• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von E-M1 auf DSLR + Kompakte

Da mit das WW nicht zu sagt, werde ich es verkaufen und hier entweder auf das KOWA oder Voigtländer (10.5 od 17.5) umsteigen.

Da machst du dir so viele Sorgen ob der AF bei den verschiednen Kameras gut genug ist und dann manuelle Objektive ohne AF?
 
Als Zweitkamera empfehle ich (nutze ich selbst in der Kombination) die E-M5 da baugleicher Akku und inzwischen schon sehr sehr günstig zu haben.
 
Ich kann Dir die E-P5 ans Herz legen. Die ist nochmal soürbar kleiner als EM1 und für "mal eben schnell", genau richtig.
 
Um den Thread einmal ab zu schließen.

Das UWW, S120 und das 45mm ist wech.

Dafür findet ein 12-40mm gerade den Weg zu mir. Mit der Kombo (12-40mm + 25mm) werde ich nun die nächsten Wochen fotografieren. Es wird eine absolute Umstellung für mich sein, wieder mit einem Zoom zu fotografieren. In der Zukunft kommt das 40-150 oder 35-100 dazu. Somit spare ich mir dann ein 75mm oder 60mm, es sei denn ich benötige die Lichtstärke irgendwann mal. Für Landschaften kommt bestimmt wieder was. Habe aber meine letzten Bilder durchgeschaut. Da waren die meisten mit 12 oder mehr fotografiert.

Als Kompakte warte ich die LX200 bzw die Nikon ab. Da muss es nun nicht schnell gehen.

Viele Grüße und danke an allen die an der Diskussion teilgenommen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten