• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von D80 auf D800?

50mm DX..?! Welches soll das sein? DX bedeutet ja eigentlich, dass es für DX-Kameras gemacht ist und an FX-Kameras dann einen Rand hätte.
Beim 35mm gibt es das 35 1.8 DX, aber gibt es auch eins bei den 50ern?
Ich kenn selber da nur die AF-S, AF-D Varianten mit 1.8 und die 1.4er. Die sind ja meines Wissens alle FX-kompatibel?!

Wenn es doch ein 50er DX gibt, würde ich das auf keinen Fall nehmen, da du es dann an der D800, wenn sie dann kommen soll nur noch im DX-Mode vernünftig nutzen kannst! Bei FX hättest du einen schönen schwarzen Rand... ;)
 
Werte Fotogemeinde

Seit nun bald sechs Jahren bin ich stolzer Besitzer einer D80 mit zwei Zoom-Objektiven (3.5 beste Lichtstärke beim kleineren, 4.5 beim grösseren Zoom). Oft fotografiere ich meine beiden Kinder. Vor allem bei uns zuhause hat es oft ein schönes Licht im Inneren, und ich möchte diese Atmosphäre nicht mit einem Blitz (zer)stören. Damit kein Blitz notwendig wird, muss ich aber nicht selten die ISO-Werte auf etwa 400-600, manchmal 800 erhöhen. Man sieht dann aber schon eine gewisse Körnigkeit bzw. ein Rauschverhalten, was ich nicht schön finde. Für mich ist nun allein wichtig und die Frage an euch, ob die D800 mit sagen wir einem Objektiv mit Lichtstärke 1.4 oder 1.8 weniger ISO Werte bräuchte oder aber bei gleichen ISO-Werten erheblich bessere Resultate liefert als die D80. Es geht mir allein um die Beantwortung dieser Frage. Ansonsten geht es bei meiner übrigen Fotografie nicht so sehr um die ISO-Werte. Klar könnte ich lichtstärkere Objektive auch für die D80 nehmen, aber es gibt wie gesagt noch andere Gründe, weshalb ich mit der D800 liebäugle. Auch möchte ich zum Vollformat wegen der vielen anderen Vorteile wechseln und, weil ich dies als neue Basis möchte und nicht DX. Gerne bitte ich, Hinweise darüber zu lassen, dass eine D800 für obige Zwecke völlig übertrieben sei. Wie gesagt, ist dies nur ein Teil, für welche ich die Kamera „brauche“.:)

Vielen Dank!

Naped

Wenn es finanziell problemlos machbar ist und Du es auch möchtest, mach es. Du musst allerdings mindestens den gleichen Preis für Optiken nochmals oben drauf legen. Verbessern wirst Du dich allemal. Ob es die richtige Verbesserung ist, steht auf einem anderen Blatt.
 
Jetzt wird es wieder besser

Sind wir wieder an den Anfang gelangt?

Ich mache es so kaufe 1 50er 1.8 dx für etwas mehr als 140 CHf und dann warte und schaue das Resultat an dann gehe ich davon aus dass das Resultat mit der D800 nicht schlechter wird und nehme die :-) nicht nur wegen der Familienfotos im Dunkeln sondern die anderen Zwecke im Wissen dass sie auch dafür taugt und sogar noch sagen wir um den Faktor 2.5 besser

Wir habens nun schwarz auf weiss auch von DXO.
und was hab ich gesagt?
Mehr als 0.5EV gegenüber der D700 sind da nicht drin bei den höheren ISO.
Ab 640 ist der Spass auch schon vorbei. Und dan liegt sogar die D700 wieder vorn.
Eigentlich die genau gleiche Performance wie die D7000 einfach 0.5-0.6EV besser.... und das ist m.E. auch der Fortschritt was die Auslesetechnik anbelangt.
Das hat weder mit Sensorgrösse noch sonst was zu tun. Denn man sieht sehr gut, die Pixel sind halt gleich gross... und somit auch ein ähnlichse Ergebnis.
Nichts mit 1-2EV.

Selbst gegenüber der "ollen" D7000 liegt die D800 im High-ISO kaum der rede Wert voran. Gut, wer um jedes Zentel-EV weibelt... ok.
Aber geht es dann schlussendlich nur noch um 0.5EV... und das zum 2.5fachen Preis?

Wie ich den TO verstanden habe, möchte er bei wenig Licht, somit höheren ISO's fotografieren.
Klar wird er mit der D800 deutlich was gewinnen... massiv sogar.
Nur gibt es eine D700 wie auch eine D7000 die gerade in diesem Bereich das eigentlich genau so gut erledigen.
Eine D700 bekommt man neu im Moment für 1800CHF. Da spart man gleich mal 800-1000CHF. Zumal die D800 noch nicht mal überall lieferbar ist.
Zu einer D7000, die hier auch nicht gerade schlecht dasteht, sind es sogar 1800CHF die man spart, wo man sehr gut in Linsen investieren könnte.
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Nikon/(appareil3)/441|0/(brand3)/Nikon

Erste Wahl, wenns ums Kompakte geht, ist bei höheren ISO nach wie vor die D700. Etwas anderes gibt es im MOment nicht.
Und die D800 stellt in höheren ISO's auch nur ein Kompromiss dar, der etwas besser als die D7000 abschneidet.

BTW: Gegenüber der D80 gewinnst du mit der D800 sogar 3.5EV.
Nur ist es dir den Aufpreis, den ich oben erwähnt habe, auch wert, während andere Systeme für deutlich weniger Geld, dir auch 3EV Vorteil bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rino

Ich weiß nicht was du da vergleichst aber auf gleicher Ausgabengröße bezogen liegt die D800 deutlich vor der D7000. Im HighISO-Bereich auf Niveau der D700. Im LowISO-Bereich eine überzeugende Auflösung.

Was will man mehr.
 
ISO 4000 ohne Bearbeitung. Viiiiieeeeellllll besser als D700. RINO81 hat absolut keine Ahnung, null. Er beißt sich an der Theorie fest, und selbst hier hat er Lücken. Bitte ihn bei der Wahl der Kamera ignorieren. Meine erste Praxis beweist das genaue Gegenteil.
 
habe gespannt hier gelesen dass die D800 1-2Blenden VOR der D700 sein soll.... Da müsste die D800 ja ca. 14-15Blenden Dynamik aufweisen.
...
Die Pentax K5 hat schon 14 Blenden Dynamik, die D7000 hat den gleichen Sensor und liegt leicht darunter.
Ich denke man kann davon ausgehen dass das was man so liest stimmt.
Das Beispielbild zeigts ja.
Ansonsten hat dein Geschreibe wenig mit dem Thema zu tun und gehört in einen der anderen D800 Threads. Dort wurde schon ausführlichst beschrieben wie die D4 im High ISO Bereich ist. Die D3s hat den Weg gewiesen den die D4 weiter bestreitet.
Unser Schweizer Kollege möchte wissen um welchen Faktor die D800 mit einem 1,4er Objektiv (in etwa) besser ist als eine D80 mit Blende 3,5.
Viel Spaß beim Umrechnen von zwei Variablen. :evil:
Ich kann ihm nur raten die D800 mit ein paar optischen Sahnestücken zu kaufen. Solange er es sich leisten kann wird er bestimmt sehr viel Spaß damit haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte sie letzte Woche in der Hand doch ganz schöner Unterschied vor allem mit den entsprechenden Objektiven. Auch die Auslöselautstärke hat mich überrascht kein Wunder gibt es den Silentmodus hoffe der ist auch silent sehr wahrscheinlich werde ich sie kaufen aber scheint ein Geduldspiel zu werden keiner sagt was Genaues und mann weiss nicht wo man anstehen soll weil man die Grösse der Schlange nicht sieht und auch nicht wann wieviele Kameras eingehen. Bis 15.5 sollte ich sie schon haben :-)
 
Wobei man auch noch überlegen muss das fast alle Fotohändler unverbindliche Reservierungen annimmt und es so sicherlich auch viele Leute geben die sich bei mehreren Händler vormerken lassen. Da werden dann bei vielen Händler simultan die Wartelisten kürzer wenn ein paar 800er ins Volk kommen :D
 
Oh, ein selbsternannter Experte :top:.....

Nein, kein Experte. Nur habe ich beide Kameras hier, und spreche aus der Praxis. Das ist der Unterschied.
Wie kann ich mich hinstellen und Vergleiche zwischen D700 und D800 machen, ohne die Kameras zu kennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ein selbsternannter Experte :top:.....
Und dazu noch einer der wie soll ich sagen auch hin und wieder eine lustige Meinung hat. :rolleyes:
Wer wirklich wissen möchte was die D800 kann sollte man in AndyE D800 Thread vorbeischauen.
Das ist jemand den man vertrauen kann und der auch sein Handwerk beherscht.
Ich will hier niemanden zu nahe treten nur einige User sollten sich mal überlegen welche Bilder sie hier von der D800 posten...
Es ist z.t. "peinlich" was zu sehen ist und es bestätigt meine Vorahnung, dass nur sehr wenige Leute wirklich wissen was sie da in der Hand haben.
Schlechter sind die Bilder natürlich nicht als mit einer andere Kamera aber ich wag sehr zu bezweifeln ob einige überhaupt in die Nähe der Limits der D800 kommen...
Ich sag sogar ein Großteil der Bilder im Beispielbilderthread wäre so mit der D5100 auch möglich die auch keinen schlechten Sensor hat und ich bin jetzt mal ganz böse ich habe im D5100 auch schon deutlich bessere Bilder gesehen.;)

Ein Beispiel:

Gestern ein paar Bilder gemacht.
Bilder in CNX2 bearbeitet. RAW, USM=10, Ausschnitt bestimmt, verkleinert, JPG auf 900x600)
LG, Andy

D5100 & AFS 70-200mm
original.jpg


100% Ausschnitt
original.jpg


D5100 & AFS 60mm
original.jpg


D5100 & AFS 200-400mm/4
original.jpg


100% Ausschnitt
original.jpg


D5100 & AFS 85mm/3.5
original.jpg




Somit von wegen die Fähigkeiten der Kamera zeigen...
ggf. denkt der ein oder andere mal darüber nach und guckt mal auf seinen Bildschirm bevor er ein Bild einstellt.:)
Wäre sicherlich für alle anderen hilfreich, denn und das meine ich ernst ich war erstmal ziemlich schockiert über so manche Bilder.
Bisher haben mich nur AndyE D800 Bilder und so einige andere nicht "DSLR Forumsbilder" dazu gebracht die D3 zu verkaufen und die D800 zu ordern.

Somit zum TE:
Du kannst machen wie du es willst. Du bist ein freier Mensch aber erwarte dir keine Wunder von der D800 denn solange du die D80 nicht ausgreizt hast wirst du zwar keine schelchteren Bilder mit der D800 machen aber die D800 kostet einfach deutlich mehr.;)
Wenn es dir das ganze wert ist, ok kann ich verstehen aber sonst muß man schon sehen wo die eigenen Grenzen bisher waren und sind.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch mal, dass den meisten, die sich als Amateure die D800 kaufen, nicht klar ist, dass die damit quasi eine Mittelformat-Kamera in der Hand haben mit all den Vorteilen (Auflösung...), aber eben auch Nachteilen, denn diese Kamera verzeiht absolut nichts. Wer sie wie seine bisherige 12MPixel SLR benutzt, wird auch nur etwas mehr Auflösung um die ca. 18 MPx bekommen.

Also Stative raus oder sehr hochwertige VR-Objektive benutzen,
im Iso unter 1000 bleiben,
Spiegelvorauslösung oder LiveView zum Scharfstellen nutzen,
erst Ausschnitt wählen, dann Fokussieren kurz vor dem Auslösen,
Blende < 11 etc.....!

Sonst bekommt ihr genau das, was ihr verdient habt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
...Also Stative raus oder sehr hochwertige VR-Objektive benutzen,
im Iso unter 1000 bleiben,
Spiegelvorauslösung oder LiveView zum Scharfstellen nutzen,
erst Ausschnitt wählen, dann Fokussieren kurz vor dem Auslösen,
Blende < 11 etc.....!

Sonst bekommt ihr genau das, was ihr verdient habt :-)

So sehe ich das auch. Die Bilder erinnern ja nicht Umsonst an die D7000 - hat sie doch eine fast gleiche Pixeldichte und durchaus verwandte Bildverarbeitungsprozessoren bzw. Software. Leider fängt man sich jetzt aber genau die Nachteile wie vergleichsweise zwingend kürzere Verschlusszeiten für letztlich erreichbare Pixel-zu-Pixel-Schärfe ein, Spiegelschlag, VR-Einflüsse abhängig von der Verschlusszeit etc.
Es ist (ich wage mal diese Hypothese) damit zu Rechnen, dass in absehbarer Zukunft vermehrt mittelprächtige Objektive von D700=>D800-Umsteigern veräußert werden, weil diese den Ansprüchen nicht mehr genügen.
 
Habe sie soeben gekauft beim Fotogeschäft in der Nähe :top:

liegt neben mir, aber noch nicht geladen.

Vielleicht kommt sie demnächst in den Gebrauchthandel, wenn die einen Recht haben, ansonsten in die Toskana :)

Ich würde mich melden... :lol:
 
Es ging nie um "Rechthaben" sondern um "Verhältnismäßigkeit" und dem "Wissen" worauf sich dieser Anschaffungswunsch manifestierte.

Viel Spaß damit und gib dir und der Kamera etwas Zeit um euch einander zu gewöhnen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten