• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von Nikon D90 auf kleinere Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und in der Summe dürftest du bei den 1500 angelangt sein, gebraucht je nach Verhandlungsgeschick sogar deutlich drunter.

... - wie man sich täuschen kann :eek: - als ich vor 21/2 Jahren diese Ausrüstung kaufte wurden andere Preise aufgerufen - Du hast offensichtlich die Blitzgeräte und das sonstige, hier nicht genannte, Zubehör vergessen zu bewerten ... - bringt doch nix User in eine Schublade zu stecken :angel:


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
... - wie man sich täuschen kann :eek: - als ich vor 21/2 Jahren diese Ausrüstung kaufte wurden andere Preise aufgerufen - Du hast offensichtlich die Blitzgeräte und das sonstige, hier nicht genannte, Zubehör vergessen zu bewerten ... - bringt doch nix User in eine Schublade zu stecken :angel:


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert

Ich will dich doch nicht in eine Schublade stecken :eek: nur mal aufzeigen, dass eben für die meisten Hobbynutzer so bei 1.500€ Ausrüstung dann Ende ist, drüber gehen meist nur die, die später dann auch zumindest nebenberuflich damit ihr Geld verdienen und die 1500 sind bei mft eben schneller ausgereizt und man hat weniger Glas im Täschchen als bei anderen Systemen. Was bringt dir ein tolles 12-40, wenn du dafür auf ein gutes Tele verzichten musstest, vorallem im Zoo stell ich mir das ulkig vor, aber jedem das seine.

Klar man kann es schon so sehen wie du, ich muss weniger tragen für eine vergleichbare Leistung zu einer herkömmlichen DSLR, muss aber dafür eben bei den Optiken einen Aufschlag zahlen, klar kann man so sehen. Die Blitze sind ja eher zweitrangig, zumal du da bei den anderen großen gut auf sehr sehr günstige Dritthersteller ausweichen kannst. Ich hab bspw. nen Yonguo Blitz hier mit iTTL Steuerung, der hat mich mein ich 50€ gekostet mit 4 Eneloops und hat LZ 58, wo kriegste sowas bei mft, wahrscheinlich gar nicht, wieder ein vorteil für Nikon und Co
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DSLR-Forum verfügt über eine PN Funktion, die darf gerne für zwiegespräche genutzt werden.
Hier im Thread geht es um die spezielle Beratung eines Users. Alles andere hier bitte nicht mehr.
 
Das ist der übliche Käse, 2,8 bei MFT mit 4 bei APS-C zu vergleichen. Bis auf die bekannten Tiefenschärfe-Unterschiede ist und bleibt ein 2,8 ein 2,8, egal wie groß der Sensor ist.
Dass man Brennweite, Blende und ISO gleichermaßen umrechnen muss, hast du nicht gelesen, oder? Die Brennweite wird doch auch immer umgerechnet, um sie vergleichbar zu machen. Ist das deiner Meinung nach auch Käse? Wer wie die Herstellter nur die Brennweite umrechnet, hat am Ende nur die halbe Wahrheit und belügt sich selbst. http://fotovideotec.de/cropfaktor/index.html#auch_blende_und_iso
 
Dass man Brennweite, Blende und ISO gleichermaßen umrechnen muss, hast du nicht gelesen, oder? Die Brennweite wird doch auch immer umgerechnet, um sie vergleichbar zu machen. Ist das deiner Meinung nach auch Käse? Wer wie die Herstellter nur die Brennweite umrechnet, hat am Ende nur die halbe Wahrheit und belügt sich selbst. http://fotovideotec.de/cropfaktor/index.html#auch_blende_und_iso

Die Aussage von nik_90 bzgl. der Blende ist doch korrekt :confused:
2,8 bleibt 2,8 bzgl. der einfallenden Lichtmenge. Nur eben nicht bzgl. der Freistellung bzw. Tiefenschärfe. Diesbezüglich wird sie mit dem Cropfaktor multipliziert. Ob das nun sinnvoll zu vergleichen ist oder nicht, das steht natürlich auf einem andern Blatt.

Das ist der übliche Käse, 2,8 bei MFT mit 4 bei APS-C zu vergleichen. Bis auf die bekannten Tiefenschärfe-Unterschiede ist und bleibt ein 2,8 ein 2,8, egal wie groß der Sensor ist.
 
Ist euch eigentlich klar, dass sich der TO schon vor 2 Seiten für eine GX-7 entschieden hat, und sich seit dem nicht wieder gemeldet hat?
Um was geht es dann hier eigentlich noch?
 
2,8 bleibt 2,8 bzgl. der einfallenden Lichtmenge
Eben nicht. Das stimmt doch nur, wenn du auch die ISO mit dem Quadrat des Cropfaktors umrechnest.
Das Thema Gesamt-Lichtmenge kommt in https://youtu.be/DtDotqLx6nA?t=10m29s zur Sprache.
Wer eine halbe Stunde Zeit hat, sollte sich ruhig einmal das ganze Video anschauen. Es lohnt sich.

Ist euch eigentlich klar, dass sich der TO schon vor 2 Seiten für eine GX-7 entschieden hat, und sich seit dem nicht wieder gemeldet hat?
Um was geht es dann hier eigentlich noch?
Ja, ist klar. Es geht darum, dass man Äpfel (Oly-Objektive) mit Birnen (Canon oder Nikon Objektive) vergleicht und sich Oly Objektive schön redet, weil man nur die Brennweite umrechnet, aber Blende und ISO in der Umrechnung nicht berücksichtigt, obwohl das für einen objektiven Vergleich notwendig wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten