Gibt es bei der 600d eine AE-Speicherung bei P,Tv,Av?
Gibt es, aber sofern du auf M umschaltest, ist sie weg.
2. Verstehe ich den Sinn dahinter nicht.
Alles in allem scheinst du deine Kamera noch nicht so Recht bedienen
zu können. Bitte Bedienungsanleistung und den Fotolehrgang lesen.

Ist nur zu deinem Besten.
Ohoho, da issser wieder, der Hinweis auf den Fotolehrgang ... Wenn du den Sinn nicht verstehst, kann es trotzdem sinnvoll sein, wie wäre es deinerseits mit ein bisschen mehr Kreativität ... essentielle Grundlage der Fotografie, ist nur zu deinem Besten

Last but not least, es gibt immer zwei Möglichkeiten und jeder Weg führt nach Rom.
Sorry für den Anfall von Sarkasmus ... ich konnte nicht anders, man verzeihe mir, ist nicht bös gemeint
Es gibt durchaus sinnvolle Anwendungsgebiete, bei denen man gern wissen möchte welches die optimale Belichtung ist, um manuell "sauber" arbeiten zu können. Keiner wird wohl optimale Ergebnisse Pi-mal-Daumen erzielen. Zumindest bin ich nicht immer in der Lage dazu.
Üblicherweise nutze ich dafür einen Belichtungsmesser, und den habe ich ja in der Kamera immer bei mir.
Schon mal mit einem 1000er Graufilter fotografiert? Da geht das nicht anders, da hole ich mir erst aus der Automatik die Werte, rechne um, setzen den Filter auf und arbeite weiter manuell.
Panoramafotografie, hier wird eine ganze Serie mit manueller Blende, Belichtung und Weißabgleich mit gleichbleibenden Werten fotografiert, das können bei Kugelpanos schon mal 80 Bilder und mehr sein. Hier lege ich die Blende fest, lass die Belichtungszeit ermitteln. Ich brauche sogar zwei Werte, die längste und kürzeste, aus der ich dann einen Mittelwerte errechne und übertrage die dann nach manuell.
P.S.: Vielleicht ein Blick über das Handbuch und den
www.fotolehrgang.de hinaus ... quasi der berühmte Blick über den Tellerrand, täte manchmal ganz gut.