• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Von F zu Z und wieder zurück ?

Ging nicht um DX-Modus und damit crop. Gibg um RAW mit reduzierter Auflösung bei vollem Bild.
 
Bei den hochauflösenden Kameras könnte ein 4er Pixelbinning im Prinzip auch bei wenig Licht gute Dienste leisten. 12MP beim 2x2 binning wäre ja absolut ausreichend. Aber das macht keine DSLR/M, oder?
 
das ist quatsch, Du kannst in den DX Modus dann ist es auch kleiner.
Und nachts ist kälter als draußen.
 
Was man bei DSLR lautlos nennt. Die D5 ist sicher eine der leisesten, aber mehr nicht. Zu DSLR-Zeiten war es mit die beste Lösung, jetzt halt nicht mehr. Das weiß man aber vorher.
 
Was man bei DSLR lautlos nennt. Die D5 ist sicher eine der leisesten, aber mehr nicht. Zu DSLR-Zeiten war es mit die beste Lösung, jetzt halt nicht mehr. Das weiß man aber vorher.
Das stimmt nicht, man kann komplett lautlos auslösen, also nicht einfach etwas behaupten, wenn man es nicht genau weiß.
 
Mein Einwand darauf war, dass man doch auch die RAW/NEF-Bildgröße bei vielen Nikon-Bodies einstellen kann. Seine D4 kann das nicht und die D5/D6 auch nicht, was bei 20mpix wenig verwundert, [...]

Keine Ahnung warum du das so vehement behauptetst, denn bei der D6 ist die RAW/NEF Bildgröße wie folgt einstellbar: 5568x3712 = 20,7M; 4176x2784 = 11,6M oder 2784x1856 = 5,2M; die D4 oder D5 kenne ich nicht.
 
Ich weiß es, weil ich selbst ausprobiert habe, aber wenn Du das so meinst, ist das ok für mich.
Ich habe eine D6 und bei der D6 kann man definitiv lautlos auslösen, ich habe die Funktion schon benutzt, die Aussage DSLRs könnten das nicht, ist somit widerlegt. Ob das die D5 auch schon kann, weiß ich nicht, die D5 hat mich nie interessiert, die wollte ich nie haben.
 
Das sind doch vermutlich Crop Modus, also ein kleinerer Bildausschnitt, während man bei der Z7 die Möglichkeit hatte eine geringere Auflösung, also auch kleinere Dateigröße, mit gleichem Bildauschnitt zu bekommen.
Nein ist es defintiv nicht.
Ich selbst spreche z.B. nicht über Z-Modelle, da ich die gar nicht kenne, sondern über das, wovon ich wirklich Ahnung habe.
 
Ich habe eine D6 und bei der D6 kann man definitiv lautlos auslösen, ich habe die Funktion schon benutzt, die Aussage DSLRs könnten das nicht, ist somit widerlegt. Ob das die D5 auch schon kann, weiß ich nicht, die D5 hat mich nie interessiert, die wollte ich nie haben.
Also die Df kann im SLR Modus auch leise auslösen (lautlos freilich nur im Lv), habe ich auch öfters schon genutzt. Ich rede mir halt auch ein, es schont die Kamera, aber vermutlich ist es egal, da eh der Verschluss das Problem ist.
 
Oh Mann, ist bei Euch immer noch schwüle Hitze?

Die D6 kann lautlos, die D850 kann es und za skar redet nur über das, was er genau kennt, und das scheint die D6 oben zu sein.

Lasst doch einfach mal was gesagt sein, ohne alles in Frage zu stellen.
 
Halli Hallo,
Wollt ihr nicht wieder auf die ursprüngliche Fragestellung zurückkommen?

Ich hatte zwei D850 und eine D500 besessen mit ein paar sehr guten Gläser. AF-s 14-24 f2.8, AF-s 24-70 f2.8. AF-s 70-200 f2.8 FL und AF-s 180-400 f4 FL.
Gewechselt habe ich auf die beiden Kameras Z8 & Z9 Kameras. Alle AF-s Objektive wurden verkauft bis auf das AF-s 180-400 f4 FL. Als Z Objektive habe ich mir das Z24-120 f4 & Z70-200 f2.8 geholt. Dazu gekauft habe ich gebraucht noch das AF-s400 f2.8 FL und das AF-s 120-300 f2.8 FL. Zwei absolute Traum Objektive. Mit dem FTZ II hatte ich bis jetzt noch keine Problem.
Zurück gehen würde ich nur wegen der Akkulaufzeit. Alles andere kann die Z8/Z9 genau so gut oder gar besser als meine D850. Die beste Neuerung finde ich die Abdeckung der Fokusfelder und der Augenfokus.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten