• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von k-x auf k-5 wechseln?

Die K-7 wurde nie deutlich unter 700€ verkauft, von daher wäre ich nicht soo sicher ... aber die Gebrauchtpreise werden im Herbst purzeln.:D

Denke auch das die K-5 nicht so sehr vom Preis fällt. Höchstens auf 700 €. Wenn man bedenkt was sie neu gekostet hat.

Wenn man eine neue will kann man auch gleich kaufen und auf die paar Euros kommt es auch nicht mehr an.
 
Wenn du an der K-X nichts vermißt und dich nur von den theoretischen Unterschieden angelockt fühlst, spare dir den Kauf der K-5. Die Unterschiede in der Auflösung sind minimal und gute Bilder machen beide.

Tom
 
Ich habe es letztendlich gemacht und mir die k5 zugelegt. Von der Bildqualität her sind die Unterschiede nicht wirklich bemerkbar. Sie sind einfach weiterhin für meine Ansprüche optimal :)

Gefühlt ist die Fokussierung bei der k5 etwas schneller, ob das wirklich so ist habe ich nicht geprüft.

Gelohnt hat sich der Wechsel auf jeden Fall. Es sind die vielen kleinen Details an der Verarbeitung die mich überzeugen. Ich kann diverse Einstellungen schneller vornehmen. Zum Beispiel dass ich im AV Modus mit dem zweiten Rad den ISO Wert einfach anpassen kann. Oder es auch für den Fokus-Modus nicht nötig ist, in das Menü zu wechseln.
Auch das komplette Sucherbild ist angenehmer und insgesamt liegt die K5 sehr schön in der Hand. Mit dem Batteriegriff ist es insbesondere mit dem 70-200 2.8 von der Handhabung her angenehmer.

Wer sich eine wirkliche Verbesserung beim "Output", also den Bildern erhofft, der wird vermutlich den Wechsel von kx auf k5 nicht noch mal machen.
Vom Komfort und der Haptik her, hat es sich für mich aber gelohnt und ich bin mit der neuen Kamera seit 3-4 Monaten zufrieden :-)
 
Dank dir fuqu für die Rückmeldung!

Da ich selbst vor 2 Monaten einen Wechsel von der K-x zur K-5 gemacht habe, möchte ich ebenfalls einen kleinen Erfahrugsbericht schreiben:

Die K-x war meine erste DSLR Kamera (vorher nur Kompakte und Bridge) und war schon ziemlich begeistert! Tolle Haptik, klein und handlich, sehr gute Bildqualität - alles was man braucht :D

Obwohl ich so zufrieden war, fand ich die K-5, vor allem für den Preis von 700 €, sehr interessant. Nachdem die Finanzierung kein Problem mehr war, habe ich auch direkt zugegriffen und nicht eine Sekunde bereut. Die größten Vorteile (nach Wichtigkeit sortiert):
- Schulterdisplay
- BG
- mehr direkte Zugriffsmöglichkeiten (Wahlräder, Schalter, ...)
- bessere Bildqualität (und dies auch merkbar!)
- im LV vernünftig fotografieren können
- noch wertiger als die K-x (Haptik)
- etwas größer als die K-x
- HDMI-Ausgang

Vor allem das Schulterdisplay und der Batteriegriff möchte ich nicht mehr missen! Keine Ahnung, wie ich ohne diese beiden Sachen in den letzten Jahren auskommen konnte :D

Für mich hat sich der Wechsel gelohnt und würde es immer wieder machen. Die K-x ist zwar schon ein tolle Kamera, aber die K-5 ist um Längen besser. Anders würde es aussehen, wenn ich mir die Kamera für die anfangs 1500 € zulegen müsste - dann sähe das schon ein wenig anders aus.
 
Grundsätzlich bin ich bei euch, was die (gleichwertige) Bildqualität bei K-x(r) und K-5 betrifft. Wer aber gezwungenermaßen oft "cropt", ist über die 4MP mehr bei der K-5 doch recht froh, zumal die K-5 mit ordentlichen Objektiven auch wirklich Schärfe bis runter zum einzelnen Pixel liefern kann.
 
das ist es ja. egal was du dir heute für eine dslr kaufst, auch wenn es eine 300.- billigklitsche ist, die bildqualität stimmt bei allen. normalerweise wirst du den unterschied nicht sehen ob du nun eine kx oder meinetwegen eine nikon d4 hast.

erst beim pixelpeepen was hier ja einige so offensichtlich betreiben sieht man unterschiede da es nunmal zwischen einer 12mp kamera und einer 16 oder 24mp kamera unterschiede gibt, die man dann auch irgendwo sehen kann. besonders beim croppen fällt das dann ins gewicht. wer allerdings nur mal die bilder von tante erna auf normaler fotogröße ausdruckt wird den unterschied mit sicherheit nie sehen können.

viel mehr fällt da das verwendete objektiv ins gewicht. da sieht man unterschiede und es dürfte ein bild mit einer hochwertigen linse gemacht mit einer kx, wohl mehr aufmerksamkeit erringen als ein bild welches zwar mit einer k5 oder von mir aus noch professionellerer kamera gemacht wurde, die dann nur mit einer billigoptik ausgestattet war.

im übrigen würde ich die kx zur sicherheit wirklich behalten. soviel bekommst du dafür auch nicht mehr als das sich der verkauf unbedingt lohnen würde und man ist auf der sicheren seite falls mal was ist. im urlaub gibts nichts schlimmeres als das eine kamera den geist aufgibt. wohl dem der dann noch einen ersatz dabei hat! ;)
 
Wenn auf Reisen meine Kamera ausfallen würde, wäre das für mich entsetzlich. Und Pentax ist sehr selten, einen neuer Body kaufen würde sehr viel Zeit erfordern - also ich reise nie ohne Ersatzbody.

Bezüglich Kx/K5:
-wer Fremdobjektive hat, würde wegen der Korrekturmöglichkeit mit der K5 besser fahren.
-der Videomodus ist wesentlich besser (das war mein Grund, von der K20 und Kx upzudaten)
-und Feuerwerksaufnahmen/Langzeitaufnahmen gelingen einfacher, da ein Kabel-Fernauslöseranschluß vorhanden ist (die IR-FB ist leicht verloren)

Da ich auch meine k5 pfleglich behandele, ist die Robustheit und Witterungsbeständigkeit nett, aber eher nicht unbedingt nötig.
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten