• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von einer 400D auf 50D/60D?!

AW: von einer Eos 400D > 50D / 60D ?!

Ganz klare Themaverfehlung wenn ich mir den Titel des Threads ansehe!!

Meine 60D hat übrigens kein Problem damit dass sie eine 60D ist:D.


Ach so, also mein Beitrag hat das Thema ganz klar nicht verfehlt. Deiner allerdings sehr wohl - oder wie hast du damit dem TO geholfen?
Davon abgesehen hatte mein Beitrag wenigstens einen Inhalt, was man von deinem ganz bestimmt nicht behaupten kann. Wenn ich mir deine geistigen Ergüsse nochmal antun will, melde ich mich bei dir. :)

@TO:
Entrauschen findest du bei Lightroom unter -->Entwickeln -->Details -->Rauschreduzierung

@Mr-Marks:
Ach ja, und wo genau brauchst du das Magnesiumgehäuse? :D
Nur mal zum Vergleich: Die 20D wiegt 10g mehr als die 60D.
Über Stabilität und "Anfassgefühl" brauchen wir ja nicht mehr reden. :D
Hast du die 60D überhaupt schon intensiv genutzt, um dir so ein Urteil zu erlauben?
 
@honk

manche hängen eben oft wie Cliffhanger an Felsen oder schlagen sich durch die irakische Wüste, da brauch man eben das angeblich so tolle Anfassgefühl bei Mg-Bodys und deren nicht bewiesene bessere Stabilität.

Obwohl ich bisher hier nur von Rissen in Mg-Bodys gelesen habe, nicht bei Polycarbonatgehäusen :lol:

Aber dafür gibts andere Threads.
 
AW: von einer Eos 400D > 50D / 60D ?!

Das Magnesiumgehäuse und va die AF Feinjustierung schon sehr oft.

Das, mein lieber Kollege deutet daraufhin, dass du Gläser nach welchen Kriterien nochmal kaufst?!

Fazit: Wer beim Objektivkauf vorsichtig ist, spart sich die Justierung.

Und das gilt für alle anderen Features auch. Am besten schauen, was man wirklich braucht und dann abwiegen. Und das kann man wahrscheinlich nur durch ausprobieren oder durch objektive Beurteilung der bisherigen Gewohnheiten... Wenn du vorher nie an eine Justierung gedacht hast, dann wirst du sie nicht nutzen.

Ich würde die 60D für Konzerte aufgrund des doch nochmal verbesserten Rauschverhalten und vor allem wegen des mit 9,5Blenden (allerdings bei ISO 100-400) großen Dynamikbereichs empfehlen... Das kann manchmal viel Frust ersparen, wenn's sehr heiß hergegangen ist.

Und auch wenn's hier nicht wirklich beliebt ist (und ich selbst liebhaber des Blicks durch den Sucher bin), das Klappdisplay macht dich unter Umständen flexibler... Doch auch der sucher ist meines Empfindens nach sehr angenehm hell, und mit 96% auch noch akzeptabel abgedeckt... Zumal 18MP den "Überfüller" problemlos wettmachen...
 
AW: von einer Eos 400D > 50D / 60D ?!

@Mr-Marks:
Ach ja, und wo genau brauchst du das Magnesiumgehäuse? :D
Nur mal zum Vergleich: Die 20D wiegt 10g mehr als die 60D.
Über Stabilität und "Anfassgefühl" brauchen wir ja nicht mehr reden. :D
Hast du die 60D überhaupt schon intensiv genutzt, um dir so ein Urteil zu erlauben?

Ganz einfach -weil ICH das Magnesiumgehäuse haben wollte.

Und da brauche ich keine 60D schonmal intensiv genutzt zu haben. Das war nur _meine_persönliche_ Meinung - wie ich aber auch dazugeschrieben habe.

60D ist für mich wirklich uninteressant (aber va nicht nur deswegen).

Grüße
 
AW: von einer Eos 400D > 50D / 60D ?!

Das, mein lieber Kollege deutet daraufhin, dass du Gläser nach welchen Kriterien nochmal kaufst?!

Fazit: Wer beim Objektivkauf vorsichtig ist, spart sich die Justierung.

Habe ich eigentlich irgendwo geschrieben, daß ich mir jetzt die 60D kaufen will? Wieso sollte ich? ich habe mir die 50D gekauft ua auch wegen dieses Features - falls ich das mal brauche - und ich habs inzwischen gebraucht. Punkt. Da verstehe ich Dein Problem ehrlich gesagt nicht so ganz.

Wenn man sich anschaut wie oft hier Objektive wieder zum Hersteller gehen - genau deswegen ...
 
Ich glaube mit solchen sinnfreien Diskussionen wird dem TE am wenigsten geholfen.

Der TE soll am besten in einen Laden gehen und sich die Kameras zeigen lassen. Hier fühlt man sich ja schon als Idiot, wenn man eine 60D hat nur weil einige IHRE 50D für das Maß der Dinge halten bei Sachen die der TE wahrscheinlich vorher nicht mal wusste oder braucht.

Ich lese hier immer nur ICH! ICH! ICH! Das hilft niemandem weiter was IHR braucht oder geil findet, schon gar nicht dem TE.

Nicht persönlich nehmen, aber kommt mal wieder zu den Fakten zurück.
 
AW: von einer Eos 400D > 50D / 60D ?!

Und da brauche ich keine 60D schonmal intensiv genutzt zu haben. Das war nur _meine_persönliche_ Meinung - wie ich aber auch dazugeschrieben habe.

Du verstehst sicherlich meine Verwunderung. Wenn jemand sagt, er ziehe ein Magnesiumgehäuse einem Kunststoffgehäuse vor, dann gehe ich doch davon aus, dass derjenige Vor- und Nachteile am eigenen Leib erfahren hat.
Genauso wenn jemand sagt, dass seiner Meinung nach ein Klappdisplay keinen Vorteil bringt.

Wenn ich behaupte, dass ein Ferrari meiner Meinung nach nicht schneller fährt als ein VW, obwohl ich noch nie in einem Ferrari saß, geschweige denn einen gesehen habe - was passiert dadurch mit meiner Aussage? Sie wird nichtssagend. Inhaltslos. Zwar nicht falsch, aber damit könnte ich beim Treffen eines Automobilclubs an keiner Diskussion teilnehmen.
 
@Honk55
@Sunhiller
@alex_klr

Besten Dank an euch. :)
Besser kann man es nicht beschreiben. :top:

@Mr-Marks

Deine Sorgen möchte ich haben.... :lol:
 
AW: von einer Eos 400D > 50D / 60D ?!

Ich bin von der 60D enttäuscht....
die 50D hatte immerhin noch ein Magnesiumgehäuse und die AF Feinjustierung,
bei der 60D fehlt dieses. Wohingegen sie dafür komisches ,,RAW Picture Processing" besitzt und das Klappdisplay und weitere Features zur ,,in Kamera Bildbearbeitung/veränderung nutz.

Für mich eher Feautures für ne dreistellige Canon... Na ja was solls...Marketing halt

:lol:
1. Über die Stabilität des Magnesium-Bodys wurde schon genug diskutiert und es ist noch nichts gescheites dabei rausgekommen, weil beide Varianten ihre Vorzüge haben und es keine gravierenden Unterschiede gibt.

2. Spätestens beim eventuellen Wiederverkauf eines Objektives wird man die Feinjustierung verfluchen... Oder wer kauft freiwillig eins mit Fehlfokus??

3. Ich habe schon Makros in halsbrecherischen Stellungen gemacht, da ist das Klappdisplay ein Segen.

@TO: Ich bin von der 400D auf die 60D gewechselt und finde das Rauschen merklich besser. War bei der alten bei ISO400-800 Schluss mit Bildqualität, so nutzte ich mit der 60er schon öfters 3200 mit zufriedenstellenden Ergebnissen.
Auch was die Bedienung angeht, war der Wechsel ein echter Fortschritt.

Die 50D hatte ich nur einmal in Händen, deshalb kann ich nix dazu sagen. Aber geht man nach den Aussagen der 50D-Nutzer, dann ist diese wohl klar die bessere Wahl :D
 
AW: von einer Eos 400D > 50D / 60D ?!

Die Essenz dessen, was ich zum thema 50D vs 60D als Ersatz für 400D (Hab ich doch richtig verstanden?!) sagen möchte und auch als Empfehlung meine, fängt bei
Fazit: Wer beim Objektivkauf vorsichtig ist, spart sich die Justierung.

an und hört bei

Zumal 18MP den "Überfüller" problemlos wettmachen...

auf. Genannter Teil ist wirklich als meine persönliche Empfehlung gedacht, der Rest war ein ironischer Anklopfer, um die Stimmung etwas aufzuhellen. (Wenn des TO's Objektive passen und gesetz dem fall, dass er sich in Zukunft nur solche kauft, die passen, wird er die Justierung nämlich wirklich nicht brauchen). Wenn das ein schlagkräftiges Argument für die 50D sein soll, dann kann die nichts können. Das tut sie aber, deshalb sollten von 50D Eignern auch schlagende Argumente gebracht werden. Denn wenn das alles ist, ist sie wirklich nicht "besser" als die 60D, zumal die zum teil schon günstiger zu haben ist...
 
Was mir noch gefällt:

Die 60D hat auch das aus der 7D bekannte "iFCL" Belichtungssystem mit 63 Messsektoren.

Weiters die 9 Kreutzsensoren.
Bei der 50D ist leider nur der mittige AF Sensor als Kreuzsensor ausgeführt.

:top:
 
Was mir noch gefällt:

Die 60D hat auch das aus der 7D bekannte "iFCL" Belichtungssystem mit 63 Messsektoren.

Weiters die 9 Kreutzsensoren.
Bei der 50D ist leider nur der mittige AF Sensor als Kreuzsensor ausgeführt.

:top:

Nööööööööö!

Die 50D hat alle 9 AF Sensoren als Kreuzsensoren, der mittige ist sogar ein Doppelkreuzsensor (2.Kreuz um 45° gedreht) bei Objektiven Blende <=2,8

Und wenn du eine Person vor ein helles Fenster stellst, oder ein Sänger beim Konzert neben einem Strahler steht hilft dir kein Belichtungssytem der Welt, egal wieviel Messektoren es hat.
 
Also irgendwie driftet dieser Thread in die falsche Richtung...

Fakt ist:
- die 400d macht gute Fotos, da darf man (unter Normalbedingungen) keine Wunder in der Bildqualität von einer Zweistelligen erwarten
- die Ausstattung der Zweistelligen ist umfangreicher
- die Gehäuse sind größer (ich finde sie angenehmer in der Hand) ***
- die High-ISO Fähigkeit bei den Zweistelligen ist besser ***
- der Autofokus arbeitet durch mehrere Kreuzsensoren sehr zuverlässig und schnell (der AF der 400d ist sicher nicht schlecht, bei 50d/60d aber schneller)
- Zweistellige haben eine höhere Serienbildgeschwindigkeit ***
- das Bedienkonzept mit zwei Rädern statt Tastenkreuz + ein Rad ist anders ***
- diese sind wesentlich teurer als deine 400d
- das Display ist bei beiden Zweistelligen (egal ob schwenkbar oder nicht) sehr gut, hochauflösend und mit brillanter Bildwiedergabe


*** Alle Sachen mit diesen drei Sternen haben mich zum Umstieg auf die 50d verleitet (von einer 1000d aus).

Die genauen Features wie AF-Feinabstimmung usw. sind meist praktische Zusätze, die ich sehr angenehm finde, auch wenn man sie vielleicht nicht oft braucht.
Aber wie gesagt, der Body wird keine Wunder bewirken, für Konzerte wirst du lichtstarkes Glas benötigen. Für Konzerte könnte z.B. ein 85mm 1.8 geeignet sein.


Vielleicht hilft dir das hier ja weiter, ich hoffe es einfach einmal! :)


MfG Q :]
 
@Super-Q

das war doch mal ein sinniger Beitrag !

wie schaut der Vergleich denn von der 550D zu 60D aus in sachen Iso / Rauschverhalten ?
Habe die 550D heute eine Stunde ausgiebig testen dürfen und hat mir wirklich schon wesentlich besser gefallen als meine 400D
 
Habe Mitte letzten Jahres gewechselt von der 450 D auf die 50 D. In allen Belangen ist die 50 D besser und vor allem haptisch wesentlich besser ,da größeres Gehäuse. In Verbindung mit den derzeitigen Objektiven die ich habe, daß beste was ich bisher hatte. Ich habe die 50 D gewählt obwohl schon klar war das die 60 er kommt. Da ich aber auf Video verzichten kann und ich das größere Gehäuse aus Magnesium besser fand habe ich nicht gewartet und die 50 D genommen. Die Bedienung gegenüber den 3 stelligen finde ich persönlich wesentlich besser und vor allem schneller. Das Daumenrad möchte ich ebenfalls nicht mehr missen. Die 50 D ist für mich das Sprungbrett zum VF , sprich 5D ???. Mittlerweile habe ich fast 1400 Bilder gemacht mit der 50 er und bin zufrieden in allen Belangen. In Verbindung mit dem 24-70 f 2,8 L eine echt gute Kombination..... :top: Egal wie du dich entscheidest , es ist ein Riesensprung von der 400 D zu einer 2 stelligen.
 
AW: von einer Eos 400D > 50D / 60D ?!

Du verstehst sicherlich meine Verwunderung. Wenn jemand sagt, er ziehe ein Magnesiumgehäuse einem Kunststoffgehäuse vor, dann gehe ich doch davon aus, dass derjenige Vor- und Nachteile am eigenen Leib erfahren hat.
Genauso wenn jemand sagt, dass seiner Meinung nach ein Klappdisplay keinen Vorteil bringt.

Ich wollte eine Cam mit Magnesiumgehäuse haben und ich brauche kein Klappdisplay. Kein Wort davon, daß das bei TO nicht doch angebracht oder nützlich wäre. Das war auch nur eine Antwort auf in Meinen Augen ebenso unötigen Post, wie jetzt die Kette hier.

Aber lassen wir das jetzt.

Die 60D bringt dem TO sicher viel bei seinen Konzertphotos ... und ist sicher keine schlechtere Kamera als die anderen.

@Mr-Marks

Deine Sorgen möchte ich haben....

@acs - ne, net wirklich, glaubs mir :P
 
gibts hier denn evtl menschen die noch den Unterschied von einer 550 zu einer50/60D gemacht haben und darüber berichten könnten ?
 
Ursprünglich kam ich aus der analogen Minolta-Fraktion. Der Umstieg auf eine DSLR war nicht einfach. Ich habe letztendlich die Canon 40D genommen, weil Sie mir am besten in der Hand lag und die Bedienung mit dem Hinteren Rad sehr gut ist.

Nun war vor ein paar Wochen der Punkt gekommen, dass mich das schlechte Display der 40D bewegt hat, nach einem neuen Gehäuse zu suchen (möchte gerne die Schärfe kontrollieren können). Dazu bin ich in einen Laden hier vor Ort und habe unter anderem die 550D in die Hand genommen. Diese war für mich von der Bedienung und dem Feeling inakzeptabel. Dann kam die 60D sowie die 7D an die Reihe. Die 60D löste bei mir auch keine Begeisterung aus. Sie liegt nicht mehr so in der Hand, wie man es von einer Zweistelligen gewohnt ist. Irgendetwas fehlt ihr und die Bedienung ist nicht mehr so intuitiv möglich! Die 7D ist es dann zunächst geworden, nur dass ich Sie gleich am übernächsten Tag zurück gebracht habe, denn der ext. Blitz funktionierte nicht. Naja, der Händler hatte zufällig noch einen letzten 50D Body, der zuvor für einen Kunden reserviert war und nicht abgeholt wurde. Jetzt habe ich eine 50D, viel Geld gespart und bin wieder richtig happy. Klar, die 7D ist in allen Belangen besser, aber die 50D ist von der Bedienung und Preis einfach der beste Kompromiss. Hoffen wir, dass die 70D wieder ein Feeling und Bedienung wie die 50D erhält.
 
Ich habe auch von meiner 550d zur 60D gewechselt. Meinen Erfahrungsbericht habe ich auch in dem Thrad irgendwo geschrieben... Da ging es auch darum, ob ich von 550d zur 50d wechseln sollte... Im Endeffekt habe ich mich doch für die 60D entschieden und bereue es auch keine Sekunde ;)

Hider der Thread: findest mit Sicherheit viele zusätzliche Infos:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=803983
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten