Gast_289981
Guest
Hallo an alle,
ich bin nun seit etwas mehr als 6 Jahren Besitzer der Nikon D90, die mich bisher auch nie im Stich gelassen hat. Allerdings ist der Zenith der D90 dann doch schon seit längerem überschritten und ich merke dass ich bzw. ich mit der Kamera an die Grenzen komme.
- Da ich fast jedes Bild mit Lightroom bearbeite stört mich vor allem dieses omnipräsente Bildrauschen bei bereits geringen ISO-Werten - (ob ich das Rauschen danach als Stilmittel wieder hinzufüge sei erstmal dahingestellt). Das merke ich vor allem dann, wenn ich die Tiefen aufhelle und ich dann eigentlich nur einen RGB-Pixelbrei in den aufgehellten Schatten erhalte.
- Weiteres Manko ist, dass mir an vielen Stellen der nötige Weitwinkel z.B. für Panoramen oder Architektur fehlt.
- Des Weiteren gefallen mir die ausgebrannten Lichter bei Nachtaufnahmen nicht, wohingegen einige Schatten komplett schwarz bleiben...
Das waren nur einige Punkte wo ich gerne ansetzen möchte. Falls ihr einen Eindruck von meinen "Fertigkeiten" bekommen wollt könnt ihr gerne die Bilder auf meinem flickr-Account unten in der Signatur vorbeischauen.
Das soweit zu meiner Ausgangslage...
Ich möchte definitiv bei Nikon bleiben und auf Vollformat umsteigen. Ob meine fotografischen Fähigkeiten bzw. meine Einsatzbereiche es voraussetzen auf Vollformat umzusteigen möchte ich nicht beurteilen, aber ich möchte mir zumindest alle Möglichkeiten für die Zukunft offen halten.
Als kleine Hilfestellung habe ich mal die Kaufempfehlungs-Vorlage genommen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Zukünftige Einsatzbereiche werden vor allem Architektur/Städte-Reisen inkl. Nachtaufnahmen, Natur und auch Portrait-Fotografie sein. Die Kamera sollte somit sowohl für "professionelle" (nicht falsch verstehen) Zwecke als auch zum normalen Knipsen geeignet sein.
Sportfotografie und Motive die eine lange Brennweite voraussetzen sind für mich nicht relevant.
Videoaufnahmen habe ich bisher nie genutzt. Ich mache nicht mal Videos mit meinem Smartphone.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
- Nikon D90
- Nikkor AF-S DX 18-105mm
- Nikkor AF-S DX 35mm 1.8
- Tamron 70-300mm VC USD
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
- aller-aller höchstens 2000 Euro insgesamt
- die D90 inkl. 18-105mm und 35mm werde ich dann verkaufen
- dementsprechend müsste ich mir min. ein neues "Immer-Drauf" und/oder eine Festbrennweite zulegen
- Die Kamera möchte ich neu kaufen, die Objektive würde auch gebraucht nehmen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
- Nikon D610
- Nikon D750
Leider konnte ich sie nur anfassen und ein wenig im Menü herumspielen. Beide Kameras lagen gleich gut in der Hand. Diesbezüglich kann ich keine Entscheidung treffen. Die Möglichkeit eine der beiden ausprobieren zu können wird sich auch in Zukunft leider nicht ergeben.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Teilweise hängt die Kamera den ganzen Tag um den Hals oder die Schulter. Also schon relativ wichtig.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
optischer Sucher sehr wichtig
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[x]als auch große Schärfentiefe
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x] lichtstarkes Zoom-Objektiv
[x]Festbrennweite
[x]UWW (Ultraweitwinkel) - leider keine Erfahrung damit, und m.E. auch eher nicht so relevant...
13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich bin ein Freund von Available Light
"Das war es auch schon"
Wenn ich meine eigenen Recherchen in einem Satz zusammenfassen sollte würde ich behaupten, "die D610 ist eine gute Kamera, die D750 ist jedoch die Kamera die die D600 bzw. 610 immer hätte sein sollen und kann alles etwas besser."
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung etwas weiterhelfen bzw. mir auch raten, welche Kamera besser zu meinen Einsatzgebieten und "Fähigkeiten" passt.
Vielen Dank im Voraus,
Liebe Grüße Adrian
ich bin nun seit etwas mehr als 6 Jahren Besitzer der Nikon D90, die mich bisher auch nie im Stich gelassen hat. Allerdings ist der Zenith der D90 dann doch schon seit längerem überschritten und ich merke dass ich bzw. ich mit der Kamera an die Grenzen komme.
- Da ich fast jedes Bild mit Lightroom bearbeite stört mich vor allem dieses omnipräsente Bildrauschen bei bereits geringen ISO-Werten - (ob ich das Rauschen danach als Stilmittel wieder hinzufüge sei erstmal dahingestellt). Das merke ich vor allem dann, wenn ich die Tiefen aufhelle und ich dann eigentlich nur einen RGB-Pixelbrei in den aufgehellten Schatten erhalte.
- Weiteres Manko ist, dass mir an vielen Stellen der nötige Weitwinkel z.B. für Panoramen oder Architektur fehlt.
- Des Weiteren gefallen mir die ausgebrannten Lichter bei Nachtaufnahmen nicht, wohingegen einige Schatten komplett schwarz bleiben...
Das waren nur einige Punkte wo ich gerne ansetzen möchte. Falls ihr einen Eindruck von meinen "Fertigkeiten" bekommen wollt könnt ihr gerne die Bilder auf meinem flickr-Account unten in der Signatur vorbeischauen.
Das soweit zu meiner Ausgangslage...
Ich möchte definitiv bei Nikon bleiben und auf Vollformat umsteigen. Ob meine fotografischen Fähigkeiten bzw. meine Einsatzbereiche es voraussetzen auf Vollformat umzusteigen möchte ich nicht beurteilen, aber ich möchte mir zumindest alle Möglichkeiten für die Zukunft offen halten.
Als kleine Hilfestellung habe ich mal die Kaufempfehlungs-Vorlage genommen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Zukünftige Einsatzbereiche werden vor allem Architektur/Städte-Reisen inkl. Nachtaufnahmen, Natur und auch Portrait-Fotografie sein. Die Kamera sollte somit sowohl für "professionelle" (nicht falsch verstehen) Zwecke als auch zum normalen Knipsen geeignet sein.
Sportfotografie und Motive die eine lange Brennweite voraussetzen sind für mich nicht relevant.
Videoaufnahmen habe ich bisher nie genutzt. Ich mache nicht mal Videos mit meinem Smartphone.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
- Nikon D90
- Nikkor AF-S DX 18-105mm
- Nikkor AF-S DX 35mm 1.8
- Tamron 70-300mm VC USD
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
- aller-aller höchstens 2000 Euro insgesamt
- die D90 inkl. 18-105mm und 35mm werde ich dann verkaufen
- dementsprechend müsste ich mir min. ein neues "Immer-Drauf" und/oder eine Festbrennweite zulegen
- Die Kamera möchte ich neu kaufen, die Objektive würde auch gebraucht nehmen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
- Nikon D610
- Nikon D750
Leider konnte ich sie nur anfassen und ein wenig im Menü herumspielen. Beide Kameras lagen gleich gut in der Hand. Diesbezüglich kann ich keine Entscheidung treffen. Die Möglichkeit eine der beiden ausprobieren zu können wird sich auch in Zukunft leider nicht ergeben.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Teilweise hängt die Kamera den ganzen Tag um den Hals oder die Schulter. Also schon relativ wichtig.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
optischer Sucher sehr wichtig
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[x]als auch große Schärfentiefe
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x] lichtstarkes Zoom-Objektiv
[x]Festbrennweite
[x]UWW (Ultraweitwinkel) - leider keine Erfahrung damit, und m.E. auch eher nicht so relevant...
13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich bin ein Freund von Available Light
"Das war es auch schon"

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung etwas weiterhelfen bzw. mir auch raten, welche Kamera besser zu meinen Einsatzgebieten und "Fähigkeiten" passt.
Vielen Dank im Voraus,
Liebe Grüße Adrian