Woher weiss die Pentax eigentlich dass Du F2.8 willst und nicht 5.6?
Woher weiß Canon das im P Modus?
Oder anders gerfragt, kann man der Pentax sagen aus welchem Modus sie die Werte nehmen soll?
Wenn ich das richtig verstanden habe, übernimmt man bei Pentax zunächst die Default-P-Werte, wie auch immer die gerade ermittelt werden.
Damit hat man dann eine ausgewogene Lichtwage, für den M-Gelgeneheitsnutzer ist das sicher schneller, als durch reines probieren und Betrachten der Lichtwaage.
Anschließend kann man dann immernoch die Werte anpassen, nur weiß man in etwa schon, wie die Lichtwaage bei den Aktionen sich verändert, so man mitrechnet/zählt.
Ich geb zu, das dieses Vorgehen absolut unprofessionell ist, denn der Profi nimmt immer M und weiß auch aus erfahrung, welche Blenden-Zeitkombinationen zu einer passenden Belichtung führen. Im Grunde sind ja doch wohl alle Modi außer M überflüssig...........
ciao
chaos-muc
PS: Die Frage, wieso man mehr als einen AF-Sensor braucht, wurde auch noch nicht beantwortet.
PPS: Ich habe diese Frage ursprünglich nicht gestellt, aber vielleicht interessiert die Antwort den Fragesteller immernoch!