Hallo - ???
Es wäre schön, wenn das hier bitte alles beim Thema bliebe - wieso,
weshalb, warum - meine Beweggründe habe ich doch eingehends erläutert.
Was mir hier im Forum aufgefallen ist, ist die Tatsache, daß ständig wer
OT in ein Thema ballert, weil er es immer besser weiß - vielleicht sollte
ich ja auf Dich hören und alles noch einmal überdenken, denn du scheinst
es ja zu wissen (Erfahrung / Beruf / Hobby !?) - was jetzt keine dumme Anmache sein soll ... also bitte nicht falsch verstehen - ok !?
Manchmal denk ich mir still und heimlich, (nur) lesen ist besser ... weil da sonst sofort einer kommt, der sich wie eine Hyäne über den Beitrag her macht und ihn in der Luft zerreißt. Auch wenn das "fachlich" kompetent und darlegbar ist, dennoch kein Geschenk - ya know ?
Das "Problem" liegt meist hinter der Kamera - es gibt aber immer wieder den einen oder anderen, der neben der Fotographie noch andere Hobby´s betreibt und gerne mal mehr "Ausbeute" und Erfolgserlebnisse haben will, ohne ständig RAW und EBV einzusetzen, Stativ mitzuschleppen oder andere Kompromisse eingehen möchte.
Was JPEG ooC angeht, zu wenig Spielraum, zu hohe Komprimierung (K10D) - hatte ich ganz vergessen. Mir ist schon klar, das Pentax keine Hinterwaldfirma ist und die wirklich tolel Kameras bauen, die auch gute Bilder machen. Hätte mich das seinerzeit nicht überzeugt, wäre ich nicht bereit gewesen, auf das Pferd "Pentax" zu setzen.
Canon und Nikon (letzerer bekannt fürs "Weichbügeln in JPGs) bauen auch keine eierlegende Wollmilchsau - keiner der Big-Player. Ich möchte einfach nur Bilder, an denen ich mich erfreuen kann und sich Erfolgserlebnis/Zufriedenheit in hohem Maße (Aufwand/Ergebnis) einstellt.
In den letzten 1 1/2 Jahren hat sich ja doch einiges bei den Body´s getan.
Zum Sprung von der K10D auf die K20D - hier ist die angesprochene Community, die ich weder persönlich kenne noch fachlich einschätzen kann, recht gespalten. K7D ist mir zu teuer und auch dort wird scheinbar nur das
Potential ausgespielt, sofern man bereit ist, in hochwertige Linsen zu investieren. Schade, daß die K20D nicht einen "direkten" Nachfolger bekommen hat, der ggfls. alternativ für den schmaleren Geldbeutel zur Verfügung steht und ein paar Features der Big-Mama (k7) vorweist und Lücken nach oben schließt.
Wenn du dich mit dem "Heuchler" persönlich angegriffen fühlst, sei´s drum - den Schuh brauchst du dir echt nicht anziehen - so sollte das auch nicht rüber kommen.
Wenn ich genug Geld hätte (Geldesel ist derzeit auf der Flucht) wäre die K7 nicht nur ein *nice 2 have" - sie wäre ein *must have*.
Aber der Fotograf, wie du zu recht gesagt hast, nutzt nur das Werkzeug ...
Vielleicht ist die D90 das Werkzeug für mich, mit dem ich mehr "Spaß" haben werde

- also, nix für ungut - raus in die Sonne ... nice Weekend.