Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Angst einflössend, ohnmächtig, hilflos. Wie lange wollen wir eigentlich noch nur zugucken, statt zu handeln, das Eis aufzubrechen, die Hand zur Hilfe zu reichen ?
Ein provokanter Denkanstoß gegen die soziale Eiseskälte und Rücksichtslosigkeit.
Es kommt selten vor, dass ich zweimal hinschauen musste um ein Bild zu verstehen. Je länger ich es anschaue, desto besser gefällt es mir. Klasse!
Außerdem weckt es den Wunsch mehr zu sehen. Hat "Kweide" noch mehr zu zeigen?
Ich verstehe diese billigen Spielereien nicht und finde sie auch nicht schön. Das hat in meinen Augen nichts mit Fotografie zu tun was ich bisher von dem User gesehen habe.
Ich verstehe diese billigen Spielereien nicht und finde sie auch nicht schön. Das hat in meinen Augen nichts mit Fotografie zu tun was ich bisher von dem User gesehen habe.
Ich kann damit gut leben, wenn die Bilder nicht nach deinem Geschmack sind. Kein Problem. Es gibt deiner geschilderten Wahrnehmung deutlich mehr Inhalt, wenn du deine Ablehnung mit Worten füllst, die nicht abfälliger Natur sind: "billige Spielerei", oder ein nichts sagendes Pauschalurteil "hat nichts mit Fotografie zu tun", dar stellen. Das würde allen weiterhelfen.
Ich gehe ja auch nicht in einer Ausstellung von Bild zu Bild und sage ständig "billige Spielerei, Unsinn, doof, gefällt mir nicht". Dem Ausstellenden hilft das nichts, sind keine konstruktiven Beiträge, nur Unmutsbekundungen, die ohne Argumentationen ins Leere laufen.
Wenn ich mich mit einem Bild auseinandersetze, dann willentlich und dann sage ich dazu auch inhaltliches. Verstehe ich das Bild nicht, dann sage ich das und stelle mein Unverständnis dar, frage nach. Mag ich ein Bild nicht, dann sage ich auch, warum ich es ablehne.
wenn du kritik möchtest, stell es in die richtige kategorie. zu menschen zählt das ganz sicher nicht mehr. ehr in digital art, dort bekommst du dann deine kritik oder auch nicht..
Woher erkennt ihr denn, dass es "Digital Art" ist? Imho kann es genau so ein halbdurchsichtiger, bemalter Stoff sein? Verstehe die Diskussion daher nicht so ganz - und 'nen Mensch ist wohl erkennbar
Die Idee und die Botschaft sind sehr gut gewählt.
Um das ganze besser rüber zubringen wären eventuell mehr Gesichtskonturen oder Farbe im Bild schöner.
Das Bild wird tatsächlich von zwei Hauptkomponenten gebildet:
1. Eine Frau mit erschrockenem Gesichtsausdruck
2. einer Eisschicht eines zugefrorenen, kleinen Sees. Modirges, braunes Wasser darunter mit vielen Schwebeteilchen
Da ist nichts digital komponiert. Eine Layertechnik
Das Bild wird tatsächlich von zwei Hauptkomponenten gebildet:
1. Eine Frau mit erschrockenem Gesichtsausdruck
2. einer Eisschicht eines zugefrorenen, kleinen Sees. Modirges, braunes Wasser darunter mit vielen Schwebeteilchen
Da ist nichts digital komponiert. Eine Layertechnik
Oben und rechts hätte ich wohl noch ein wenig weggenommen um es noch etwas konzentrieter wirken zu lassen.
Insgesamt aber der Eindruck: Spannend ! Keine gefällige Massenware sondern ein Bild mit dem man sich schon ein wenig auseinander setzen muss. Mir gefällt es auch.