• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von meinen Städtetouren

Tour L35 Uni-Turm - Leipzig

Tour-L-Leipzig44_2015.jpg

Gruß Chris
 
vom Ort der Lehre gehts zum Ort der Geschichte…
vom Zentrum geht es nun raus Richtung Süden…
in der Achse vom Bayrischen Bahnhof raus zum markanten Schornstein
liegt das Panometer, ein altes Gasometer die erste Station auf der Reise in die Vergagngenheit…
und von dort geht es dann nach links zum Denkmal.


Tour L36 Südrichtung - Leipzig

Tour-L-Leipzig54_2015.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Warst Du auch bei BWM am Standort Leipzig? Wird als LEED zertifiziert ange-
priesen... Ist dort was sehenswert?


abacus
 
nein dort war ich leider nicht.
Gruß Chris
 
weiter geht es mit der Geschichte der Völkerschlacht von 1813,
bei der die Franzosen unter Napoleon Bonaparte von den alliierten
Armeen Preußen, Österreichs, Russlands und Schweden bei Leipzig geschlagen wurden…
Ein großes begehbares Panorama im Gasometer (Panometer) zeigt diese Schlacht…
Diese Art der Darstellung war zu Beginn des 19. Jahrhunderts, also zur Zeit der Schlacht tatsächlich eine sehr beliebte Präsentation, auch Schinkel hatte Panoramen gemalt…
Dieses Panorama hier wurde sehr aufwendig hergestellt: in 3d wurde Leipzig um 1813 am Computer gebaut, dann texturiert und in diese Stadtlandschaft wurden dann die Soldaten eingepflegt. Diese Soldaten wurden aus hunderten von Fotos von Statisten erstellt. Am Ende wurde alles auf riesige Bahnen gedruckt und angemalt...

Tour L37 Panometer - Innen - Leipzig

Tour-L-Leipzig30_2015.jpg


Tour L38 Panometer - Außen - Leipzig

Tour-L-Leipzig45_2015.jpg


Tour L39 Gasuhr - Panometer - Leipzig

Tour-L-Leipzig33_2015.jpg


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser riesigen Schlacht wurde in der Wilhelminischen Zeit mit dem riesigen Völkerschlachtdenkmal gedacht.

Leider war an diesem am Nachmittag ein sehr hartes Sonnenlicht,
von daher habe ich das Denkmal nur aus dokumentarischen Gründen einmal klassisch frontal aufgenommen…
da gibt es hier im Forum deutlich schönere Bilder zur blauen Stunde oder Nachts von…
aber eine andere Zeit war bei unserem Besuch nicht drin,
von daher habe ich versucht mich mit dem Licht und dem Objekt auseinanderzusetzen…
dabei unterstreicht das harte Licht, wie ich finde, den matrialistischen Charakter des Bauwerks …


Tour L40 Völkerschlachtdenkmal - frontal - Leipzig

Tour-L-Leipzig49_2015.jpg


Tour L41 Völkerschlachtdenkmal - Eingang - Leipzig

Tour-L-Leipzig60_2015.jpg


Tour L42 Völkerschlachtdenkmal - Leipzig

Tour-L-Leipzig56_2015.jpg


Tour L43 Völkerschlachtdenkmal - Figur - Leipzig

Tour-L-Leipzig61_2015.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor es auf das Denkmal rauf geht,
noch eine sw Umsetzung der gewaltigen Seitentreppen….
die Denkmalanlage hat was von ägyptischen Tempelanlagen...


Tour L44 Völkerschlachtdenkmal - Treppe - Leipzig

Tour-L-Leipzig55_2015.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
und mit etwas weniger Tele….

Tour L46 Völkerschlachtdenkmal - Eingang - Leipzig / 2

Tour-L-Leipzig51_2015.jpg

Gruß Chris


ps. habe das Bild noch mal ausgetauscht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
so jetzt geht es weiter auf das Denkmal rauf…

Tour L47 Völkerschlachtdenkmal - 18.OKTOBER 1813 - Leipzig

Tour-L-Leipzig48_2015.jpg

Gruß Chris
 
den Innenraum dieses Monumentalbaus habe ich fotografisch
leider nicht so ganz hinbekommen wie gehofft…
ich hatte dazu mein 24er auf der Kamera. Ich dachte das 24mm reichen würden,
das Problem sind die stark stürzenden Linien und die sehr zentralsymmetrische Bauweise des Gebäudes.
Ich wollte die runde Kuppel gerne aus der Zentralachse raus bekommen und
das bei meinem 3x2 Format.


Tour L51 Völkerschlachtdenkmal - Innenraum - Kuppel - Leipzig

Tour-L-Leipzig76_2015.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
noch zwei Bilder vom Inneren…


Tour L53 Völkerschlachtdenkmal - Innenansicht - Leipzig

Tour-L-Leipzig73_2015.jpg


Tour L54 Völkerschlachtdenkmal - Statuen innen - Leipzig

Tour-L-Leipzig75_2015.jpg

Gruß Chris
 
und zum Abschluss vom Völkerschlachtdenkmal noch zwei Hochformat Bilder…


Tour L55 Völkerschlachtdenkmal - von oben - Leipzig

Tour-L-Leipzig69_2015.jpg


Tour L56 Völkerschlachtdenkmal - von oben in Farbe - Leipzig

Tour-L-Leipzig67_2015.jpg

Gruß Chris
 
vom Völkerschlachtdenkmal bin ich dann zu Fuß zurück in die Stadt gelaufen,
weil ich mir unbedingt auf dem alten Messegelände (Bild 1 der Serie: Tour L1 Mustermesse Logo - Leipzig),
die russische Messehalle (16) anschauen wollte…das war aber nicht das einzige interessante Gebäude unterwegs.


Tour L56 Russischer Pavillon - Alte Messe - Leipzig

Leipzig11_2015.jpg

Gruß Chris
 

Anhänge

ich mache im Hochformat weiter und komme später im Querformat noch mal zurück zu diesem Pavillon…


Tour L57 Gebäudezeile - Leipzig

Tour-L-Leipzig62_2015.jpg

Gruß Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten