• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Von Canon zu Sony!?

Ich weiß eigentlich nicht, worin das Problem beim Autofokus der R5II liegen soll:
Wie andere bereits geschrieben haben, hat die R5II kein "Problem" mit dem Autofokus, d.h. aber nicht, dass es keine Kameras gibt, die evtl. noch etwas besser sind.

Ohne deine Bildserie abwerten zu wollen, die sieht wirklich gut aus, aber es ist eine vorhersehbare Situation mit einem relativ großen Objekt und relativ großer Schärfentiefe.

Sucher! Ich nahm für die Beurteilung das Display. Der 9 Millionen Dot Sucher war ungeeignet, trotz krass überlegender Auflösung. Ich denke es war eine Softwaresache an der A7R5
Klingt tatsächlich nach einem Softwareproblem. Ich hatte zwar noch nie eine A7RV, aber selbst bei Kameras mit schlechterem Sucher, hatte ich da wirklich keine Probleme, bei A1 und A1II erst recht nicht.
 
Ok das ist richtig, Nikon ist zwar nicht schneller, aber die R5II kann 30 fps full RAW.
Allerdings nur mit elektronischen Verschluss. Das ist zwar bei der Sony A1II genauso, allerdings leidet bei Sony nicht der Dynamikumfang bei Nutzung des elektronischen Verschlusses, bei Canon schon und die R5II erreicht damit keine 11 Blendenstufen DR, inwiefern dann die 14 Bit RAW gegenüber dem besseren Dynamikumfang bei 12 Bit RAW (Sony) helfen, kann man sich denken.

....
Gar nicht, die Canon hat da auch nur 12 Bit. Tut sie nicht, hat aber in den photonstophotos Messungen einen ähnlichen DR drop wie man ihr erwarten würde.


 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich Display geschrieben,
Sucher! Ich nahm für die Beurteilung das Display. Der 9 Millionen Dot Sucher war ungeeignet, trotz krass überlegender Auflösung. Ich denke es war eine Softwaresache an der A7R5
Mega culpa.... Nicht Display.... Ich meinte den Sucher., der ist bei mir perfekt.
 
Sorry, aber bei einem Preisunterschied von ca. 3000,-€ (erst Recht zu einem eh schon stolzen Preis von ca. 4600€) würde ich erwarten, dass die Kamera fliegen kann!
Jeder soll sich das kaufen, was er möchte und sich leisten kann ... aber über das tatsächliche "Haben-will" und "Nice-to-have" oder "Haben-muss" braucht man meiner Meinung nach nicht diskutieren. Das entscheiden in diesen Regionen nur noch subjektive Vorlieben.

Vor einigen Jahren, ich weiß nicht mehr genau, wie lange es her ist, hatte ich eine EOS6D und ein Bekannter eine EOS 5D MkII. Wir beide waren recht zufrieden mit den Kameras und trotzdem switchte mein Bekannter um auf eine Sony A7, um dann gemeinsam festzustellen, dass der Dynamikumfang der Sony deutlich besser/größer war. Das hat einen gewissen Reiz in mir ausgelöst - zugegeben. Seit ich mir vor ca. 1 Jahr die EOS R8 gekauft habe, bin ich aber auch mit der super zufrieden und empfinde auch bei dieser den Dynamikumfang als top - für meinen Geschmack.

Bei mir steht eine solche Überlegung nicht an ... aber die Preise machen echt auch unattraktiv.
 
[...] würde ich erwarten, dass die Kamera fliegen kann!
[...] nur noch subjektive Vorlieben.

Nicht nur subjektive Vorlieben, offensichtlich auch subjektive Erwartungen. Das ist genau mein Punkt: Wer mit Paket A klar kommt, weil er schlicht nicht mehr braucht, kann doch einfach zufrieden sein. Heutzutage gehört halt zum eigenen Wohlbefinden dazu, die vorhandenen Alternativen schlecht zu machen, da sonst die kognitive Dissonanz zu hart kickt. 🤷‍♂️
 
würde mich mal brennend interessieren: wer hat von Canon zu Sony gewechselt?
Ich.
Von Canon zu Sony.
Und dann wieder zurück zu Canon.


War es die beste Entscheidung ever?
Wer kann das wissen? Die Entscheidungen waren jeweils okay.
Aus praktischen Gründen:
Die Wechsel erfolgten jeweils nicht, weil ich hoffte mit dem neuen System bessere Fotos zu machen. Oder mit dem Equipment besser zurecht zu kommen.
Sondern rein praktisch, weil ich die Sachen jeweils "erben" konnte. Zuerst, weil mein Vorgänger seinerseits das System gewechselt hatte. Und dann, weil er bei Canon upgradete.

Mein Fazit:
Auch wenn das jeweils neue System gegenüber dem alten den einen oder anderen (geringfügigen) Vorteil brachte, habe ich deswegen nicht besser fotografiert.
Auch sind meine Bilder deswegen nicht generell besser geworden.
Wenn ich mir die aktuelle (Canon-)Ausrüstung meines "Sponsors" ausleihen darf, habe ich bestimmt weniger Ausschuss bei Action- und Wildlife-Aufnahmen. Aber das hätte ich bei den anderen aktuellen Systemen auch. Ganz einfach, weil generell alle immer besser werden. Mal hat dieser die Nase leicht vorne. Ein halbes Jahr später der andere.


habt ihr die Entscheidung schnell bereut?
Keine Sekunde!
Mit Sicherheit hätte ich aber bereut, wenn ich wegen eines aktuellen technischen Vorteils eines Produktes, das ganze System gewechselt hätte!
 
vielleicht habe ich zu hohe Anforderungen...
Also ich habe neben meiner Kamera eigentlich nur hochwertige Displays im Einsatz. Sei es iPhone 15 Pro OLED, iPad Pro 2024 OLED, am PC 4K OLED Monitor, 77“ OLED TV im Wohnzimmer etc.
Könnte jetzt nicht sagen, dass die Bilder dort spürbar besser/schärfer aussehen. Die anderen Display verwendet man logischerweise bei einem anderen Betrachtungsabstand deswegen wirken die Bilder evtl. etwas anders, aber auch im Sucher kann ich keine einzelnen Pixel erkennen, die Bilder sind scharf etc.

Zuletzt hatte ich für 4 Wochen die Canon R5II. Da ist mir im Vergleich nichts aufgefallen, weder positiv noch negativ. Sucher ist halt etwas kleiner, aber qualitativ ebenfalls sehr gut.
 
Heutzutage gehört halt zum eigenen Wohlbefinden dazu, die vorhandenen Alternativen schlecht zu machen, da sonst die kognitive Dissonanz zu hart kickt. 🤷‍♂️
Eigentlich nicht. Habe im August ja quasi mit der R5 eh schon „2. Wahl“ gekauft. Habe auf der Fahrt zum Händler entschieden, den Wechsel auf DSLM nicht für eine Überprüfung der Systementscheidung zu nutzen, wenn mir die Canon taugt.
Am Equipment liegt es nicht, wenn die Bilder Mist sind. 🤪😉
Ich kauf mein Zeug für mich und nicht gegen andere.
 
Mit Sicherheit hätte ich aber bereut, wenn ich wegen eines aktuellen technischen Vorteils eines Produktes, das ganze System gewechselt hätte!

Das ist genau der Punkt und für mich der beste Kommentar zu diesem Thema, danke dafür!

Falls Geld keine Rolle spielt, kann man solche Wechselspielchen jederzeit mal machen.
Ich habe auch ab und an mal gewechselt, hatte aber fast immer Objektive genutzt, die adaptiert wurden und somit zum neuen Bodyhersteller mitgenommen werden konnten.
Heute, wo ich nicht mehr adaptiere, ist mir die Hemmschwelle zu groß, um mal wegen eines interessanten Bodies den Hersteller zu wechseln.
Letztendlich sind die großen Drei heute alle ungefähr auf dem selben Level!
 
Guten Morgen zusammen,

danke an Alle! Ich denke die Moderatoren sollten den Thread schließen. Denn meiner Meinung nach ist das Thema jetzt durch und es wird mir an der einen und anderen Stelle zu persönlich.

Ich habe nur nachgefragt ob jemand gewechselt hat und es bereut hat oder nicht. Aktuell ist diese Frage aber nicht mehr im Fokus sondern es geht mal wieder wie schon öfter bei solchen Thema um die Tatsachen:

Ist Sony besser oder Canon/Nikon. Ist es sinnvoll Geld auszugeben oder nicht - wenn ja warum nur? und so weiter und so weiter.....

Nicht meine Intension gewesen - bitte schließen!

Danke und Gruß Petra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten