• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Canon 20D auf 7D oder 60D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_277154
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_277154

Guest
Hallo liebes Forum,

ich fotografiere momentan mit einer doch schon etwas in die Jahre gekommenen EOS 20D. Bei einer der letzten Veranstaltungen wo ich fotografiert habe, ist mir aufgefallen, dass unter anderem die Serienbildfunktion doch wirklich etwas langsam ist. Kurz und knapp. Ich würde mir gerne eine aktuelle Kamera zulegen.

Nach etwas einlesen ist mir aufgefallen, dass die 60D kein Alu Body hat und SD Karten verwendet. Gibt es zwischen SD und CF heute noch gravierende Unterscheide in Verarbeitung und Schnelligkeit? Wie fühlt sich der Body der 60D an? Ist er ordentlich verarbeitet? Immerhin muss die Kamera auch schonmal den ein oder anderen Stoß und auch leichten Regen überstehen :)

Wie schaut es den mit Objektiven aus? Bei der 7D habe ich gelesen, dass man doch lieber die EF-S Serie nehmen sollte.

Von den Funktionen wäre ich eigentlich mit der 60D zufrieden. Mich stört nur der Plastik Body und das SD-Format. Lohnt sich der Aufpreis zur 7D?

Dankend für Infos, Hilfe und Antworten

Schönen Sonntag

Lyn
 
Von den Funktionen wäre ich eigentlich mit der 60D zufrieden. Mich stört nur der Plastik Body und das SD-Format. Lohnt sich der Aufpreis zur 7D?

Die Diskussion hatten wir gerade in einem anderen Thread auch... Ich finde SD-Karten auch ECHT ätzend, und nen Magnesium Body und ein 100% Sucher sind auch echt nett. Das wären für MICH die einzigen drei interessanten Features der 7D. Und die sind mir keine 500 Euro wert... Ansonsten bietet die 7D sicher etwas an Mehrleistung, aber nichts was ich unbedingt brauche.

Wie in der BWL gibt es auch hier nur das Minmal- oder das Maximalprinzip
a) Du schaust was Du brauchst und suchst Dir die Kamera raus die das kann
b) Du schaust was Du an Geld hast, und kaufst Dir die beste Kamera für das Geld
 
Man kann viel lesen, ...mitunter auch Unsinn. ;)

Definiere mal genau, was du verbessert haben möchtest und was dir wichtig ist, ...lasse mal deine Vorurteile völlig bei Seite.

Was fotografierst du denn, dass 5 Bilder pro Sekunde nicht reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne 50D. Mein Vater eine 60D. Somit konnte ich beide ausgiebig vergleichen. 60D ist vom Gehäuse ein Rückschritt aber immer noch besser als eine dreistellige. Die 7d ist vom Gehäuse für meine Hände eher der Nachfolger zur 50d. Das einzige Argument für die 60d ist der 3:2 Klappscreen für die Videonutzung. Unterschiede in der Bildqualität sind ehrlich gesagt nur minimal zwischen der 50d und den beiden anderen. Pixelpeeper finden da sicher noch Nuancen. Eine 5dmII meines Freundes hat eine erkennbare besser Bildqualität. Also innerhalb der aps-c Klasse tuen sich da nur Marketingquantensprünge auf.

Du kommst von der 20d. Falls Dir Video, der tolle 100% Sucher und das Fokussystem nicht der Mehrpreis einer 7d wert ist, dann nimm lieber eine gebrauchte 40d oder 50d. Bei der 60d must Du mal selbst eine in die Hnad nehmen und entscheiden, ob sie Dir zusagt.

Aufgrund der hohen Pixeldichte der 50d, der 60d und der 7d musst Du nämlich berücksichtigen, dass eventuell einige Deiner Objektive nicht mehr die Abbildungsleistung haben wie Du sie von der 20d gewohnt bist.
 
das mit den Serienbildern war nur nen BSP. Ist jetzt keine Funktion, die ich ständig brauche, wo mir aber in der Situation die 7D wahrscheinlich das Leben leichter gemacht hätte :)

Hm was mich mittlerweile an der 20D stört:

* Extrem hohes Rauschen ab ISO 1600. Das scheint sich bei den neueren Modellen verbessert zu haben

* Kein LiveView

* Keine Sensorreinigung

Was mir halt an der 7D gefällt ist das Alu Gehäuse, der 100% Sucher und ich kann meine CF Karten weiter nutzen. Mir ist klaro, dass das eigentlich keine 400 Euro Mehrwert hat. Aber im großen hat die 7D ja schon mehr Funktionen und auf lange Sicht ist es vielleicht doch die bessere Wahl. In vielen Foren ließt man, dass es sich dabei um den eigentlichen 50D Nachfolger handelt :)

Edit: Die Videofunktion ist ein nettes Gimmik, aber sicherlich keine Kaufentscheidung!
 
wenn ich mal zu bedenken geben mag das selbst hilti oder bosch bohrhammer nicht in einem magnesiumgehäuse daher kommen und mechanisch wohl x-fach mehr belastet sind als der übliche kamera body im amateur einsatz...mache ich mich dann unbeliebt!? :confused:

es tut mir echt leid aber ein aluminium gehäuse zu einem relevanten verkaufsargument hochzustilisieren will einfach nicht meinen kopf gehen...vorallem wenn dann noch kunststoffobjektive vorne ran geschraubt werden. :lol:

da lasse ich SD karten (wer viele serienbilder aufnimmt hat einen relevanten vorteil mit bestimmten (teuren) CF karten) sowie evtl den sucher (deren unterschied unbewusst im grunde eher weniger auffällt!), die abdichtung (nur in verbindung mit dem passenden objektiv natürlich) und vorallem und am wichtigsten den AF des bodys x-mal mehr gelten als irgendwelche materialeigeschaften des gehäuses.
zumal kunststoffe durchaus ihre vorteile haben (bruchfest/stoßfestigkeit, ausdehnungskoeffizienten, wärmespeicherkapazität, gewicht) :evil:

aso wer eine 5D2 besitzt wird das vergleichbare bedienkonzept der 7D schätzen...mir persönlich hat die aufteilung der buttons an der 60D aber etwas besser gefallen...vorallem am kleinen display und dort insbesondere, dass der knopf für die ISO sich blind deutlich(!) besser ertasten lässt.
wobei der "nippel" der 7D und alten 2 stelligen schon ne nette sache ist und der kombinierte liveview/video knopf die sinnvollere lösung als die wahlrad variante der 60D ist...
an den multicontroller der 60D gewöhnt man sich allerdings auch schnell und er lässt sich mit angesetzem BG besser erreichen. :)

andererseits wird eine pragmatische betrachtungsweise in zeiten in denen überteuerte glashandys mit wunderbar stoßempfindlichen oberflächen, grottigen antennen und bescheuerten proprietären schnittstellen zum verkaufsschlager hochstilisiert werden wohl doch nicht auf besonders viel gegenliebe stoßen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze 7D und 20D paralell...

würde die 20D jederzeit ner 60D vorziehen ;)

aber einfach nur meine persönliche Vorliebe.

95% der Bilder die ich mit der 20D nicht hinbekomme bekäme ich mit der 7D auch nicht hin und die restlichen 5% sind ISO 6400 oder die Aussermittigen AF Felder im Nahbereich mit AI-Servo ^^
 
Ich finde es immer interessant... Mich würde mal brennend interessieren, was das immer für Bilder sind die man mit Kamera X angeblich nicht hinbekommt.

Ich betreibe ein Forum für Musiker und da wird auch immer gefragt: "Was muss ich mir für Equipment kaufen, damit ich klinge wie Gitarrist XYZ". Darauf antworte ich dann immer: "Als Gitarrist machst Du den Sound mit den Fingern, nicht mit dem Equipment".

Und auch wenn ich (im Gegensatz zur Musik) verhältnismäßig wenig Ahnung vom Fotografieren habe, behaupte ich mal: Hier ist das genauso.
Eine 5000 Euro-Kam kann es einem sicherlich ERLEICHTERN, gute Bilder zu machen, mehr auch nicht.

Und wir reden hier von Kameras. Ich würde mal behaupten, dass heutzutage (wo eigentlich ALLE Cams im DSLR-Bereich auf sehr hohem Niveau spielen) der Anteil der Kamera bei 20% und der Anteil der Linse bei 80% liegt. Wenn nicht sogar bei 90/10 (den Bereich Video mal außenvorgelassen, aber das ist nur noch eine Frage der Zeit).

Gruß, Dave
 
Also ich bin auch von der 20D auf die 7D umgestiegen und habe es bisher nicht bereut. Gut, zu dem Zeitpunkt gab es auch noch keine 60D, das hat die Entscheidung etwas einfacher gemacht. ;)

Aber auch heute würde ich noch die 7D der 60D vorziehen, da ich die hohe Serienbildgeschwindigkeit und den hervorragenden AF der Kamera halt doch ab und zu mal brauche.

... Gibt es zwischen SD und CF heute noch gravierende Unterscheide in Verarbeitung und Schnelligkeit?

Wenn Du öfters mal Serienbilder in RAW machst ist eine CF (mit 30MB/s oder mehr) sicherlich von Vorteil.

Wie fühlt sich der Body der 60D an? Ist er ordentlich verarbeitet?

Ich würde auf jeden Fall mal in den Laden gehen und beide Kameras in die Hand nehmen.

Die 7D ist noch einige Milimeter größer als die 20D. Während ich an der 20D einen Batteriegriff dran hatte, komme ich an der 7D bisher ganz gut ohne aus (den Batteriegriff der 20D, so Du einen hast, wirst Du an der 60D übrigens nicht mehr verwenden können, an eine 50D würde er noch passen).

Immerhin muss die Kamera auch schonmal den ein oder anderen Stoß und auch leichten Regen überstehen :)

Sowohl die 20D als auch die 7D haben bei mir bisher leichten Regen ohne Folgeschäden überstanden. Ich glaube nicht, dass es da um die 60D deutlich schlechter bestellt ist.

Wie schaut es den mit Objektiven aus? Bei der 7D habe ich gelesen, dass man doch lieber die EF-S Serie nehmen sollte.

Kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt genauso "gute" und "schlechte" EF-S Objektive wie es diese bei den normalen EF und den Fremdherstellern gibt.
Gute Objektive sind aber bei den aktuellen Kameras in jedem Fall anzuraten, egal ob 60D oder 7D.

Lohnt sich der Aufpreis zur 7D?

Wenn Du
  • öfters Serienbilder machst (längere Serien/RAW -> CF Vorteil; zudem hat die 7D einen größeren Pufferspeicher)
  • dabei eher 8 als 5 Bilder/Sekunde brauchst
  • auf einen sehr guten Autofokus angewiesen bist
dann ja. Sonst würde ich den Differenzbetrag eher in gute Objektive investieren.
 
Wenn ich Dir als langjähriger Ex-20D-Besitzer (2005-2009) einen Tip geben darf :
Schau Dir die 40D mal genauer an:
  • 20D hatte 5B/s, 40D hat 6,5. Wenns noch schneller sein soll, brauchst Du eher eine 1D Mk II/III/IV oder eben die 7D - aber das bezweifle ich ehrlich gesagt.
  • Der Monitor ist doch dann wieder ein Eckchen größer.
  • Sensorreinigung (wobei ich den Sensor bei der 20D NIE reinigen musste!)
  • 14 Bit vs 12 Bit
  • besserer AF
  • LiveView
  • Spotmessung
  • ISO in 1/3-Stufen
  • ...kostet nur ca. 400€...

Spar Dir das Geld und hol Dir ein gutes Objektiv dafür - für das gesparte Geld gibt es da schon was. ;)
 
Ich finde es immer interessant... Mich würde mal brennend interessieren, was das immer für Bilder sind die man mit Kamera X angeblich nicht hinbekommt.

Ich betreibe ein Forum für Musiker und da wird auch immer gefragt: "Was muss ich mir für Equipment kaufen, damit ich klinge wie Gitarrist XYZ". Darauf antworte ich dann immer: "Als Gitarrist machst Du den Sound mit den Fingern, nicht mit dem Equipment".

Das ist auch hier so. Unterschiede wirst Du nur bzgl. Photos bei anderen Sensorformaten sehen - so gibt es eben Photos, die man mit APS-C nicht, aber mit FF machen kann ... Aber innerhalb eines Formatfaktors gibt es den Unterschied nicht.
 
Brauchst du den aufwändigen AF der 7d? Dann kaufen.
Sonst 60d.

Gehäusematerial und Kartentyp hast du schon nach 1Tag vergessen :-)
 
Aufgrund der hohen Pixeldichte der 50d, der 60d und der 7d musst Du nämlich berücksichtigen, dass eventuell einige Deiner Objektive nicht mehr die Abbildungsleistung haben wie Du sie von der 20d gewohnt bist.

Das will ich nun endlich und wirklich mal richtig erklärt haben ! :evil:
Also:
An der 20D ist ein Objektiv gut.
Man schraubt nun dieses Objektiv an eine andere Kamera.
Was passiert da jetzt ?
Sagt der Body zur Linse :
"Du machst jetzt bitte weichere Bilder"
Oder sagt die Linse zum Body:
"Du gefällst mir gar nicht, ich ändere jetzt meine optische Leistung zum Negativen"
Oder sagt sich der Body:
"Dise Linse mag ich nicht, ich mache jetzt alle deren Bilder schlechter, damit mein Benutzer sich eine andere Linse kauft"

Ich dachte ja nun immer, eine Linse kann so abbilden wie sie es eben kann - und nicht anders...

Fragen über Fragen ...:eek:
 
Ne aber in einem 100% Crop sieht es vielleicht nicht so gut aus wie im 100% Crop der 20d, einfach weil der 100% Crop spzusagen viel weiter reinzoomt.
Wenn du dir das ganze bild ansiehst und nicht jedes Pixel einzel ist das aber kein Problem.
 
Vergleich doch mal selbst die technischen Daten beider Kameras auf der Hompage. Die 7D ist nicht umsonst teurer. Das kostet halt. Entscheiden musst du ob du damit was Anfangen kannst.Sind halt 440 € mehr.
 
Mich würde mal brennend interessieren, was das immer für Bilder sind die man mit Kamera X angeblich nicht hinbekommt.

Ich sags mal so.... habe mich (damals) zwischen der 60D und 7D entsieden und wollte ien Cam die naha an die Eierlegendewollmilchsau herran kommt = 7D.

Mittlerweile weiß ich Sachen wie die AF-Erweiterung oder den Zonen-AF unheimlich zu schätzen -> z.B. beim Thema Greifvögel / Modelbau (RC Fahrzeuge / Flugzeuge).

Klar "kann" man das auch mit jeder anderen Cam... allerdings finde ich nen Rasend schnellen Bussard mit nen Zonen AF weit einfacher, als mit nen einzelnen AF Punkt, das Vieh um Sucher zu behalten (nur als Beispiel).

Ne 7D mit Klappdisplay wärs eigentlich.... aber ich denke die 7D MII wirds ann haben :D
 
Ne 7D mit Klappdisplay wärs eigentlich.... aber ich denke die 7D MII wirds ann haben

Ich finde die model range von Canon gerade etwas zu breit und unübersichtlich. Eigentlich ist die 60D schon das Semiprofi-Modell... Die 7D ist weder Fisch noch Fleisch, zumal ja jetzt nicht mehr die dreistelligen sondern die vierstelligen die Modelle nach unten abrunden.
Von daher wäre es imo optimal, wenn man die 7D aus dem Programm nimmt und die beiden Modellreihen zusammenlegt. Sprich: Es kommt eine 70D (oder eben 7D MkII) mit Features von der 7D und Preis irgendwo in der Mitte bei 1100 Euro oder so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten