• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Systementscheidung Von Canon zu Nikon? Oder nur anderer Body?

Die TO (man muß sich daran erst noch gewöhnen ... haben wir überhaupt noch irgend welche Frauen an Bord ??)

Ich z.B. ;)

Gruss Martina
 
Vernünftig beantworten lässt sich die Eingangsfrage sowieso nicht: persönlicher Geschmack und die vielfältigen jpeg-Einstellungsmöglichkeiten machen das m.E. unmöglich.

Ich würde eine pragmatische Vorgehensweise empfehlen: da die TO an ihren Canon-Objektiven "hängt", würde ich mir eine gebrauchte Canon der aktuellen Generation (80D/750D/760D) holen oder ausleihen und einfach ausprobieren. Lassen sich damit keine zufriedenstellenden jpg-Bilder machen, kann man immer noch zu Nikon wechseln. Viel Geld verbrennt man so jedenfalls für's Erste nicht.
 
Fred ... da bin ich bei Dir. (y)
Und schöne Grüße nach Erding ... die Therme sieht uns bald wieder.
Und Danke für Deine Signatur ... ich hab mich grad wech-gelacht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... und via Canon Picture Styles lässt sich das JPG OOC Ergebnis ja deutlichst beeinflussen.
 
Sooodela.


Jungs! Nur, weil mein Leben es nicht hergibt, mich hier permanent aufzuhalten, muss das noch kein Grund zur Annahme sein, dass ich hier trolle. Wie die Anzahl meiner Beitraege vermuten lassen, war ich tatsaechlich mal eine sehr aktive Userin hier. Dass irgendwann mal der Server hier die Graetsche gemacht hat und keine meiner Foto-Threads mehr mit Bildern existieren, ist bedauernswert.
Aber ich stelle gleich mal ein Paar Fotos in die Tier-Rubrik. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1762510

Also - ich werde mich definitiv nochmal naeher mit den Picture-Styles beschaeftigen. Moeglicherweise habe ich diese bisher nicht richtig "geeicht", das mag sein. Sollte ich danach immer noch Probleme mit den OOC .jpgs haben, dann ziehe ich mal mit meiner 40D und der Nikon meiner Bekannten los und zeige euch an den Ergebnissen, was genau ich meine.


Nun noch eine weitere Frage, idealerweise ohne einen weiteren Thread eroeffnen zu muessen:
Was eignet sich als "Handtaschenkamera"? Ich meine damit eine Bridge mit guter Bildqualitaet und schnellem Autofokus. Eine Bekannte hat eine Panasonic Lumix FZ330, auf die sie schwoert. Gibt es da noch Besseres am Markt?
Auch hier natuerlich wieder: lebhafte Farben, schneller Autofokus, gutes Rauschverhalten, gute Blende und Brennweite waeren gewuenscht.


Ich habe mich noch nie mit Bridges auseinandergesetzt, daher nun naive Fragen.


Danke im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO

Falls du das noch nicht gemacht hast...

Schau doch einfach mal im Kameramenü, wie die Jpg-Einstellungen gesetzt sind. Vielleicht ist ja da irgendetwas verstellt.
Bei "Bildstil kannst du den Style auswählen, wenn du dann die Info-Taste drückst, kannst du zudem Schärfe, Kontrast, Sättigung und Farbton einstellen.

Dass die 40D OOC- Jpgs flau sein sollen, kann ich jedenfalls nicht bestätigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten