• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von 50D auf 30D -> zu krasser Rücktritt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi!

Ich hatte 30d, 40d und 50d. Wenn du das Geld brauchst, würde ich an deiner Stelle ohne schlechtes Gewissen zur 40d zurück wechseln.
Die hat schon den besseren AF, ein größeres Display und den Sensor-Wackel-Dackel. Vom Rauschen her ist die klar besser als die 50d. Wenn du mit den 10mp auskommst gibt es an der Kamera kaum was zu meckern.
 
Wenn du das Geld brauchst, würde ich an deiner Stelle ohne schlechtes Gewissen zur 40d zurück wechseln...

Dann schon lieber eine gebrauchte 550d, da kannst du mit der ISO höher, die Aufnahmen sind bis ISO 6400 durchaus tauglich für PC-Desktophintergründe und erst Recht für Ausdrucke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings merke ich, das die Linse die ich habe (Canon 17-85), natürlich nicht das Non Plus Ultra ist. Da mein Budget derzeit noch etwas begrenzt ist, bin ich am Überlegen die 50D zu verkaufen und mir eine 30D zuzulegen und das gesparte Geld in eine neue Linse zu investieren.
Totaler Quatsch. Zwischen 30D und 50D liegen Welten, zwischen dem 17-85 und dem was Du mit dem Wechselerlös kaufen könntest bestenfalls Nuancen. So schlecht ist das 17-85 nicht, wenn man mal von den Schwächen im WW-Bereich absieht (die man aber bei 8MP vermutlich nichtmal bemerkt). Zwischen 30D und 50D hat sich aber ne ganze Menge getan.

Auch mein Tipp: sparen auf ne lichtstarke FB, 35 2.0 oder 50 1.4. Oder Tausch des 17-85 gegen das Tamron 17-50. Da zahlt man nicht viel drauf.
 
So schlecht ist das 17-85 nicht. Erst recht nicht, wenn Du eine Lösung für wenig Geld suchst. Ich würde damit ersteinmal weiter fotografieren. Ernsthafte Verbesserungen sind mit dem Wert Deiner Ausrüstung nicht zu machen. Den Body würde ich nicht gegen eine 3- oder 4-stellige Canon hergeben, weil das in jedem Fall ein Verlust wäre.
Wenn Du noch Lichtärke bzw. Bokeh brauchst, dann ist das 50/1.8 für 100€ eine günstige Variante. Für 300€ würde ich eher das 85/1.8 als das 50/1.4 empfehlen. Aber nicht das 17-85 verkaufen, solange Du in dem gesamten Brennweitenbereich keine Alternative hast - und die Alternativen alla 15-85 oder 17-55 sind deutlich teurer.

triangle
 
Wenn Du noch Lichtärke bzw. Bokeh brauchst, dann ist das 50/1.8 für 100€ eine günstige Variante. Für 300€ würde ich eher das 85/1.8 als das 50/1.4 empfehlen.

Für Innenraumaufnahmen sind die von dir genannten Linsen am Crop zu lang. Ideal ist hier das 35 als alltagstaugliches Immerdrauf.
 
Dann schon lieber eine gebrauchte 550d, da kannst du mit der ISO höher, die Aufnahmen sind bis ISO 6400 durchaus tauglich für PC-Desktophintergründe und erst Recht für Ausdrucke.

ISO6400 hätte ich nicht mal an der 5DII verwendet, aber da hat sicher jeder unterschiedliche Ansprüche.

Ich persönlich würde einer 30D mit z.B. einem dazu gekauften 50/1.4 immer den Vorzug vor einer 50D + 17-85 geben. Zu dem Umstand das die FB sowieso schon viel schärfer ist kommt noch dazu, dass ich statt z.B. bei f2 mit ISO400 mit der 50D und 17-85 schon bei >ISO1600 wäre. Das 50D-Bild will ich sehen, dass da besser aussieht. ;)


Wieviele Millionen ließen sich dadurch lukrieren? :o
Keine. Aber das hättest du mit ein bischen Kopfrechnen (evtl.) auch selbst rausbekommen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde einer 30D mit z.B. einem dazu gekauften 50/1.4 immer den Vorzug vor einer 50D + 17-85 geben.

Ein 50er ist sicher auf einer KB-Kamera ein ideales Immerdrauf, aber auf einer Crop-Kamera ist es zu lang. Jedenfalls kann man ein Universalzoom wie das 17-85mm nicht einfach durch eine Festbrennweite ersetzen.

Jedenfalls ist das 17-85mm immer noch eine genial universelle Linse für eine Crop-Kamera, auch wenn bei equivalenten Brennweiten natürlich eine Festbrennweite von der Bildqualität überlegen ist.

Jedenfalls wird die Ausrüstung immer gewaltig überschätzt. Was zählt ist das Motiv - und das Auge, das selbiges erkennt. Dazu die Erfahrung, das mit der eigenen Ausrüstung in eindrucksvolle Bilder umsetzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO6400 hätte ich nicht mal an der 5DII verwendet, aber da hat sicher jeder unterschiedliche Ansprüche.
...

Ja, so unterschiedlich können Ansprüche sein. Mein Anspruch lautet: Lieber ein leicht verrauschtes als gar kein Bild: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9885582&postcount=180

In dem Thread gibt es jede Menge Fotos, die bei ISO 6400 sogar noch besser aussehen als mein verlinktes (einhändig freihand geschossenes) und es gibt sogar 12.800er Fotos. Der Wert eines Fotos liegt im Auge des Betrachters.

Mein hauptsächlicher Grund, mir eine DSLR zu kaufen, war es eben nicht, noch bei 100%-Ansicht gestochen scharfe Fotos zu machen, sondern Fotos zu machen, die ich bei schlechten Lichtbedingungen sonst mit keiner anderen Kamera hätte realisieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls kann man ein Universalzoom wie das 17-85mm nicht einfach durch eine Festbrennweite ersetzen.

Wieso ersetzen? Würde er die 50D in eine 30d tauschen und hätte noch ein bischen Kleingeld übrig, könnte er ein 50er (oder auch 35er) als Ergänzung anschaffen und das 17-85 für draußen und gutes Wetter behalten.
 
Macht man da den genug Kohle gut? Mehr als 500€ bekommst du ja kaum für die 50er. Ich weiß jetzt nicht was eine 30D kostet, aber helfen dir 200-300€ wirklich bei den 1000€ für eine L Linse?
Das ist der Punkt. Grundsätzlich sind gute Linsen wichtiger als eine gute Cam. Aber der Downgrade von 50D auf die 30D (die durchaus sehr gute Ergebnisse liefert) bringt vermutlich nicht so schrecklich viel Geld, das man sich daraus einen tollen Objektivpark bauen kann. Verkauf und Ankauf inkl dem Aufwand und Risiken können den Gewinn schnell zunichtemachen. Mehr als 250€ werden da nicht hängenbleiben. Bei dieser vergleichsweise geringen Marge würde ich es nicht machen. Ein downgrade von einer 1DsII auf eien 30D zugusten der Linsen hingegen schon.
 
ich würde ein solches downgrade nur machen, wenn die bessere kamera defekt wäre, eine reparatur ein wirtschaftlicher totalschaden ist und kein geld für eine neuere da wäre.

ich würde auf das gewünsche objektiv sparen, ggf. im gebrauchtmarkt schauen und der tipp mit dem 50mm 1,8 ist auch kein schlechter.
 
Hallo,

ich würde die 50D behalten, vom 50/1,8 würde ich wegen des langsamen und ungenauen Auto Focus und der zu langen Brennweite abraten.

Wenn es untenrum nicht zu kurz und nicht das Freistellungspotential einer 2,8'er Blende gebraucht wird, würde ich mal einen Blick auf das EF24-85 3,5-4,5 USM werfen. Die Linse ist schnell und hat am Crop schon bei Offenblende eine schöne Abbildungsleistung und das Bokeh kann sich auch sehen lassen.
Ich war damals sehr zufrieden mit dem Objektiv. Sollte gebraucht in gutem Zustand für 200-250 Euro zu haben sein und hat quasi keinen Wertverlust!.

Grüße,

Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten