• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Von D7100 auf D500 wechseln, gute Idee?

Der Batteriegriff beschleunigt in der Tat nicht!
 
SELBST ein F-Body… Als könnte man sich nicht mehr trauen mit einer DSLR vor die Tür zu gehen.

Es ist echt krass was Marketing und Influencer schaffen. Die vielleicht beste DX DSLR aller Zeiten, die vor wenigen Jahren noch höchst begehrt war, ist plötzlich anscheinend kaum noch zum fotografieren geeignet. Selbst für den Spottpreis von 450€ wird noch mit der top Kamera gehadert.

Das sollte nicht abwertend gemeint sein. Ich freue mich ja auch auf das Upgrade von D7100 auf D500. Aber ich kenne halt schlicht niemanden mehr, der noch Geld für F ausgibt aktuell. Deswegen kommt es mir einfach etwas komisch vor. Ein bisschen so, als würde ich mir heutzutage noch mal eine Ölheizung anschaffen, wenn du verstehst wie ich meine. ;) Und ich wollte sagen, da es nur 450€ sind, ist es nicht so tragisch wenn ich in einem halben Jahr - Jahr dann doch auf Z wechsle.

Ich habe die D500 gestern Abend bei meinem Kumpel abgeholt und habe sie jetzt hier. Ich bin schon gespannt auf den ersten Einsatz.
 
Aber ich kenne halt schlicht niemanden mehr, der noch Geld für F ausgibt aktuell. Deswegen kommt es mir einfach etwas komisch vor. Ein bisschen so, als würde ich mir heutzutage noch mal eine Ölheizung anschaffen, wenn du verstehst wie ich meine. ;) Und ich wollte sagen, da es nur 450€ sind, ist es nicht so tragisch wenn ich in einem halben Jahr - Jahr dann doch auf Z wechsle.
Ich kenne überhaupt niemanden in meiner unmittelbaren Umgebung, der Geld für eine Kamera welcher Art auch immer und Objektive ausgibt. Von daher... 😜
Und selbst wenn ich in unseren örtlichen Tierpark gehe oder zu anderen touristisch interessanten Orten in meiner Heimat, so sehe ich fast nie jemanden mit einer richtigen Foto-Ausrüstung. Fast alle fotografieren mit Smartphones, einige wenige mit kleinen Kameras. Ich bin im Grunde ein Exot und ich habe schon beobachtet, dass kleine Kinder sich ängstlich hinter ihrer Mutter versteckten wenn ich mit meiner Z9 und angebrachtem Nikon Z 180-600 auf der Bildfläche erschien.:ROFLMAO:
 
so sehe ich fast nie jemanden mit einer richtigen Foto-Ausrüstung. Fast alle fotografieren mit Smartphones, einige wenige mit kleinen Kameras.

Das ist wohl so... aber wenn man dann so seine Bilder mit dem viel zu großen exotischen Equipment zeigt und der Betrachter fasziniert murmelt, was "heute mit nem Handy so alles möglich ist..." tja dann bekomm ich ein breites Grinsen ins Gesicht ;)

Aber mal ernsthaft, wenn man die Bilder "nur" auf dem kleinen Smartphonedisplay betrachtet und diese nach ner Woche schon wieder in der Versenkung verschwinden, ist die Kameraausrüstung definitiv Overkill und was das Geld für F betrifft... ich hab mir im letzten Jahr noch ein neues Sigma 28/1.4 Art gegönnt, was vorwiegend auch noch an einer "alten" D850 mit Klapperkasten zum Einsatz kommt. Manchmal fehlen mir pers. halt immer noch die Alternativen bei Z und da hab ich kein Problem damit Geld für F auszugeben, selbst wenn mich wie kürzlich auf einem Städtetrip jemand spöttisch gefragt hat, ob das eine "Kamera" sei...
 
... Ein bisschen so, als würde ich mir heutzutage noch mal eine Ölheizung anschaffen, ...
Es soll Leute geben, die heutzutage sogar noch mit einem Kohleofen (F analog) hantieren.
Aber nochmal zur Einordnung der D500: Vergleichbares im Z-DX-Format gibt es schlicht nicht. Und bei FX sind die Anschaffungskosten um ein Vielfaches höher. Also hege und pflege die D500 und hab viele Jahre Spaß mit ihr, nicht nur ein paar Monate!
 
...und da hab ich kein Problem damit Geld für F auszugeben, selbst wenn mich wie kürzlich auf einem Städtetrip jemand spöttisch gefragt hat, ob das eine "Kamera" sei...
Das offenbart ja auch eher die Dummheit des Spötters. Himmel, es gibt so viele dämliche Menschen auf der Welt! Die D500 ist jetzt schon ein Klassiker, den ich nie verkaufen würde, wenn ich sie hätte.
 
Aber ich kenne halt schlicht niemanden mehr, der noch Geld für F ausgibt aktuell.
Ein Freund von mir gibt sogar noch was für Sony A-Mount aus ;-) Aber da ist jeder anders. Manche haben auch Hemmungen, in Zeug für mft zu investieren, weil das System seit Jahr und Tag totgesagt wird. Am Ende zählt doch nur, dass man mit seinem Equipment an die Bilder kommt, die man machen möchte. Gilt das, ergibt sich alles weitere von selbst.

Bei so geringen Kosten kann man irgendwann auch mit den Sachen fotografieren, bis sie auseinanderfallen und sich dann umorientieren. Ist kein Problem.
 
Aber ich kenne halt schlicht niemanden mehr, der noch Geld für F ausgibt aktuell.

Also ich hab vor wenigen Wochen ein AF-S 300/4 PF gekauft. Und ein MB-D17 für meine D500. Also jetzt kennst du einen. ;)

Warum mache ich das? das P/L Verhältnis des F-Zeugs. Vieles ist Spott billig geworden. Da ich nur Flugzeuge und ein wenig Wildlife fotografiere, ist mir Augen-AF und etwas weniger Gewicht nicht wichtig. Deshalb bleibe ich ganz bewusst aktuell beim F-System und freue mich über die stark gefallenen Preise und top Gläser, die vor ein paar Jahren nicht in meinem Budget lagen, sind jetzt für mich erschwinglich.
 
Würdet ihr für den guten Preis auch jetzt noch mal eine D500 kaufen? Oder definitiv heutzutage einfach auf Z sparen?
Ich gehöre zur Fraktion WARTEN
Die D7100 habe ich auch noch, die D500 hatte ich eine Zeit lang, keine von Beiden wäre bei mir eine Überlegung wert.
Für mich würde nur die Finanzielle Geschichte eine Ausnahme machen, wenn das sparen zu lange dauern würde und die D7100 nicht mehr mitmacht. Zu lange auf das Fotografieren zu verzichten wäre nicht meins.
Ich fahre ja auch lieber in einem alten Auto anstatt zu Fuß zu gehen ;-)
 
Welches Z-Gehäuse wäre deiner Meinung nach ausreichend? Wäre eine Z6II eine Option? Oder "muss" es die Z6III in Sachen AF sein?
 
Als D500 Ersatz würde ich persönlich nur die Z8 sehen, weil die dann doch einen deutlichen technischen Vorteil bietet. Mehr Mpix zum Croppen, keinen mechanischen Verschluß mehr und endlich ein Sucher ohne Blackout. Der Aufpreis dafür ist bekannt, deshalb verwende ich immer noch die D500, selbst eine Z6III käme für mich nicht als Ersatz in Frage. Eine D7100 hab ich übrigens auch noch, die verwende ich aber kaum mehr.
 
Ich habe die D500 und werde sie behalten, for ever. Auch wenn sie nun meistens im Schrank steht, das aber nur, weil ich mir eine Z8 leisten konnte. Für Dich müsste es wenigstens die Z6iii sein und da weiß ich nicht, ob das Sigma 100-400 zum einen tut und zum anderen ausreichend wäre, eigentlich bräuchtest Du entweder auch eine Z8 zwecks Crop-Möglichkeit oder ein 180-600 zusätzlich.
Alles unterhalb der Z6iii kann mit dem AF der D500 für Sport und Action nicht vergleichen.

Die Z50 ist eine Super-Urlaubskamera mit der einiges mehr geht als mit einem Smartphone, auch wenn die meisten sich damit begnügen. Standard-Fotos können die SPs sehr gut, wenn es aber ein bisschen merh sein darf...

Z50_1770.JPG

Und das ist jetzt "nur" mit NX Studio entwickelt, mit DXO oder LR geht da noch einiges mehr.

Und was ich vergessen habe: die D500 hat einen sehr ähnlichen Sensor wie die Z50, nur gibt es für den F-Mount kein 50-250, aber auch sehr gute 70-300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Z-Gehäuse wäre deiner Meinung nach ausreichend? Wäre eine Z6II eine Option? Oder "muss" es die Z6III in Sachen AF sein?
Da möchte ich keine Empfehlung ausprechen, da hier ja auch FX mit im Spiel ist.
Nun z6II habe ich auch und Z8
Unterschiede bei beiden zur D7100 und D500 sind zu stark, kommt halt drauf an, WANN das für dich Realisierbar wäre, und wie und was an Objektiven dazu kommen könnte oder kann etc.
Vielleicht solltest du mal schauen ob dir jemand eine von den Cams in die Hand drücken kann, damit du selbst mal "Befummeln" kannst.
 
Vielleicht solltest du mal schauen ob dir jemand eine von den Cams in die Hand drücken kann, damit du selbst mal "Befummeln" kannst

ich werde mal den Kumpel, der mir die D500 abgegeben hat fragen, wann er mal wieder auf Tour geht und ob ich dabb seine neue Kamera mal testen könnte. Er hat jetzt die Z6III unter anderem mit dem 180-600.
 
Welches Z-Gehäuse wäre deiner Meinung nach ausreichend? Wäre eine Z6II eine Option? Oder "muss" es die Z6III in Sachen AF sein?

Die Frage wurde doch direkt 4 Posts weiter oben beantwortet:

Das Axiom der Digitalfotografie lautet: Jede noch so gute Kamera ist mit dem Erscheinen neuer Modelle und neuer Technik hoffnungslos veraltet und praktisch unbrauchbar.


Aber um das ganze mal mit ein wenig Substanz und weniger Phrasen zu füllen:

Du schreibst 90% Motorsport mit 100-400mm an DX - und genau darauf gehe ich mal ein, nicht auf Menschen, Vogel-AF, Agenturaufträge, ... schlicht und ergreifend einfach nur auf deine 90% des Anforderungsprofils.
Pers. aus längerer intensiver Nutzung kenne ich die D850 (als direkten Vergleich zur D500, die das gleiche AF-Modul hat wie die D850 und sogar noch etwas mehr FPS liefert), die Z6 (ja die erste Version) und die Z7 II. Kurz in der Hand hatte ich eine Z8 mit Z 70-200/2.8, aber dazu später mehr...

Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster, die doch eher linearen Bewegungen im Motorsport sind selbst für die 1. Z6 kein Problem, für die Z6ii daher auch nicht und für die Z6 iii erst recht nicht. Was einen Unterschied machen kann, ist die Blackout-Zeit, die wird von Generation zu Generation geringer und ist im Falle einer Z8 nicht mehr vorhanden. Auch wenn durch den Spiegelschlag ein gewisser Blackout auch bei einer DSLR vorhanden ist, kann die subjektive Wahrnehmung bei einer Z6 da durchaus anders sein. Daher ist der Tipp von @Marco R. wohl das einzig Wahre... Nimm mal eine Z-Irgendwas in die Hand und probier es aus. Hier im Forum wirst du von 3 Leuten 4 Meinungen bekommen, von "der Sucher und AF der Z6 ist Top" bis "nur eine Z8 taugt was für Sport".
Wichtig, gerade bei den "älteren" Z-Modellen sind allerdings die Objektive, gerade und vor allem im Telebereich. Die ersten beiden Z-Generationen sind mit adaptierten (Super-)Teleobjektiven am FTZ sehr häufig deutlich langsamer als die alten DSLR! Daher ist die Idee mit deinem Kumpel loszuziehen mit Sicherheit der Königsweg!
 
Daher ist der Tipp von @Marco R. wohl das einzig Wahre... Nimm mal eine Z-Irgendwas in die Hand und probier es aus.
Ich bekomme morgen seine Z6III und das 180-600 von ihm geliehen und ich nehme es am Samstag mit an die Strecke und dann kann ich es testen und mit der D500+100-400 vergleichen. :) Er hat schon angedeutet das ich die D500 ihm auch wieder zurück geben kann, falls ich sie danach nicht mehr möchte :D Könnte gefährlich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten