Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ha.. ich wusste das der Rat zur d800 noch kommt...
Dazu möchte ich hier direkt noch antworten..habe ja noch beide hier (610+800) aber falls irgendwer mal mit schaut was ich hier an fotos poste, so sind das zu 99% bilder aus der 610...
warum...
body.. der der d800 ist eigentlich zu groß.. gar nicht mal zu groß sondern zu breit.. ohne hochformatgriff ist die unhandlich.. mit ist sie mir (187cm eher papierschaufler statt maurerhände) eigentlich zu fett..
die d610/750 mit BG ist so groß wie meine f5.. ideal eigentlich auch mit großen objektiven.
rauschen.. da nutze ich die d800 nur bis iso3000 .. mehr nicht.. mag ich nicht. ist mir zu viel arbeit das raus zu fummeln.. da ist die "kleine" besser.
geschwindigkeit.. wenns mal schnell gehen muss (geysir z.b.) ist die serienbildrate ziemlich schnell.. zusammen mit dem recht großen puffer geht da viel mehr als bei der d800
bildgröße.. ich drucke öfter mal auf unserem firmenplotter bis 1100mm hoch und naja.. so breit/lang wie es muss.. da kam ich bei der 24mpix datei noch nie an die grenze.
bildgröße2 .. mal im urlaub 1000 bilder gemacht.. festplatte ist doch ein faktor.. und die lightroom geschwindigkeit ebenfalls.. jedenfalls ist auch das zusammenfügen von 8 hochformaten zu einem panorama usw. deutlich schneller mit der kleinen datei.
vg marcus
Mit anderen Worten, im High ISO Bereich ist der praktische (nicht Labor) Unterschied kaum der Rede wert.
Wenn Du die Bedienung der D300 in und auswendig kennst, und dir das wichtig ist, würde ich zu einer D700 oder wenns moderner sein soll zu einer D8XX greifen.Was könnt ihr mir raten?
Wenn Du keinen top AF brauchst aber high ISO nutzen willst ist die DF die beste Wahl, die Bedienung macht sich allerdings nicht gut mit schweren Objektiven.
Hm ... dazu kann ich grade was sagen.Die Ersatzteilsache bei der D700 würde ich gelassen sehen. Schnell von aussen Tauschbares wie Gummierung, LCD Abdeckungen,... bekommt man eh auch in der Bucht. Und der Preis einer D700 gebraucht ist ziemlich tief geworden. Was kostet eine weitere Gebrauchte minus Verkauf der Defekten? Und was eine Reparatur einer defekten bei Nikon?
Da kann er lieber die D600/D610 nehmen, bietet mehr Ausstattung und fast identische Leistung bei HighISO. Das Gerücht der dicken Pixel ist wohl nicht ausrottbar.
Die dicken Pixel haben teilweise einen Vorteil bei der Knackigkeit der Bilder.
Beispiel 28-70/2.8 offen. D700 vs D600. Die D600 zeigt mehr Details. Aber nach Runterrechnen auf 12 MP und USM aber bitte nur so stark dass es keinerlei Halos gibt, ist das D600 Bild detailreicher aber weicher in den Details.
Womit doch auch klar ist, das aus dieser Sicht für mich die D610 an sich reicht.
Anstatt komische dxo scores solltet ihr lieber hier schauen:
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm
Und "Rauschen" ist als Kennwert bedeutungslos, entscheidend ist nur der "dynamic range" je ISO Einstellung. War aber alles schon mal durchgekaut hier:
D300 -> D700: 1EV (manche sagen etwas ungenau "1 Blende")
D700 -> jede der hier diskutierten FX: nochmal 1 EV.