So, dann melde ich mich mal wieder und bringe euch auf den aktuellsten Stand.
Für die, die nicht viel lesen wollen: Es ist die D750 + 24-85mm VR im Kit geworden
Ich würde das Thema hiermit von meiner Seite aus beenden. Vielleicht kann ich mit meiner Zusammenfassung auch anderen helfen.
Ich hole mal etwas weiter aus und beantworte ein paar Fragen ...
1) Warum habe ich mir keine D7200 gekauft bzw. warum kein DX?
Klar, der Sprung von einer D90 auf die D7200 (sogar auf eine D5500) hätte nur Vorteile mit sich gebracht. Ich hätte meine Objektive behalten können und hätte noch Geld für weitere Objektive gehabt. Allerdings hat mir, das mag vielleicht ein banaler Grund sein, die D7200 einfach nicht dieses Gefühl gegeben "Das ist es und das muss ich unbedingt haben". Viel mehr kann ich dazu auch nicht sagen, die D7200 war zudem nicht mal ansatzweise eine Option für mich, auch wenn viele (vielleicht auch durchaus berechtigt) gesagt haben ich solle bei DX bleiben.
2.1) Warum ist es nicht die D610 + "gescheites" Objektiv geworden?
Ich bin die Tage tief in mich gegangen, habe nochmals hier im Thread aber auch forenübergreifend viel nachgelesen, Meinungen und Empfehlungen verglichen. Zwischenzeitlich war ich an dem Punkt angekommen zu sagen, eigentlich kann die D610 alles (und wahrscheinlich noch mehr) was ich brauche. Das gesparte Geld wollte ich lieber in einige Objektive stecken. Meine Überlegung war z.B. den D610 Body + Tamron 24-70 2.8 VC zu kaufen. Damit hätte ich auch mal die Option Potraits o.ä. schießen zu können.
Aber . . . brauche ich die 2.8er Blende wirklich für meine Einsatzbereiche? Will ich im Urlaub auf Städtetrips das Gewicht mit mir rumschleppen und dann trotzdem nie 2.8 verwenden? Landschaftsaufnahmen mit 2.8? Nein, ich persönlich brauche es nicht, zumindest wenn dann sehr selten.
2.2) Dann aber doch zumindest die D610 mit einem anderen Objektiv?
Nein. Ich habe meine Kaufentscheidung vor Ort am Kauftag getroffen. Ich habe die D610 nochmals ausgiebig in den Händen gehalten, etwas rumgespielt etc. Wenn man einmal die D750 dazu im Vergleich in der Hand hatte möchte man sie schwer wieder hergeben. Des Weiteren haben einige auch von meinen Befürchtungen geschrieben - ich glaube nicht dass ich langfristig mit der "Vernunftslösung" D610 glücklich geworden wäre. Da die Haptik ein für mich entscheidendes Kriterium ist wäre ich wahrscheinlich nie glücklich damit geworden weil ich mir gesagt hätte: "Hättest'e damals mal die D750 genommen..."
Und das war für mich auch tatsächlich der wichtigste Grund. Den Kauf nicht nur mit meinem Geldbeutel, sondern auch mit meinem Gewissen zu vereinbaren. Ob ich jetzt bessere Fotos mache sei dahingestellt, glücklicher bin ich dabei auf jeden Fall. Und das kann ich überzeugt bereits am zweiten Tag mit meiner Kamera sagen.
Des Weiteren sind auch Sachen wie ein Klappbildschirm. Ja, den habe manchmal echt vermisst. Das zur D610 bessere Autofokussystem. Auch hier kann ich den Vergleich zur oben genannten Vernunftslösung ziehen. Viele "schwören" beim AF auf die D750 und sind teilweise selbst von der D610 gewechselt. Das sind nur ein paar Punkte die mir durch den Kopf gegeistert sind...
3) "Warum ausgerechnet die Krücke" 24-85mm VR?!?!?!?"
Dazu möchte ich ganz gerne ewm zitieren:
ewm:
Freunde Dich dann mit dem Kit D750 + 24-85 VR an, checke die Grenzen (Du wirst bei hohen ISOs begeistert sein) und überlege erst dann in Ruhe, wie es weiter gehen soll.
So sehe ich das auch. Für den Anfang reicht es mir definitiv aus. Dann sehe ich ja was ich vermisse. Zudem ist es ein leichtes Objektiv was man auch gerne mal einen ganzen Tag mit sich herumträgt. Es wird früher oder später eh auf ein Festbrennweite hinauslaufen, so viel weiß ich bereits jetzt. Nur ob es 35 oder 50mm werden ist die Frage
Ein 24-120 f4 als Kit wäre mir zum Teil zu teuer gewesen, zweitens glaube ich nicht dass ich da das Quentchen mehr Leistung rausgeholt hätte. Ähnliches schreiben auch hier einige im Forum, dass der Unterschied von der Bildqualität nicht sofort, vielleicht auch gar nicht erkennbar ist.
Meine Einstellung zu einem 24-70 2.8 habe ich bereits oben beschrieben.
4) War bzw. ist der Umstieg auf FX unbedingt nötig?
Nach 2 Tagen maße ich mir nicht an ein Urteil darüber bilden zu können. Fakt ist, für mich war eine D7xxx nie eine Option. Vielleicht hätte eine moderne Version der D300(s) zu einem attraktiven Preis die Lösung sein können . . . hätte . . . Für mich war DX keine Option. Punkt.
Da ich bereit bin Eintritt für das FX Wunderland zu zahlen soll mein Abenteuer damit beginnen... Die Zukunft wird zeigen ob es das Richtige war. Und diese Entscheidung muss man letzendlich halt für sich selber treffen...
In dem Sinne:
Vielen Dank für die rege Beteiligung hier im Thread. Vielen Dank für eure persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen
