Definitiv mit einem "weinenden Auge"!
....das Weinen wird bald vorbei sein, spätestens bei der ersten Fotosession mit deiner 5D.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Definitiv mit einem "weinenden Auge"!
....das Weinen wird bald vorbei sein, spätestens bei der ersten Fotosession mit deiner 5D.![]()

....das Weinen wird bald vorbei sein, spätestens bei der ersten Fotosession mit deiner 5D.![]()
Das habe ich auch noch nie anders vernommen... meistens waren die Neu-5d-user einfach nur baff von der Bildqualität.![]()
wäre eine Schnittbildscheibe von großem Vorteil.
Wo bekomm ich sowas her? Ist das schwer einzubauen?
Also ich habe alle dreiDie 5D hat wechselbare Mattscheiben ... d.h. es ist relativ leicht die Dinger zu tauschen (wenn man eine halbwegs ruhige Hand hat). Von Canon gibt es neben der Standard-Mattscheibe aber nur zwei andere ... eine mit "Hilfslinien in horizontaler und vertikaler Richtung" ... die habe ich drin, und finde sie fuer die Bildkomposition hilfreich ... und eine "mattere" Mattscheibe ...die hilft beim manuellen Scharfstellen von lichststarken Festbrennweiten (ist aber dunkler als die anderen beiden).

Das kann ich bestätigenDie "mattere" Scheibe, die Ee-S, ist für MF ein absoluter Traum!!!
....das Weinen wird bald vorbei sein, spätestens bei der ersten Fotosession mit deiner 5D.![]()
Ich hoffs.....![]()
Mir fällt da noch eine Frage ein. Wir haben ja schon geklärt, dass der Sensor der 5D ein "Staubsauger" ist.
Wie oft muss man Clean & Check machen? Erfahrungsgemäß!
Wie oft lasst ihr das machen und untersucht ihr auch eure Ergebnisse auf Staub?
Was genau läßt Dich so eine Angst davor haben, einmal kurz über den Sensor zu feudeln?![]()
Der Sensor ist ein in Nanotechnologie gefertigtes Präzsionsbauteil und ich habe Angst, dass ich mit meinen groben Patschis ein paar Pixel "zermatschen" könnte!<--- hab ich doch schön gesagt, oder?
![]()
Ne, im Ernst. Was ich mir vorstellen könnte, wäre sie mit einem Blasebalg abzupusten. So einen habe ich schon. Aber wenn nicht nur Staub sondern was anderes drauf ist und ich es nicht etwa wegblasen kann?
Ich weiß, ich mach mich verrückt, aber es ist nunmal neu für mich. Bitte um Verständnis!![]()
Nun, vielleicht hab ich da ne andere Einstellung zu, aber ich seh das grundsätzlich so: wenn ich es selber mache, dann weiß ich, daß es ordentlich gemacht wird.
Wenn ich es jemand anderen tun lasse, wer weiß was der dann mit meiner Kamera anstellt (gilt gleichermaßen auch für Auto, Rechner und alles andere, ich lass an alle diese Geräte niemanden dran, solange ich nicht völlig ratlos bin!)
Das ist eine gute Stellung mit der nötigen Portion Eigenvertrauen und Erfahrung im Umgang mit der Sache.
Das stimmt nicht. Wenn die Kamera bei Canon "kaputtgereinigt" wird, sind die auch dafür verantwortlich. Gleiches gilt für den Fotofachhändler.
Aber es ist schonmal gut zu wissen, das vor dem eigentlichen Sensor noch ein Schutzglas darüber ist.Ich dachte, man reinigt den Sensor tatsächlich selbst.