• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von EOS 450d auf 650d oder 60d

Lotter

Themenersteller
Ich habe gelesen, dass hier einige von der EOS 550d und auch ein paar von der EOS 450d auf die EOS 60d gewechselt sind.
Wieso war die 650d eigendlich keine Option?
Die 650d ist die neuere Kamera und hat beim direkten Gegenüberstellen für mich jetzt keine großen Unterschiede.
Die 60d soll ja besser als die 450d und die 550d fokussieren, aber ist die 650d da nicht auch besser? Muss dazu sagen, dass ich außer meiner 450d noch keine Erfahrung mit anderen EOS habe.
Der Preisunterschied macht aber 150.- € aus und schwerer ist die 60d auch. In der Bestenliste von Chip liegt die 60d auf Platz 12 und die 650d auf Platz 14! Kann man das als Maßstab nehmen?
Soll ich lieber 150.- € mehr und eine schwerere Kamera in Kauf nehmen?
Auf eure Antworten bin ich gespannt!
 
In der Bestenliste von Chip liegt die 60d auf Platz 12 und die 650d auf Platz 14! Kann man das als Maßstab nehmen?

Meinst du hoffentlich nicht ernst. Der Wahrheitsgehalt von "Chip" liegt irgendwo zwischen Unsinn und Wahnsinn.

Entscheide bei einer Anschaffung nach gewünschten Features, Bedienung und Komfort, nicht nach Ranglisten.
 
Ich habe gelesen, dass hier einige von der EOS 550d und auch ein paar von der EOS 450d auf die EOS 60d gewechselt sind.
Wieso war die 650d eigendlich keine Option?
Die 650d ist die neuere Kamera und hat beim direkten Gegenüberstellen für mich jetzt keine großen Unterschiede.
Die 60d soll ja besser als die 450d und die 550d fokussieren, aber ist die 650d da nicht auch besser? Muss dazu sagen, dass ich außer meiner 450d noch keine Erfahrung mit anderen EOS habe.
Das ist denkbar. Allerdings erscheint die 60D robuster.
Der Preisunterschied macht aber 150.- € aus und schwerer ist die 60d auch. In der Bestenliste von Chip liegt die 60d auf Platz 12 und die 650d auf Platz 14! Kann man das als Maßstab nehmen?
Tests in bestimmten Zeitschriften werden immer bis zu einem gewissen Grad durch die Anzeigenkunden beeinflusst. Daher sind diese Tests nur dann ernst zu nehmen, wenn sich die Ergebnisse mit denen anderer Zeitschriften tendenziell gleichen und sich mit den Erfahrungen anderer weitgehend decken.
Soll ich lieber 150.- € mehr und eine schwerere Kamera in Kauf nehmen?
Auf eure Antworten bin ich gespannt!

Das ist Ansichtssache: Manche Leute ziehen schwerere Kameras vor, weil sie zuweilen besser in der Hand liegen: Eine 650D würde mir übrigens auch aus der Hand rutschen.
Zudem dürfte die 60D über einen besseren, weil helleren Sucher verfügen.
Am besten ist es in einen guten Laden aufzusuchen und dort zu vergeichen und auch dort zu kaufen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hi, ich hatte ein 650D und habe sie zugunsten einer 7d verkauft.
Nach einigen Testfotos usw. habe ich die 7D wieder verkauft und mir wieder eine 650D geholt.

Die 7D ist reichlich besser als die 60D und trotzdem fand ich die Unterschiede zur 650D nicht besonders um ca. 600,00 Euro mehr auszugeben.

Bei dir ist es ja zur 60D kein so großer Preisunterschied.

Meine Meinung, ist dir der Mehrpreis egal und du brauchst keine Touchdisplay dann nimm die 60D.

Auch wenn das hier manche nicht hören wollen, dei 650D ist eine Super Kamera und der Touchbildschirm ist wirklich klasse.

Und der Autofocus (beim Zentralen Feld, was die meisten ja auch nur nutzen) ist meineserachten sogar ein winziger tuck schneller gewesen als bei der 7D


Getestet mit einem Canon 70-200 4/L IS
Focus verstellt und 1 x kurz den Auslöser zum scharfstellen gedrückt.
 
Meinst du hoffentlich nicht ernst. Der Wahrheitsgehalt von "Chip" liegt irgendwo zwischen Unsinn und Wahnsinn.

Entscheide bei einer Anschaffung nach gewünschten Features, Bedienung und Komfort, nicht nach Ranglisten.

O.k., wenn doch aber die Ausstattung beim direkten Vergleich der 60d und der 650d gleich zu sein scheint, brauche ich andere Entscheidungshilfen.
Das wäre natürlich auch zum Einen der Preis.
Die Gründe weshalb ich überhaupt von der 450d auf eine andere EOS wechseln möchte sind:

- bessere ISO bei 60d und 650d (Fotografieren in Kirchen)
- bessere Focusierung
- schwenkbares Display

Da du sicher mehr Erfahrung hast, würde mich deine Meinung interessieren wie die Bildqualität z.B. im Vergleich der Kameras zu bewerten ist!
 
Und der Autofocus (beim Zentralen Feld, was die meisten ja auch nur nutzen) ist meineserachten sogar ein winziger tuck schneller gewesen als bei der 7D

also die Meinung kann ich absolut nicht teilen!! Hatte besagte Kameras zum testen (60D/650D/7D) und kann sagen, dass die 7D definitiv am schnellsten ist!!
Aber gut OT, steht nicht zur Diskussion...

@TE: muss jeder für sich selbst entscheiden und von eigenen Vorlieben / Anforderungen abhängig machen. Ich stehe z.B nicht auf Touchscreen und gewichtsmäßig bevorzuge ich auch eher groß + schwer... Deshalb ist es auch Blödsinn hier Empfehlungen auszusprechen.

-> Also ab in den Laden deines Vertrauens und einfach mal die Kameras in die Hand nehmen und direkt vergleichen...

Gruß
 
Die Gründe weshalb ich überhaupt von der 450d auf eine andere EOS wechseln möchte sind:

- bessere ISO bei 60d und 650d (Fotografieren in Kirchen)
- bessere Focusierung
- schwenkbares Display

Da du sicher mehr Erfahrung hast, würde mich deine Meinung interessieren wie die Bildqualität z.B. im Vergleich der Kameras zu bewerten ist!

Die Bildquali ist etwa gleich. Auch wenn gleich wieder jemand kommt, der etwas anderes behauptet. Du wirst keinen Unterschied spüren/sehen!

Die Vorteile der 60D sind bekannt/kann man hier im Forum gefühlte 1000mal lesen. Kurz: Schulterdisplay, größerer und hellerer Sucher

Bei den von Dir beschriebenen Änderungsgründen sehe ich keinen Anlass die 650D nicht zu nehmen.

Wenn Dir die 450D gut in der Hand gelegen hat, wird es die 650D auch.
Viel Spaß damit.

Gruß
Edison
 
@ Lotter

[QUOTEDer Preisunterschied macht aber 150.- €][/QUOTE]

Bei der EOS 60D gibt es zur Zeit 50€ Cash Back von Canon wieder, vieleicht hilft dir das ja ein wenig.

Gruß
Wolf
 
Kurze Frage interessehalber: Hab die Entwicklung der neuerern Kameras nicht so sehr verfolgt.
Hat die 650D nicht das Autofokus-Modul aus der XXD-Reihe? Sprich 9 Kreuzsensoren?
Dann sollte ja in der Praxis kein gravierender Unterschied zwischen der 650D und der XX-Reihe sein beim Autofokus.

MfG!
 
Ich würde allein deswegen keine 60D kaufen, weil diese schon einige Jahre auf dem Buckel hat und eventuell bald abgelöst wird.

Die 650D hat den gleichen Autofokus, eine bessere Bedienung durch den Touchbildschirm und der DIGIC-V Prozessor ergänzt das ganze noch hervorragend :)
 
Ich würde allein deswegen keine 60D kaufen, weil diese schon einige Jahre auf dem Buckel hat und eventuell bald abgelöst wird.
Kameras haben ja kein Ablaufdatum. Nur weil evtl. in ein paar Monaten ein Nachfolger erscheint, macht das die alte Kamera nicht schlechter.
Die 650D hat den gleichen Autofokus, eine bessere Bedienung durch den Touchbildschirm und der DIGIC-V Prozessor ergänzt das ganze noch hervorragend :)
Bessere Bedienung würde ich nicht behaupten. Der Touchscreen ist zwar nett aber die 60D hat deutlich mehr direkte Zugriffstasten. Dazu kommt noch die bessere Haptik durch das größere Gehäuse, das Schulterdisplay, der größere Sucher...
Genau deswegen bin ich von den 3 stelligen auf eine zweistellige umgestiegen.
 
Ich habe nichts gegen die 650D, aber erkläre mir bitte inwiefern der DIGIC5 in der 650D Vorteile hat gegenüber dem DIGIC 4 in der 60D?
Das würde mich in der Tat sehr interessieren.
Gruß
Edison

Hallo Edison,

tatsächlich hat Canon den 18MP Sensor der 650d neu entwickelt, sie mußten ja schließlich die Kontrast-AF Punkte einbauen. Außerdem sollte ein neuer Prozessor eigentlich die Rechenleistung erhöhen und zumindest bei jpeg dann in der Bildbearbeitung vorne liegen.
Aber trotz dieser Neuentwicklung und der zwei Jahre Technoligievorsprung scheint das diesmal keine Verbesserung gebracht zu haben.
Sowohl bei dpreview, wie auch DXO bescheinigen der 650d eine leicht schlechtere Bildqualität im Vergleich zum Vorgänger und der 60d.
Die Bildqualität der 650d scheint also, erstaunlicherweise, nicht besser sondern im Vergleich zur 60D/600D tendeziell schlechter geworden zu sein. Hier mal ein Link zum DXO-Vergleich:

http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/813|0/%28brand%29/Canon/%28appareil2%29/663|0/%28brand2%29/Canon

Im Hinblick auf die BQ ist man also mit einer 60d, trotz "nur" Digic IV eher besser beraten... ;)

Beste Grüße,
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eher, dass der DIGIC5 für die ganzen Gimicks benötigt wird. Der ein oder andere freut sich darüber, ich benötige jedoch nur einen Chip zum Fotografieren... (:
Und die angesprochene schlechtere BQ der 650D ist mit Sicherheit nicht spürbar. Also nicht im wirklichen Leben.
So und jetzt wieder alle brav fotografieren gehen!

Gruß
Edison
 
Vielen Dank erst mal für eure Beiträge!
Ein klares ja gibt es ja weder für die eine Kamera, noch für die andere!
Hab mir jetzt mal ein paar Vorstellungen von Traumflieger und Chip reingezogen. Werde mir die beiden Kanditaten mal persönlich ansehen und dann eine Entscheidung treffen. Wobei der Preis von 589,99 € inkl. EF-S 18-55 IS II Objektiv für die 650d zu 735,00 € nur Gehäuse (685.- € bei Cashback) für die 60d, klar für die 650d spricht! ;)
Das Gewicht der 60d mag ja gut in der Hand liegen, aber im Reisegebäck ist das halt auch wieder Mehrgewicht. Meine 4 Objektive wiegen schon einiges! Und ich kann mich noch gut an Dubai bei 40 Grad mit dem Fotorucksack auf dem Rücken erinnern! :mad:
Der Touchscreen sieht sich auch interessant an. Mal sehen wie der in der Praxis ist!

Gruß

Roland
 
Wobei der Preis von 589,99 € inkl. EF-S 18-55 IS II Objektiv für die 650d zu 735,00 € nur Gehäuse (685.- € bei Cashback) für die 60d, klar für die 650d spricht! ;)

Gruß

Roland

Wo gibt es denn die 650D für 589,99 € inkl. EF-S 18-55 IS II Objektiv
Bei uns im MM ist der billigste Preis von 639,00 Euro.
 
Hallo Lotter,

ich habe beide Kameras daheim, die 650D gehört meiner Frau, die 60D nutze ich selber seit knapp 2 Jahren.
Die 650D ist ein gutes Stück kleiner, leichter und handlicher, mit liegt die 60D aber dennoch besser in der Hand.
Mit demselben Objektiv sieht man praktisch keine Unterschiede in der Bildqualität, der Autofokus ist in etwa gleich schnell und treffsicher, beide haben 9 Kreuzsensoren.
An der 650D fehlt mir der Bulb-Modus (Sternenbilder/Blitze/Wasser...), bei 1/4000 ist Schluss (die Aufnahmen jenseits davon kann ich aber fast an einer Hand abzählen) und sie nimmt weniger Bilder/Sekunde auf. Des Weiteren fehlt mir das Schulterdisplay an der 650D, daran hab ich mich einfach schon zu sehr gewöhnt.
Was ich an beiden super finde und nicht mehr missen möchte, ist der Klappdisplay.
Meine Frau schwört auf den Touchdisplay, aber sobald man Handschuhe an hat, komme ich mit den Schnellwahltasten der 60D besser klar.

Das sind so meine persönlichen Eindrücke mit den beiden Cams, persönlich würde ich aber immer wieder zu 60D greifen und meine Frau wohl zur 650D :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten