Ab und Zu die Externe Festplatte anmachen, damit TimeMachine mir im Hintergrund automatisch ein Backup erstellt und das wars.

Ab und Zu den IPod anstecken und mit der aktuellen Playlist aus Itunes snychronisieren und dabei den Akku laden lassen.

Bin also recht zufrieden mit dem Apfel.
Kein rumgeärgere mit Treibern mehr, keine nervenden Popups ála "Auf Ihrem Desktop befinden sich nicht benutzte Dateien" (die lösch ich schon selber, wenn ich sie nicht mehr brauche - keine Sorge...)

Es läuft einfach.


Allerdings kommt es eben auch auf die selben Erwartungen/Wünsche/Anforderungen an.
Es gibt Leute, die kommen mit OSX überhaupt nicht zurecht. Denen fehlt dieses und jenes und die sind, äh, zu "unflexibel" sich auf neues einzustellen.
"Das ging bei Windows so und warum geht das jetzt bei OSX nicht (so)?"

Will man ständig die aktuellste Hardware haben (jeden Monat die neueste Graka/CPU...) und selber am PC rumbasteln, ist der Mac auch eher das falsche für dich.

...Natürlich ist Apple teuer...
Tjo, entweder man hatts, oder man hatts eben nicht... muss jeder selber entscheiden, was er will.
(jetzt geht sicher gleich wieder die Rechnerei los :rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich arbeite zZt mit mac (macbook pro und seit neuestem snow lepard) sowie nem pc mit win7.

erstmal: das macbook ist stylish(und hat beleuchtete tasten *endlich!*). Lepard ist nett, weil ersteinmal alles direkt funktioniert (bsp. wlan) und das "installieren" von programmen einfach nur großartig ist.
Womit ich immer noch probleme habe:
- tastaturbelegung beim mac (warum gibt es keine beschriftung für den backslash und @?)
- programme finden: am anfang ersteinmal alles irgendwohin gemüllt. den finder fand ich unter Lepard nicht wirklich gut. Unter snow lepard solls etwas besser geworden sein
- dvd aus dem laufwerk bekommen (ok ist nen Windows-Bootcamp Thema)
- das da auch unbedingt ein bsd drunter liegen muss und nicht ein schönes debianderivat ;)

win7- home premium: recht stabil und handling gewohnt. genau so schnell wie xp.
Was mich stört:
- die Berechtigungskonzepte sind mist (programme die adminzuriff benötigen sagen das nicht; ordnerzugriffe im netz ist ein totaler krampf.. )
- die dauerindizierung der dateien und der explorer, der nur links anzeigt, jedoch keine dateien
- die deinstallation des msn-messengers (kam mit dem essentials pack) crashte das system
- so günstig das home premium ist; MS bietet keine 3 lizenz-version a la family pack zum vernünftigen preis an. da hat apple einfach alles richtig gemacht

ansonsten nutze ich in letzter zeit das win7 deutlich mehr.
 
Moin,

bin vor einem Jahr mit 'nem MacBook in die Apple-Welt eingestiegen, inzwischen habe ich alles umgestellt - auch im Betrieb, dementsprechend sind hier seit Januar 09 3 iMacs und eben das MacBook im Einsatz
Für mich gibt's keinen Grund mehr, Windows noch mal anzurühren.
Die Möglichkeit des drahtlosen Hintergrundbackups mit TimeMachine ist konkurrenzlos und einfach :top:

Dem Geschrei von "Spider-Schwein" würde ich schon wegen seiner Signatur
Windows weil's einfach besser ist.
keiner grossen Bedeutung zumessen...

Besser ist's nämlich nicht, es ist anders... :D

http://www.youtube.com/watch?v=58ZrzYtjQmo

Gruss, Jürgen
 
Das beste: http://www.youtube.com/watch?v=80sWifG40B0&feature=PlayList&p=926A3769DA9A096E&index=74 :lol:

So nun Spass beiseite ;) . Ich brauche den Computer hauptsächlich zum Bilder Bearbeiten und Videos schneiden.
Office Programme benötige ich keine und ich Spiele auch nicht.

Ich habe nie ein anderes Betriebsystem verwendet als Windows. Weil mir der Media Markt Verkäufer das so verkauft hat.

PCs aufschrauben mache ich prinzipiell nicht. In 15 Jahren hatte ich genau einen eingriff und das war ein neues Netzeil und ehrlich gesagt will ich das nicht noch einmal machen. :rolleyes:

Ich habe aktuell Win XP. Vista habe ich mir nie zugelegt und nun stehe ich vor der Entscheidung, neuer PC mit Win 7 oder Mac.

Ich kenne mich bei Betriebsystemen fast nicht aus. Das einzige was es machen muss ist Funktionieren.
Mich hat es schon aufgeregt das ich ständig Virenprogrammupdates machen muss. Das sich Software selbst nach dem Deinstallieren irgendwo noch bemerkbar macht usw...
Ich habe einfach keine Lust mehr irgendwo im System nach installierten Resten zu suchen.

Mac OS ging irgendwie immer an mir vorbei, ich habe mich nie damit auseinandergesetzt bis vor ca 2 Wochen. Da habe ich gemerkt das mein PC einfach für alles zu langsam ist und ein neuer her muss. Win XP 32bit will ich nicht mehr Weiterverwenden wegen chronischen Arbeitsspeichermangel.
Nachdem ich gegoogelt habe wie Win 7 so ist habe ich auch Mac OS X Seiten Gefunden und begann zu lesen.

Wenn es wirklich ein "einschalten und los" System ist dann wäre es genau das richtige für mich...
Hab ihn mir schon beim Händler angeguckt die Bedienung finde ich besser als bei Windows. (Vorallem das man unzählige Desktops erstellen kann)
Ein Desktop mit Firefox, einer mit Photoshop und ein weiterer mit DPP. So kann ich auf Tastendruck hin und herschalten ohne das es irgendwelche Probleme macht.

In Frage kommt für mich nur ein Mac Pro.
1. Mini Mac ist mir zu Schwach.
2. Notebook brauche ich keines.
3. Ich habe bereits einen sehr guten 24" Eizo der extrem viel Geld gekostet hat. Den will ich weiterverwenden.
 
@ Spider

Bla bla... Ein Glück, dass MS niemals ihre Produkte als unglaublich tollste Neuentwicklung und das beste auf dem Markt erhältliche anpreisen würde.

Nur bringt dein ewiges pöbeln gegen Apple die Leute, die hier etwas fragen auch nicht weiter. Sieh doch einfach ein, dass es Leute gibt, die auch mal Probleme mit Windows haben und das eventuell sehr extrem und sie auf der anderen Seite mit MacOS glücklich sind. Ebenso gibt es auch tatsächlich Leute, die mit ihren Windowsinstallationen absolut glücklich sind. (Zu welcher Gruppe gehöre ich eigentlich? Bin mit meinem Mac, der Vista-Partition und einem Win-Netbook zufrieden...)
Nur sollte vielleicht jeder selbst ein Bild davon machen und von Leuten, die sich ein bisschen besser auskennen (da gehörst du, wie du geschrieben hast eindeutig nicht zu) die Dinge näher bringen lassen. Im Endeffekt sollte jeder, der switchen möchte sich ohnehin MacOS genauer ansehen und sich auch eine eigene Meinung bilden, wenn er nach entsprechender Recherche zu der Auffassung gekommen ist, dass ein Wechsel in Betracht zu ziehen wäre.
Der TO wollte ja eben "kein Fanboy Gebashe lostreten", was du beim Thema Apple aber anscheinend ausblendest.

btt:
Ich bin vor zwei Jahren von Windows weg gewechselt. Nebenbei (Uni und ein paar Spiele) und für Kleinigkeiten (die am Netbook) verwende ich aber auch weiter Windows.
Bereut habe ich den Wechsel nicht, die Bedienung ist einfach, die Leistung mehr als ausreichend. Was will ich mehr...
 
Nur bringt dein ewiges pöbeln gegen Apple die Leute, die hier etwas fragen auch nicht weiter. Sieh doch einfach ein, dass es Leute gibt, die auch mal Probleme mit Windows haben und das eventuell sehr extrem und sie auf der anderen Seite mit MacOS glücklich sind. Ebenso gibt es auch tatsächlich Leute, die mit ihren Windowsinstallationen absolut glücklich sind. (Zu welcher Gruppe gehöre ich eigentlich? Bin mit meinem Mac, der Vista-Partition und einem Win-Netbook zufrieden...)
Nur sollte vielleicht jeder selbst ein Bild davon machen und von Leuten, die sich ein bisschen besser auskennen (da gehörst du, wie du geschrieben hast eindeutig nicht zu) die Dinge näher bringen lassen. Im Endeffekt sollte jeder, der switchen möchte sich ohnehin MacOS genauer ansehen und sich auch eine eigene Meinung bilden, wenn er nach entsprechender Recherche zu der Auffassung gekommen ist, dass ein Wechsel in Betracht zu ziehen wäre.
Der TO wollte ja eben "kein Fanboy Gebashe lostreten", was du beim Thema Apple aber anscheinend ausblendest.

Hihi,ich habe nur meine Erfahrung geschrieben und dann ging die Pöbelei los,aber egal ich bin für immer aus jedem Mac-Thread raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten