• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von 50D auf 30D -> zu krasser Rücktritt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

max_ro

Themenersteller
Hallo Zusammen,

hab mir vor kurzem eine EOS 50D zugelegt (war vorher eingefleischter KoMinolta bzw. Sony User), nach kurzer Eingewöhnungsphase gefällt mir die Cam sehr gut :)
Allerdings merke ich, das die Linse die ich habe (Canon 17-85), natürlich nicht das Non Plus Ultra ist. Da mein Budget derzeit noch etwas begrenzt ist, bin ich am Überlegen die 50D zu verkaufen und mir eine 30D zuzulegen und das gesparte Geld in eine neue Linse zu investieren.

Meine Frage, macht es Sinn den Body "downzugraden"?
Natürlich wären es "nurnoch" 8MP gegen 15MP und auch der schöne hochauflösende Display würde wegfallen. Aber übergangsweise bis ich mir ne 7D (oder Nachfolger) leisten kann, könnte ich drauf verzichten.

Ich fotografiere überwiegend meine Zwillinge (2 Jahre alt), die sehr sehr flink sind. Gerne draussen, oft aber auch innen (Portrait).

Wenn es die Zeit zulässt, liebe ich auch Makros (Blumen, Insekten) und Naturfotografie. Aber das ist aktuell eher nebensächlich.

Die bevorzugten Linsen wären wohl die 24-105 L, 70-200 L oder 100-400 L; wobei die letzteren zwei für Innenaufnahmen wohl weniger geeignet wären ;)

Gerne könnt Ihr mir aber auch Objektivvorschläge unterbreiten. Bin offen für alles.

Grüße,
Markus
 
Na ja - das würde durchaus Sinn machen denke ich.

Objektive würde ich persönlich in der wertigkeit schon über die Kameratechnik setzen.
 
Hey!

Ich kann aus meiner Erfahrung berichten, habe die 7D mit EF 28-80 L und Tamron 70-300 non-VC gehabt und gegen EOS 40D und Tokina 11-16 + Sigma 70-200 II eingetauscht, bin immer noch zufrieden. Die 30D wurde es nicht, weil sie keinen LiveView hat.

(Ich könnte mir immernoch in den Ar... treten, dass ich das Tokina verkauft hab...!)

Wenn du noch fragen hast, schreib einfach!

Viele Grüße,
Marco
 
Macht man da den genug Kohle gut? Mehr als 500€ bekommst du ja kaum für die 50er. Ich weiß jetzt nicht was eine 30D kostet, aber helfen dir 200-300€ wirklich bei den 1000€ für eine L Linse?
 
Hey!

Ich kann aus meiner Erfahrung berichten, habe die 7D mit EF 28-80 L und Tamron 70-300 non-VC gehabt und gegen EOS 40D und Tokina 11-16 + Sigma 70-200 II eingetauscht, bin immer noch zufrieden. Die 30D wurde es nicht, weil sie keinen LiveView hat.

Hm, du hast also deine 7D verkauft und dir eine 40D dafür gekauft, richtig? Aber wirklich zufrieden scheint dich die 40D auch nicht gemacht zu haben, oder wie ist dieses Posting über den Verkauf deiner 40D zu verstehen? --> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1059219
 
Völlig bescheuerter Plan bisher.

Wer seine kürzliche Errungenschaft 50D wegen schlappen 250€ Verkaufserlös schon wieder downgraden will/muß
für eine nicht nur fotografisch fragwürdige Luxuslinse und dies obendrein erneut bloß als Übergang betrachtet
(diesmal zum nicht minder zweifelhaften Luxus einer 7D oder gar Nachfolger) hat nen Knall, sorry.
Da spielen die imaginären rationalen Beweggründe für die ganze Geld- und Materialverschiebungverschwendung schon fast keine Rolle mehr.
Sofern überhaupt vorhanden.

50D behalten, zunächst mit 50/1.8 erweitern, Kinnlade ggf. wieder einklappen, nach Geschmack + Geldbeutel schrittweise um- und ausbauen
und bei alledem das passende Zubehör nicht vernachlässigen. Oder natürlich über ein neues Hobby nachdenken, wenn das zu fad sein sollte.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Kann mir auch nicht vorstellen das der Erlös von Verkauf 50D abzüglich Kauf 30D dich raus reißt. Versuchs wirklich mal mit günstigen Festbrennweiten und spare weiter auf deine gewünschten Objektive. 50/1.8 und 85/1.8 sind gute Kandidaten.

Schöne Grüße, Robert
 
Vor allem weißt du ja nie, in welchem tatsächlichem Zustand du eine 30D bekommst. Wenn die kaputt geht, lohnt sich keine Reparatur und du hast gar nichts mehr.
 
also mal ehrlich .... zwischen der 50D und 30D liegen dann doch schon "technische Welten" ... würde ich auf keinen Fall machen. Lieber noch etwas sparen ...
 
Hallo Leser,

Würde dir wirklich zum "Plastic Fantastic" (Canon 50mm 1.8) für knappe 100 Euro raten! Vielleicht kannst du ja dann die 50d behalten ;)

Grüße
flexmade
 
Wenn dirs nix ausmacht, dass die 30D nur einen Kreuzsensor mittig hat, machst du damit nichts falsch.

Die 30D hat eigentlich alles, was man zum Fotografieren braucht...
Bildschirm ist akzeptabel (sogar der 5dII Bildschirm war meiner Meinung nach für die Bildbewertung in RAW nicht besser zu gebrauchen, weil da nur das eingebettete jpg angezeigt wird...) und die Kamera ist solide und "ausgereift (20D Technik etwas aufgebessert)

Nach wie vor ist für mich die 30D die erste Wahl, wenns ins Crop-Lager gehen sollte... 40D wär vermutlich auch ok, aber die hatte da irgend so ein Problem mit ausfällen.
 
Ich denke mal dass die Cam zwei Dinge für seine Fotos braucht:
  • geringes Rauschen --> den neueren Chip
  • schneller Fokus --> den besseren AF
Beides spricht für die 50D. Bei den Linsen ist ein IS bei sich bewegenden Objekten wenig bis nicht effektiv, da die lange Verschlusszeit weiterhin bleibt und dadurch Bewegungsunschärfe entsteht.

Daher sollten IMO die Linsen folgendes haben:
  • große Blende --> 2.8 oder besser
  • schnellen Fokus --> USM oder kurze Brennweite

Aus dieser Warte aus betrachtet würde eine 60D und das 35/2 schon Sinn machen, aber mit ner 50D und ner kurzen Festbrennweite ist man auch sehr gut dabei. Wichtiger ist doch der Moment den man einfangen will, nicht dass der Kontrast o.Ä. am höchsten ist....

Meine Tipp: 50D behalten, und ein 28/1.8 (USM) oder 50/1.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einfach nochmal die Themeneröffnung lesen ;)

Hab ich und darum das 35er, denn er hat "flinke Zwillinge", daher braucht es kurze Zeiten* und das heisst eine weite Blende. Da hilft ein f/2.0 ungemein. :)
Und 35 mm ist auch kurz genug für Innenräume.

*Und hohe ISOs, was auch gegen das geplante Body-Downgrade spricht, sondern eher für ein Body-Upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten