• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von 60D auf Systemkamera

Ist ja ne geile Sachen mit dem testen, nur leider wohne ich nicht in den zwei unterstützten Städten...
 
So, die Sony ist da und wurde heute ausgiebig getestet. Erster Eindruck: Durchaus positiv, vor allem was das generelle Handling und "Gefühl" der Kamera angeht. Auch die Farbwiedergabe finde ich klasse.

Was mich zweifeln lässt: Einmal das Display, das ist so medium, aber damit könnte ich noch leben- ist ja eigentlich auch nur zum ersten Check der Bilder gedacht.

Nun was mich wirklich etwas verunsichert: Die Bildqualität. Eigentlich finde ich diese nicht schlecht, aber bei Portraits finde ich merkt man den Schärfeverlust doch schon ziemlich. Nun meine Frage und ich hoffe, dass hier jemand eine Antwort weiß: Liegt das nur an der Linse? :D Habe jetzt nur die 16-50mm Kit drauf und vergleiche mit der 60D plus 50mm 1.8- ist das von vornerein unrealistisch? Und komme ich zB mit dem 35mm 1.8 von Sony auf eine ähnliche Qualität und Schärfe?

Und Generell: Kann ich von der Sony einfach nicht dieselbe Bildqualität erwarten wie von der 60D? Oder liegt das einfach an der Kit Linse und kann mit besseren Objektiven relativiert werden?

Das ist nämlich der Hauptpunkt, der mich im Moment noch zweifeln lässt. Denn der Sensor der Sony ist ja gleich groß und löst sogar noch höher auf auf dem Papier. Ergo auch höherwertige Linsen benötigt? Und wisst ihr, ob das 35mm 1.8 das Potential der Kamera voll ausspielen kann?

Viele Fragen, etwas wirr- tut mir leid :D Leider kann ich keine Objektive vergleichen hier...

Bin für jede Hilfe dankbar :)
 
Hallo,
ich habe auch die a6000.

Also am Sensor kann es eigentlich nicht liegen. Es ist einer der besten, die momentan verfügbar sind. Die meisten Hersteller finden Sony-Sensoren z.B. die OM-Ds oder Nikon. Canon baut selber Sensoren, die aber eigentlich als technisch unterlegen gelten. Dort mal der direkte Vergleich:

http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A6000-versus-Canon-EOS-60D___942_663

Ich kenne die Canon 60d aber nicht. Vielleicht guckst du dir einfach mal ein paar Fotos von der a6000 an und vergleichst sie mit deinen Ergebnissen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1413175

http://www.systemkamera-forum.de/topic/104374-sony-alpha-6000-beispielbilder-e-objektive/

Ich benutze das Sel1650 eigentlich nur sehr selten. Für Porträts empfiehlt sich das Sel50f1.8. Über mangelnde Schärfe kann ich mich nicht beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also insgesamt ist die Qualität schon echt spitze. Nur bei Portraits finde ich sieht man, wie die Detailwiedergabe nicht ganz an die 60D herankommt. Allerdings war auch im Forum das Beispiel mit (wie ich glaube) einer nicht ganz so guten Linse.

Hatte überlegt, mir das 35mm 1.8 und 16mm 2.8 mit weitwinkelkonverter dazu zu holen, evtl später mal ein 50mm. Hast du Erfahrungen mit den zwei Objektiven?
 
Ich habe mir zu erst das Sel50f1.8 geholt. Relativ preiswert und ich finde es wirklich genial.
http://www.systemkamera-forum.de/topic/81809-sony-sel-50f18-50mm-f18-beispielbilder/

Allerdings ist es vom AF eines der langsamstens. Aber das ist bei Poträts ja nicht so relevant.

Um Geld zu sparen habe ich mir dann erstmal die Sigmas 19 und 30 f2.8 geholt. War ich eigentlich auch immer ganz zu frieden. Das Sel 35f.18 soll besser sein, ob es aber die Mehrkosten wert ist, muss jeder selber wissen.

Ich selber bin irgendwann schwach geworden habe mir das Zeiss Sel24f1.8 geholt. Das ist von der Bildqualität jeder Kritik erhaben, hat aber auch seinen Preis.
Ist also alles eine Frage des Geldes. Das Sel50 ist für Porträts fast ein Pflichtkauf. Wobei es da inzwischen auch ein Sigma gibt. Ob es dann das 35 oder das 30 oder das 24 sein soll, muss jeder selber wissen, was ihn der "Mehrwert" wert ist. Schlecht sollen sie alle nicht sein.
 
Ja, 50mm sind mir eigentlich zu lang habe ich gemerkt an meiner Canon. Brauche ich eigentlich nicht, nehme da lieber das 35 mm :) Aber gut zu wissen, dass es da eine gut, günstige Alternative gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten