50/1,8 und 85/1,8 gehen nicht, aber das 35/1,8 ist ja schon ein (sehr gutes) AF-S. Bei 50 und 85 muss man halt auf 1,4er ausweichen (jeweils Nikkor oder Sigma). Als Ersatz zum 85/1,8 sehe ich am ehesten das Tamron 60/2. Das kann man auch noch gut kombinieren mit einem 30er oder 35er. Das 105/2,8 VR hatte ich mal, ziemlich schwer. Toll ist auch das 50-150/2,8 HSM von Sigma, nur wieder etwas schwer (glaube um die 700 gr.).
j.
Außerdem hab ich im Moment selten Motivation und Kreativität um der Kamera gerecht zu werden, und so seh ich hier nur jeden Tag totes Kapital im Schrank liegen, dabei zu überlegen was man sich tolle andre Sachen mal zum testen holen könnte (AF-S 35/1,4 zB).
Er denkt schon an das 1.4er

Ich weiß schon, was Du meinst, Christoph!
Ein Bolide wie die D3 oder ne 1D wirkt aber vor allem dann bedrohlich, wenn man damit/davon überrascht wird, weil man zu nah ran muss. Das kann man aber gut mit nem lichstarken Tele lösen.
Das stimmt schon. Das wird ein klein wenig besser (Dank DX) bei der D3100 aber die meisten Menschen mögen es gar nicht wenn man ihnen eine Kamera vor die Nase hält. Deshalb ist die beste Linse für Überraschungen und da stimme ich dir zu ein Tele. Am besten ein 70-200mm F/2.8. Wobei dann aber die Kompaktheit wieder völlige Nebensache wird und das natürlich am besten mit der D3 harmoniert.
