• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von der K20D zur K3 - um zu bleiben (oder: Wie ich zu Pentax kam ...)

Nun und wenn man heute im Geschäft pentax in die Hand nimmt und die Konkurrenz und sich die Ausstattung und das Preis Leistungsverhältnis in Betracht zieht da denke ich mal das da pentax immer noch die beste Alternativ Lösung ist.
 
...Alternative zu was?..

Als ich mich für Pentax entschieden habe, war das zur Zeit der K-5 bzw. K-5II.

Ich hatte zuvor eine Coolpix von Nikon, dann diverse "Knipsen (Fuji/Canon)" und immer wieder kam ich an die technischen Grenzen bei schlechteren Lichtbedingungen.

Dann schaut man sich im Netz nach DSLR um und "löchert" den Bekanntenkreis.
(Komischerweise war im Letzteren keine einzige Pentax vorzufinden).

Dann schaut man sich Bilder an, und irgendwann ist es zu viel Input.

Also Reset und aufs Wesentliche beschränken und anhand dieser Parameter neu suchen..

WR ist bei mir ein entscheidender Farktor. Auch die relative Robustheit der Bodys.
Und dann bleibt nicht mehr viel außer Pentax! OK, damals war der AF nicht so dolle. Aber wenn man nicht gerade schnelle Objekte ablichten will, ist das kein Ausschusskriterium. Abgesehen davon, wird das auch immer wider übertrieben dargestellt.
Tja,.... und dann die "Passform"..
Mit der damaligen K-30 kamen meine Flossen nicht klar, bei der K-5II war das eine ganz andere Sache... Und so kam ich zur ersten Pentax mit 18-135-Kitglas. (Dummerweise war damit noch lange nicht Schluss).
Eine bessere Entscheidung hätte ich gar nicht treffen können, wenn ich die vergangenen Jahre reflektiere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten