• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Von MFT auf Z Wechseln?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... fass dich an deine eigene Nase. Absurde lichtstarke UWW sind dann wieder zu teuer. Ich empfinde deinen Beitrag GEGEN mich gerichtet. Bleib doch bei MFT, aber dann brauchst du ein 1:0.25 :lol::lol::lol::lol::lol::lol:
... und bei Tele auch und auch ein 400/1.4 bei CANikonSoNie für KB wird es nicht geben
 
Zuletzt bearbeitet:
An meiner eigenen Nase? Wer hat denn großkotzig gelacht und behauptet mit MFT kann man keine Milchstraße fotografieren? Und steht dann nichtmal zu seinem Wort sondern editiert den Beitrag?

Und lesen kannst du scheinbar auch nicht, sonst wüsstest du das ich kein MFT System habe.

P.s Dein Post https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15707134&postcount=30 bezog sich nichtmal auf MFT sondern du hast ja Lichtstarken Linsen selbst beim Nikon Z System für unnötig erklärt....

Adios, es ist alles gesagt :lol:
 
Das wird es nicht geben. Jedes System bringt an irgendeiner Stelle ein Problem mit sich und man muss Kompromisse eingehen. Wenn man dazu nicht bereit ist, wird man - wie du - ein Wanderer zwischen den Systemwelten.

Woher nimmst Du die Unterstellung, ich sei nicht kompromissbereit?
 
@ admins: von mir aus, kann man hier gerne dicht machen. Der Thread ist ohnehin gehijacked.

Danke an die, die meine Fragen so gut es ging veantwortet haben.
 
Woher nimmst Du die Unterstellung, ich sei nicht kompromissbereit?
Daraus, dass du in kurzer Zeit einen zweiten Systemwechsel erwägst und nicht alle Optionen von µFT mit denen von Nikon Z verglichen hast.

Das 14-30 steht zwar im Ruf recht reflexarm zu sein, aber wenn man auf hohem Niveau jammern möchte, bieten die Nikon Z da durchaus noch Stoff in Form von Reflexionen zwischen Sensor und Hinterlinse (vermutlich ist das die Ursache) und Banding bei extremem Aufhellen.

Da ist einfach die Frage, welchen Kompromiss man bereit ist einzugehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten