Die D5100 hat den exzellenten 16 MP Sensor der D7000, und schon alleine
die D90 war in Sachen BQ eine Idee besser als die D300s & D300 seinerzeit.
oooop

entgegen meiner Absicht: Das kann man so nicht stehen lassen.
Man beachte zuerst das Nikon und Sony eine Technologiepartnerschaft eingegangen sind, damalige Basis-Sensordesigns aus der Hand von Dalsa/Kodak sowie Nikon-Precison stammten, in den Fab´s von Sony produziert wurden, mit leicht variablen "Anpassungen" spezifiziert.
Der Bildaufnehmer für die Nikon D300 wurde auf IMX021 getauft, SONY´s Variante für die Alpha 700 bekam den Namen IMX038. Beweis: Bodys aufschrauben, Sensorplatine rausholen .. ohhh
Im späteren Split-Up wurde in der Nikon D300s, D90 und D5000 die Sony-Variante IMX038 verbaut, die zu 99% identisch mit dem Design IMX021 ist.
Der Unterschied beider "Sensor-Varianten" spiegelt sich zuallererst durch den ausführenden "Bildprozessor ! wieder (Expeed / Bionz), was in der Bildqualität zwar messtechnisch nachweisbar ist aber eher nicht visuell.
Daten zum
IMX021 finden sich hier; zum IMX038 habe ich leider keine Rechte mich zu äussern.
Im übrigen vergessen viele der nachgefolgten Poster hier das es NICHT um eine trallala-Urlaubsreise geht, sondern ein echtes Adventure.
Dazu "passende Beratung" statt beschwichtigung wär hilfreich, erfordert jedoch das man "so eine Reise" erst mal selbst gemacht haben sollte um sich dazu ein relevantes Urteil bilden zu können.
Aus "Sensor-Sicht", Urlaubserfahrung oder mal ein paar stunden etwas extremer unterwegs gewesen zu sein lässt sich da nicht wirklich kompetent antworten
Juutes Licht
Gerd