• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Von Nikon D90 auf Vollformat umsteigen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_289981
  • Erstellt am Erstellt am
So darf man das nicht machen.

:lol::lol::lol:

... und warum nicht? Du meinst doch nicht etwa, dass die D6x0/D750 User, die hier im Forum Bilder einstellen, Ihr Equipment nicht einzusetzen wissen :o

Insgeheim frag' ich mich bei solchen Posts schon, wann Du dem TO eine digitale MF vorschlägst? :rolleyes:

Der TO wird so(FX) oder so(DX) grinsen, er kommt von der D90!:p:p:p
 
Der für mich entscheidende Vorteil von FX ist, dass auch ältere Objektive eingesetzt werden können ohne die Verlängerung durch den Cropfator.
Ein schönes AI Weitwinkel bleibt ein Weitwinkel und es wird genau in dem Brennweitenbereich eingesetzt für das es auch gerechnet wurde. Auch bei den Objektiven mit Stangenantrieb gibt es einige Schätzchen, die an DX keinen Sinn ergeben. Es muss halt nicht immer das neueste Glas sein, denn an FX lässt sich fast Alles sinnvoll betreiben und man kann auch manches Schnäppchen machen.
 
Ich verstehe hier die Diskussion um DX und FX nicht. In jedem Thread. :confused:
Er hat sich doch schon für FX entschieden. Also warum läßt man ihn nicht. Wenn hier jemand dann gute und teure Objektive einsetzt, sind das doch in den wenigsten Fällen DX-Objektive... Es läuft dort auch immer auf die 2.8er für FX raus.

Und ich finde es aus meiner Erfahrung einfach nur herrlich, dass mein 50er wieder ein 50er ist und mein 85er ein 85er. Letzteres kann ich sogar wieder im engen Keller benutzen, was an DX aufgrund des Crops nicht geht. Leider sind meine Kinder jetzt in einem Alter, wo die sich nicht mehr fotografieren lassen wollen...:grumble:

Der einzige Nachteil den ich momentan sehe, sind die Fokusfelder, die mir nicht weit genug an den Rand gehen. Ansonsten ist selbst der Klappmonitor sehr nützlich, wenn man mal nicht durch den Sucher gucken kann.
 
Jetzt bitte nochmals um euren Rat...

Ich könnte von der D750 weg und hin zur D610. Dieses mal habe ich es im Laden auch geschafft ansprechende Bilder zu erstellen... Von der Bildqualität her nehmen sich beide ja nunmal nicht viel bis gar nichts. Allerdings finde ich die D610 unergonomisch und irgendwie zu klein, bzw. fühlt sie sich fast so an wie meine D90... Aber sie ist halt auch 300-400€ günstiger die ich dann in eine mögliche zweite Optik stecken könnte...
Ob ich mich dann aber mit dem "2. Wahl Body" zufrieden gebe und mich länger darüber "aufrege" weiß ich nicht...befürchten tue ich es ja...

Das Ist nur scheinbar ein Dilemma.
Den monetaeren Unterschied hast du irgendwann wieder eingespart, der haptische Unterschied wird bleiben und wird dir auf den Geist gehen, weil du weisst das die 750 besser passt. Also wirst du sie irgendwann trotzdem kaufen.

Spar dir das Geld zusammen und kauf die 750.

lg redy
 
Bin letztes Jahr von der D90 auf die D750 umgestiegen, bzw hab die D90 um die D750 ergänzt ;)
Hatte im Laden mal die D610 in der Hand, hab sie aber keine 5 Sekunden wieder weggelegt, weil sie mir gar nicht gut in der Hand lag. Die D750 liegt wie angegossen :D
Als Linse hab ich mir das 24-70 von Tamron geholt.
 
Der Knackepunkt bei dir scheint dieser zu sein:
...
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

- aller-aller höchstens 2000 Euro insgesamt
...

1. Ansatz: Du holst dir für ca. 2030,- die D750+24-85VR
Alles, alles Geld weg. Relativ emotionsloses Standardzoom + Tele.
Geht, nur - machts Spass?

2. Ansatz: Gebrauchte D600** für 750,- dazu ein Tamron 28-75/2.8 für 170,- und das nette AF-S 18-35G für 450,- und einen BG für die Haptik 110,- und einen Ersatzakku (30,-) und ein schönes AF-S 50/1.8G für 130,- und .... von den übrigen 350,- fährst du eine Woche in Urlaub und machst richtig schöne Fotos!

**Wenn es Dreck auf dem Sensor gibt, tauscht Nikon den Verschluss und bei weiterem Mangel gegen eine D610
 
Zuletzt bearbeitet:
Fühlt sich ein Batteriegriff irgendwie besser an? Oder redest Du bloß von Egonomie?
Er gibt mehr Halt, v.a. im Hochformat muss man sich nicht mehr verrenken. Die zusätzliche Akkuleistung ist eigentlich bei einer DSLR meistens vernachlässigbar, auch so hält der Akku locker mehr als einen Tag durch außer in ganz speziellen Anwendungen.

Ich bin wieder davon weggekommen, weil er die D750 so klobig macht. Ich will keine so große unförmige Kamera den ganzen Tag herumtragen.
 
So, dann melde ich mich mal wieder und bringe euch auf den aktuellsten Stand.


Für die, die nicht viel lesen wollen: Es ist die D750 + 24-85mm VR im Kit geworden :angel:


Ich würde das Thema hiermit von meiner Seite aus beenden. Vielleicht kann ich mit meiner Zusammenfassung auch anderen helfen.

Ich hole mal etwas weiter aus und beantworte ein paar Fragen ...


1) Warum habe ich mir keine D7200 gekauft bzw. warum kein DX?

Klar, der Sprung von einer D90 auf die D7200 (sogar auf eine D5500) hätte nur Vorteile mit sich gebracht. Ich hätte meine Objektive behalten können und hätte noch Geld für weitere Objektive gehabt. Allerdings hat mir, das mag vielleicht ein banaler Grund sein, die D7200 einfach nicht dieses Gefühl gegeben "Das ist es und das muss ich unbedingt haben". Viel mehr kann ich dazu auch nicht sagen, die D7200 war zudem nicht mal ansatzweise eine Option für mich, auch wenn viele (vielleicht auch durchaus berechtigt) gesagt haben ich solle bei DX bleiben.


2.1) Warum ist es nicht die D610 + "gescheites" Objektiv geworden?

Ich bin die Tage tief in mich gegangen, habe nochmals hier im Thread aber auch forenübergreifend viel nachgelesen, Meinungen und Empfehlungen verglichen. Zwischenzeitlich war ich an dem Punkt angekommen zu sagen, eigentlich kann die D610 alles (und wahrscheinlich noch mehr) was ich brauche. Das gesparte Geld wollte ich lieber in einige Objektive stecken. Meine Überlegung war z.B. den D610 Body + Tamron 24-70 2.8 VC zu kaufen. Damit hätte ich auch mal die Option Potraits o.ä. schießen zu können.
Aber . . . brauche ich die 2.8er Blende wirklich für meine Einsatzbereiche? Will ich im Urlaub auf Städtetrips das Gewicht mit mir rumschleppen und dann trotzdem nie 2.8 verwenden? Landschaftsaufnahmen mit 2.8? Nein, ich persönlich brauche es nicht, zumindest wenn dann sehr selten.


2.2) Dann aber doch zumindest die D610 mit einem anderen Objektiv?

Nein. Ich habe meine Kaufentscheidung vor Ort am Kauftag getroffen. Ich habe die D610 nochmals ausgiebig in den Händen gehalten, etwas rumgespielt etc. Wenn man einmal die D750 dazu im Vergleich in der Hand hatte möchte man sie schwer wieder hergeben. Des Weiteren haben einige auch von meinen Befürchtungen geschrieben - ich glaube nicht dass ich langfristig mit der "Vernunftslösung" D610 glücklich geworden wäre. Da die Haptik ein für mich entscheidendes Kriterium ist wäre ich wahrscheinlich nie glücklich damit geworden weil ich mir gesagt hätte: "Hättest'e damals mal die D750 genommen..."

Und das war für mich auch tatsächlich der wichtigste Grund. Den Kauf nicht nur mit meinem Geldbeutel, sondern auch mit meinem Gewissen zu vereinbaren. Ob ich jetzt bessere Fotos mache sei dahingestellt, glücklicher bin ich dabei auf jeden Fall. Und das kann ich überzeugt bereits am zweiten Tag mit meiner Kamera sagen.

Des Weiteren sind auch Sachen wie ein Klappbildschirm. Ja, den habe manchmal echt vermisst. Das zur D610 bessere Autofokussystem. Auch hier kann ich den Vergleich zur oben genannten Vernunftslösung ziehen. Viele "schwören" beim AF auf die D750 und sind teilweise selbst von der D610 gewechselt. Das sind nur ein paar Punkte die mir durch den Kopf gegeistert sind...


3) "Warum ausgerechnet die Krücke" 24-85mm VR?!?!?!?"

Dazu möchte ich ganz gerne ewm zitieren:

ewm:

Freunde Dich dann mit dem Kit D750 + 24-85 VR an, checke die Grenzen (Du wirst bei hohen ISOs begeistert sein) und überlege erst dann in Ruhe, wie es weiter gehen soll.

So sehe ich das auch. Für den Anfang reicht es mir definitiv aus. Dann sehe ich ja was ich vermisse. Zudem ist es ein leichtes Objektiv was man auch gerne mal einen ganzen Tag mit sich herumträgt. Es wird früher oder später eh auf ein Festbrennweite hinauslaufen, so viel weiß ich bereits jetzt. Nur ob es 35 oder 50mm werden ist die Frage ;)

Ein 24-120 f4 als Kit wäre mir zum Teil zu teuer gewesen, zweitens glaube ich nicht dass ich da das Quentchen mehr Leistung rausgeholt hätte. Ähnliches schreiben auch hier einige im Forum, dass der Unterschied von der Bildqualität nicht sofort, vielleicht auch gar nicht erkennbar ist.
Meine Einstellung zu einem 24-70 2.8 habe ich bereits oben beschrieben.


4) War bzw. ist der Umstieg auf FX unbedingt nötig?

Nach 2 Tagen maße ich mir nicht an ein Urteil darüber bilden zu können. Fakt ist, für mich war eine D7xxx nie eine Option. Vielleicht hätte eine moderne Version der D300(s) zu einem attraktiven Preis die Lösung sein können . . . hätte . . . Für mich war DX keine Option. Punkt.

Da ich bereit bin Eintritt für das FX Wunderland zu zahlen soll mein Abenteuer damit beginnen... Die Zukunft wird zeigen ob es das Richtige war. Und diese Entscheidung muss man letzendlich halt für sich selber treffen...



In dem Sinne:

Vielen Dank für die rege Beteiligung hier im Thread. Vielen Dank für eure persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten