• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Canon 20D auf 7D oder 60D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_277154
  • Erstellt am Erstellt am
(...)
Von daher wäre es imo optimal, wenn man die 7D aus dem Programm nimmt
und die beiden Modellreihen zusammenlegt

die haben das segment doch grade erst in die 60D und 7D aufgesplitet weil es einfach schwierig ist ein modell preislich und feature mäßig so zu platzieren das sowohl profis als auch amateure mit der kamera vollkommen glücklich werden können und passend bedient werden.

die features der 7D sind nicht grade billig...vorallem der 100% sucher und die entwicklung des AF werden sicher einiges vom mehrpreis ausmachen. dazu kommt die abdichtung, geschwindigkeit usw. noch dazu braucht nicht jeder eine derartige ausstattung und hat mit einer xxD eine günstige alternative die immernoch ein upgrade zu den dreistelligen darstellt.

für mich macht es so mehr sinn als vorher mit der 50D gleich zwei marktsegmente aufeinmal abdecken zu wollen...irgendwo müsste man bei einer solcherart platzierten 70D ggü. der 7D zwangsläufig abstriche machen und würde am ende immernoch teurer sein als die 60D.
würde die 70D wieder deutlich über der 60D platziert müsste die 7DII auch deutlich nach oben rutschen, mehr features in richtung 1D bekommen und würde nochmals näher oder über die 2000€ rutschen. dann wäre die lücke zwischen 70D und einer dreistelligen aber wiederrum zu eklatant.
IMO macht die momentane aufteilung sehr viel mehr sinn als die alte variante...vorallem da die konkurrenz ähnlich aufgestellt ist. das sich eine 70D etwas in richtung D7000 orientieren wird bezweifele ich nicht...aber ich würde nicht erwarten das die aufteilung in xD/xxD grundsätzlich wieder fallen gelassen wird weil man mit einer solchen kamera wieder nichts mehr gegen die D300s im programm hätte.

lassen wir die kirche mal im dorf...die 7D ist mehr "profikamera" als es die 50D oder 40D jemals war und genau das zeichnet sie ja auch aus...genau deswegen würde ich auch nicht erwarten das eine 7DII auf absehbare zeit mit klappmonitor daher kommt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die model range von Canon gerade etwas zu breit und unübersichtlich. Eigentlich ist die 60D schon das Semiprofi-Modell... Die 7D ist weder Fisch noch Fleisch, zumal ja jetzt nicht mehr die dreistelligen sondern die vierstelligen die Modelle nach unten abrunden.

Ist doch einfach zu erklären: die 7D ist das APS-C Profimodell. Also oberhalb Semi-Profi angesiedelt.

Von daher wäre es imo optimal, wenn man die 7D aus dem Programm nimmt und die beiden Modellreihen zusammenlegt. Sprich: Es kommt eine 70D (oder eben 7D MkII) mit Features von der 7D und Preis irgendwo in der Mitte bei 1100 Euro oder so.

Wenn eine 7D MkII kommt, erwarte ich eher eine zusätzliche Aufwertung, die sie noch näher an der 1D MkIV positioniert und daher auch eher noch teurer macht. Weiterhin natürlich APS-C, da dies nun mal das ideale Sensorformat für Wildlife u. teilweise auch Sport ist.
Von mir aus können sie die 60D zur 70D aufwerten und dann auch für 1100 €. Am besten mit einem AF, der nahe an der 7D ist, so dass sie wieder mindestens mit der Konkurrenz D7000 gleichzieht,
+ Mikrojustage der Objektive ;)

Aber "Gott bewahre uns vor einem Klappdisplay an der 7DMkII" :D


Gruß
Peter
 
Ich weiß echt nicht was daran unübersichtlich sein soll!
4, 3 und 2-stellige sind Allrounder in verschiedenen Ausstattungen und Preisniveaus.

Einstellige sind Spezialisten: 7er mit speziellem AF für Action etc., 5er mit KB für Portraits und Landschaft, 1er als Profimodelle.

Finde ich nicht gerade überfrachtet!
 
Wegen meiner können sie die 7D abschaffen, ...ich habe eine und werde die nie verkaufen, ...nur weiter erweitern. Imho eine richtig gelungene Cam und wie viele hätte ich gerne noch ein ähnliches Modell in KB, also eine 5DIII. ;)

Aktuell hat Canon 9 DSLRs im Programm, ...Nikon 10, ...liegt also alles beieinander und für jeden ist was dabei, ...passt schon. :top:
 
Nur so als Argument,...

Wer dann mal doch Filmen will, für den könnten
die "Magic Lantern" Firmware Erweiterung sehr
sinnvoll sein. Auch für das reine Fotografieren
gibt es einige sinnvolle erweiterungen.

So wie es aussieht wird es aber Magic Lantern nicht
für die 7D geben, aber für die 60D.

Magic Lantern Wiki

Gruss, Andreas
 
Ist doch einfach zu erklären: die 7D ist das APS-C Profimodell. Also oberhalb Semi-Profi angesiedelt.

That's my point. Sie ist oberhalb vom Semi-Profi-Bereich angesiedelt, ist aber auch noch nicht wirklich Profi-Bereich.

Aber "Gott bewahre uns vor einem Klappdisplay an der 7DMkII"
Um mal in Deiner Terminologie zu bleiben: Ein Klapptdisplay bei der 7D ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Gruß, Dave
 
(...) ist aber auch noch nicht wirklich Profi-Bereich.

(...)Ein Klapptdisplay bei der 7D ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

wie kommst du darauf? nur weil soviele amateure sich eine 7D leisten können ist sie keine profikamera?! wenn es danach geht ist die 5DII auch kein profimodell...oder darf sie das wieder sein weil sie nen FF sensor hat?!
es gibt auch genug amateure die eine 1D oder 1Ds ihr eigen nennen...da kann man die grenze wohl kaum ziehen...und auch ganz gewiss beim sensorformat nicht.
die ganze ausstattung schreit förmlich "profiprofiprofi" :ugly:
von der serienbildgeschwindigkeit über den AF bis zur abdichtung und dem sucher usw... allein ein so unwesentliches detail wie das mikroadjustment zeigt wohin sich die kamera orientiert. das feature ist zu speziell um das leuten in die hand zu geben die nicht wissen was sie damit anrichten...von profis erwartet man einfach das sie sich bewusst sind welchen einschränkungen das unterlegen ist oder das sie sich zumindest darüber schlau machen das es nur ein notbehelf bis zum nächsten CPS besuch ist um ausfallzeiten soweit wie möglich zu minimieren. ;)

insofern wird das mit dem klappdisplay (beim momentanen preispunkt einer 7D) so sicher wie das amen in der kirche wohl nicht kommen...auch wenn es ein sehr praktisches feature ist (und ich es sehr angenehm finde) aber für einen möglichst stabilen und dichten body dem es auch nichts ausmachen soll wenn es mal deutlich rauer hergeht ist das wenn es eine bezahlbare konstruktion sein soll einfach nichts.
und damit meine ich nicht das "amateur-rau"...bei nieselregen mal mit raus in den wald nehmen und durchs unterholz und dreck kriechen aber am abend aber wieder mit dem mikrofasertuch liebkosen und stets die plastiktüte bereithalten. bei derartiger behandlung hält auch eine "billige" 60D ewig. :p

bei einem reinen amateur modell kann man soetwas bringen aber da muss man auch nicht damit kalkulieren das die kamera dauernd irgendwo aneckt, in staubigen/dreckigen und evtl feuchten löchern, höhlen oder gegenden benutzt wird und generell dauernd und möglichst immer funktionieren muss und sich nicht übermäßig geschert wird was mit der kamera passiert solange sie tut was sie soll...zuverlässig gute bilder liefern mit denen man geld verdienen kann.
dafür muss das gerät in erster linie eines sein...robust...und das lässt sich am besten gewährleisten wenn die struktur simpel und stabil ist.
die ganze kamera schreit förmlich "werkzeug"...und nichts anderes ist das ding.
ein werkzeug für leute die wissen wozu sie sie brauchen!

daran ändern auch die quasireligiösen verehrungen der kamera von manchen hobbyisten hier im forum nichts die meinen das sie das ding für ihre zwecke uuuuuuuuuhnbedingt brauchen! (was bei manchen (nicht allen!!!) durchaus nur spleen sein kann) ;)

ich weiß genau das für mich die 7D total überdimensioniert wäre...und bin sehr froh darum das ich eine neue und minimal abgespeckte 2 stellige für weniger geld bekommen konnte bei der der ganze unnötge semiprofi kladeradatsch der die 50D unnötig verteuert hat wegrationalisiert ist.
wenn canon meint mir in vielleicht 1 jahr für 870€ eine 7DII mit mehr features als die 7D "schenken" zu wollen...klar dann nehme ich sie gerne...aber einen aufpreis für sachen zu bezahlen von denen ich persönlich keinen handfesten vorteil habe sehe ich einfach nicht ein.
da die jungs bei canon aber mit sicherheit keine samariter sind wird der fall wohl garantiert nicht eintreten solange nicht nikon oder die restliche konkurrenz ihre profi crop kameras ebenfalls verhökert und sie dazu zwingt... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenns leicht Off-topic wird...

Ich finde die aktuelle Modellpalette seitens Canon eigentlich schon recht "rund"...

-> 1100D < 600D < 60d < 7D < 5D < 1D

Klar.... 60d und 7D haben vieeele Gemeinsamkeiten aber auch (nicht zu unterschätzende) Unterschiede sodass sich die 7D auch noch gut von der 60D absetzen kann (Kreuzsensoren / AF Modul / Serienbilder...). Ist halt die Frage ob man es braucht oder nicht... aber so wie Canon aktuell aufgestellt ist, ist eigentlich für jeden was dabei...

@Savay
Ich denke schon das sich das Klappdisplay durchsetzen wird.... professioneller Anspruch hin oder her -> wirkliche Nachteile entstehen dadurch nicht, aber "eventuelle" Vorteile. Ich denke das kleinste Einsteigermodel (also die 4stellige) sowie das "highend" Model (1D) vielleicht nicht...aber ansonsten würde ich es begrüßen.
 
wie kommst du darauf?
Weil Video immer wichtiger wird und Canon das offensichtlich gerade in ALLE Kameras einbaut.

insofern wird das mit dem klappdisplay (beim momentanen preispunkt einer 7D) so sicher wie das amen in der kirche wohl nicht kommen..
Um was wetten wir?

und damit meine ich nicht das "amateur-rau"...bei nieselregen mal mit raus in den wald nehmen und durchs unterholz und dreck kriechen aber am abend aber wieder mit dem mikrofasertuch liebkosen und stets die plastiktüte bereithalte
.
Was ist denn dann das "Profi-rau"??? Beim Zelten die Heringe mit der Cam in den Boden hausen? Ich bin zwar alles andere als ein Profi. Aber wenn ich eine 5000-Euro-Cam hätte würde ich sie ERST RECHT mit einerPlastiktüte (oder einer entsprechende Fototasche) sowie einem Mikrofasertuch "liebkosen".

da die jungs bei canon aber mit sicherheit keine samariter sind wird der fall wohl garantiert nicht eintreten
Ich weiß. Das habe ich auch nicht behauptet. Ich fände es trotzdem nett.

Aber genauso sicher wie es ist, dass Canon 7D und 60D vereinen wird, wird eine potenzielle 7D MkII auch ein Klappdisplay haben... Denn es hat trotz allen Unkenrufen keine gravierenden Nachteile.
Imo ist das mit dem Klapdisplay das gleiche wie damals diese Wer-braucht-schon-Autofokus-Debatte. Es ist Zukunft, es ist praktisch und es wird kommen.
 
Das schöne am Klappdisplay ist doch, das man es nicht ausklappen muss.
Ich denke auch, das es in naher Zukunft auch die höher angesiedelten
Modelle mit Klappdisplay geben wird, wenn es der Anwender verlangt.
Bei einer Veranstaltung letzte Woche habe ich drei Leute
mit 5DmkII gesehen. Die haben ausschliesslich gefilmt.

A.
 
Weil Video immer wichtiger wird und Canon das offensichtlich gerade in ALLE Kameras einbaut.

2 amateur kameras sind für dich schon ein trend? ;)

bei der 5D III glaube ich ja noch daran...das ist in erster linie eine studiokamera...aber nicht bei einem so offensichtlich auf outdoor getrimmten gerät wie der 7D. ;)

zumal die, die ernsthaft filmen viel mehr auf eine 5D als auf eine 7D schielen. :)


Ich bin zwar alles andere als ein Profi
. Aber wenn ich eine 5000-Euro-Cam hätte würde ich sie ERST RECHT mit einerPlastiktüte (oder einer entsprechende Fototasche) sowie einem Mikrofasertuch "liebkosen".

du sagst es...wer das ding aber als werkzeug ansieht und damit geld verdienen will pflegt sein werkzeug zwar aber a) das ding ist versichert, b) von der steuer abgesetzt c) von bzw. über die firma finanziert und d) muss wie gesagt in erster linie eines...fotos machen!
das evtl. auch unter bedingungen in denen ein amteur seine teuer und schmerzhaft zusammengesparte 5000€ kamera niemals aus dem samtenen köfferchen holt und in tränen ausbrechen würde wenn sie denn so behandelt würde. :rolleyes:

http://canonfieldreviews.com/7d-1-weather-sealing/

Aber genauso sicher wie es ist, dass Canon 7D und 60D vereinen wird, wird eine potenzielle 7D MkII auch ein Klappdisplay haben...

du hast mir immernoch nicht erklärt welchen sinn es machen soll die 50D grade in 2 modelle aufzusplitten um sie 1 generation später wieder zu vereinen und so zwangsweise keinen konkurrenten mehr zur D300xyz zu haben :evil:

sry das macht einfach keinen sinn...wozu das geld für die doppelte entwicklung rauswerfen?! zumal wie gesagt eine nach unten skalierte 7DII feature mäßig abgespeckt werden MUSS andernfalls wäre es für canon nicht sinnvoll umzusetzen :p

mehr features für weniger geld? bestimmt nicht mit der nächsten generation...
eher rutschen sowohl die 7DII als auch die 70D ein wenig nach oben und werden beide teurer wobei letztere garantiert auf genug schlagdistanz gehalten wird das sie sicher nicht als kleines "profimodell" durchgehen wird.

Denn es hat trotz allen Unkenrufen keine gravierenden Nachteile.
Imo ist das mit dem Klapdisplay das gleiche wie damals diese Wer-braucht-schon-Autofokus-Debatte. Es ist Zukunft, es ist praktisch und es wird kommen.

natürlich hat ein klappdisplay nachteile...die im amateur und studio sektor aber nicht relevant sind.

den body abzudichten und möglichst stabil zu gestalten lässt sich nunmal einfacher umsetzen wenn möglichst wenige strukturelle schwächen vorhanden sind. eine mechanik ist immer eine schwachstelle...das viele hobbyisten das hier unötig verteufeln ist zwar eine tatsache aber im grunde ist es korrekt...sie überdramatisieren das problem nur.

sollte man es trotzdem verbauen ist der mechanische und konstruktive aufwand bei gleicher stabilität deutlich größer und verteuert somit ein gerät. allein das gerät zuverlässig abzudichten sollte wesentlich aufwändiger sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die model range von Canon gerade etwas zu breit und unübersichtlich. Eigentlich ist die 60D schon das Semiprofi-Modell...

So was sagt nur jemand, der auch die 5DMKII trotz ihrer mageren Ausstattung als Semi-Pro bezeichnen würde, obwohl es eigentlich eine 50D mit Vollformatsensor ist.:evil: Und zwischen 50D und 7D gibt es schon einen qualitativen Unterschied in der Ausstattung.

Nee, die 7D war nach der D300 zwei Jahre überfällig. Wenn sie die 5DMKII jetzt auch noch durch eine 3D und eine 5DMKIII nach oben und unten aufsplitten, dann stimmt die Kamerapalette bei Canon.

Im Übrigen zeigt die D7000 Canon mal, was für Ausstattung bei gutem Willen auch in dieser Kamera-Klasse möglich ist. Wenn eine Kamera überflüssig ist, dann die 60D, die nur eine bessere und größere 600D ist.
 
2 amateur kameras sind für dich schon ein trend?
Ja!

du hast mir immernoch nicht erklärt welchen sinn es machen soll die 50D grade in 2 modelle aufzusplitten um sie 1 generation später wieder zu vereinen

Aus Sicht von Canon: Vermutlich keinen. Ich sagte, dass >ICH< es gut finden würde. Nicht mehr!

natürlich hat ein klappdisplay nachteile...die im amateur und studio sektor aber nicht relevant sind.
Mag sein. Ein Klappdisplay, hat aber nicht zu leugnende VORTEILE, die sehr wohl auch für Profis relevant sind. Denn DSLRS werden immer mehr für professionelle (!!) Videoprodkuktion verwendet. Und wenn nicht kurzfristig ein bezahlbarer Camcorder mit EF-S Bajonett auf den Markt kommt, wird dieser Trend anhalten.
Und da können die Fotografen sagen "Das wollen wollen wir nicht, das brauchen wir nicht", sie können sich ärgern und mit den Füßen auf den Boden stampfen. Aber es wird kommen. Canon wird das herstellen, was die Masse will, und denen ist es vollkommen bummsegal, ob sie ihre Cams an Videofilmer verkaufen oder an Fotografen.
 
würde die 70D wieder deutlich über der 60D platziert müsste die 7DII auch deutlich nach oben rutschen, mehr features in richtung 1D bekommen und würde nochmals näher oder über die 2000€ rutschen.

Angesichts der Ausstattung der D7000 ist zu vermuten, dass auch die D400 kräftig anziehen wird (eventuell mit festem Batteriegriff), auch im Preis.

Da Canon vielleicht und hoffentlich APS-H bald beerdigt und die neue 1DsMKIV/1DMKV dann auf Crop-1,3 umschaltbar ist, wäre dann auch bei Canon Platz für eine 2000.- € teure APS-C-Kamera.

Und dann kann auch die 70D höher angesiedelt sein und einen größeren Abstand zur 650D haben.

Passt doch alles. Nur dumm, dass Nikon immer einen Schritt voraus ist und Canon vor sich her treibt.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine Kamera überflüssig ist, dann die 60D, die nur eine bessere und größere 600D ist.

Damit sagst Du im Endeffekt das gleiche was ich sage... Ob man das ganze nun 70D oder 7D MkII nennt, wäre mir egal. Imo ist die 7D der eigentlich 50D-Nachfolger und die 60D ist etwas das die Lücke zur dreistelligen füllt.

Gruß, Dave
 
Und dann kann auch die 70D höher angesiedelt sein und einen größeren Abstand zur 650D haben.

Passt doch alles. Nur dumm, dass Nikon immer einen Schritt voraus ist und canon vor sich her treibt.:mad:

eigentlich bietet die 60D schon genug vorteile ggü der 600D...das ist eine sehr individuelle geschichte. für meine bedürfnisse ist das modell gradezu ideal positioniert. eher halte ich die 600D für etwas ungünstig positioniert...sprich zu teuer. ;)

naja und das sie von den features etwas nach oben rutscht ist zu vermuten...aber ich würde mir nicht zuviel versprechen.

das nen neuer sensor für alle APS-C kommt halte ich für relativ sicher...evtl (wenn wir glück haben) bekommt das AF modul der 2 stelligen ein kleines upgrade (hilfspunkte evtl oder 2-4 punkte um die lücken kleiner zu machen...vielleicht bleibt es auch so die punkte lassen sich aber nach art der 7D zusammenfassen usw.)...aber das sich sonst etwas groß an der ausrichtung des modells ändert glaube ich nicht. das klappdisplay wird bestimmt bleiben.
lass die kamera vielleicht allerhöchstens 100-200€ im UVP steigen...eher 100 als 200...mehr wird das bestimmt nicht.

wenn es um den metallbody geht...von mir aus gern...solange er die kamera nicht teurer macht. ein metallgehäuse ist für mich reinste spielerei und macht die kamera nur unnötig schwer...ich hab als privatanwender lieber nen etwas leichteren kunststoffbody. darauf wetten das er bei einer 70D kommt würde ich keinesfalls. :)

aber es ist eh noch eine weile hin bis sowohl die eine als auch die andere ein update bekommt. insofern ist ein wenig müßig darüber zu spekulieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal allen für die Diskussion!

Ich habe mich für eine 7D entschieden. Hoffe sie wird Ende der Woche geliefert :)

Mir ist aufgefallen, dass die Preise für die Canon Kameras in den letzten Tagen unheimlich in die Höhe geschossen sind. Hatte aber Glück mit einem Fotoladen um die Ecke, der mir einen guten Preis machen konnte :)
 
@altefrau -und- thomas.mb
ich finde, diese postings führen optimal und bündig weiter. sehr gute und erhellende kommentare, finde ich, schließe mich beiden an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten