• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 40D auf Vollformat...! Einige Fragen!

Zu den Angaben von B0915123: Die 6D hat ebenfalls eine Belichtungskorrektur von ±5 Blendenstufen; dass die 5D Mark III einen eingebauten RT-Transmitter hat, wusste ich nicht.

Oh ok die erste Angabe hatte ich aus der Quelle. Ist wohl falsch.
mit dem RT war ich jedoch selbst der Meinung, aber hast recht, man benötigt zwingend einen RT Master Blitz. Nur die Steuerung selbst geht über das Kameramenü
 
ICh weiß jetzt nicht wie laut die 6D ist und ich weiß auch nicht ob diese einen Silentmodus hat.
Aber die 5D III hat einen Silentmodus der wirklich unfassbar leise ist, schon fast gespenstig leise wenn man bedenkt das ein Spiegel sich auf und ab bewegt, ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie das bei der 6D noch leiser sein soll.

edit: Habe gerade selber nochmal recherchiert, einfach weils mich interessiert, die 6D soll noch leiser im Silentmode sein als die 5D III - die aber schon, zumindest für unbeteiligte in einer Distanz ab 2m, quasi schon unhörbar leise ist.
Also hier wohl auch ein Pro-Argument für die 6D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Jungs, nochmal besten Dank für die ganze Hilfe, ihr habt mir echt weitergeholfen!

Vielleicht noch einmal in dem Zusammenhang 5D III. Ist die nun auch schon wieder ein "Auslaufmodell"? Ablösung durch 5Ds bzw. 5DsR?! Ist das richtig?!

Das heißt, wird die 5D III ab sofort nur noch gebraucht zu beziehen sein?!
Wenn dem so ist, finde ich, nimmt der Wahn groteske Züge an...

Gruß
Henning
 
Hallo!

Also ich hatte bei der 5D III Preise von 2,5 K im Kopf...! Beim großen Fluß ist die Kamera gar nicht mehr neu verfügbar...! Was ist denn da jetzt Fakt?!

In meinen Augen ist das doch ein aktuelle Kamera, oder nicht?! :confused:

Gruß
Henning
 
Ja die gibt es nach wie vor neu
Bemühe mal Preissuchmachinen, dort ist sie neu bei einigen Stores erhältlich.
Und bei Canon.de ist sie nach wie vor als aktuell geführt.

6D - als "Consumer KB"
- Vorgänger: keine

5D III - als aktuellste "Semi-Professional KB"
- Vorgänger: 5D II

5Ds/R - als aktuellste (einzige) "Semi-Professional KB mit MF-Auflösung" (als Antwort auf Nikon D800/E)
- Vorgänger: keine

1D X/C - als aktuellste "Professional" KB
- Vorgänger: 1Ds III


PS: Preisliste von Canon (UVP) - dort sind nur "neue" Produkte enthalten.
http://www.canon.de/images/Preisliste_Canon_Consumer_Produkte_08102015_tcm83-376784.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Jungs, nochmal besten Dank für die ganze Hilfe, ihr habt mir echt weitergeholfen!

Vielleicht noch einmal in dem Zusammenhang 5D III. Ist die nun auch schon wieder ein "Auslaufmodell"? Ablösung durch 5Ds bzw. 5DsR?! Ist das richtig?!

Das heißt, wird die 5D III ab sofort nur noch gebraucht zu beziehen sein?!
Wenn dem so ist, finde ich, nimmt der Wahn groteske Züge an...

Gruß
Henning

Nein das ist falsch. Die 5D III wird irgendwann durch die 5D IV abgelöst. Die 5DSR / 5DS bedienen eine andere Klientel. Ich denke mal hier sind eher die Käufer gefragt die früher mal eine 1DS / II / III statt einer 1D Mark II / III gekauft haben, Leute die viel im Studio arbeiten.
Die 5D M III ist keineswegs ein Auslaufmodel, sondern nach wie vor up to date, finde ich.
 
Nein. Alleine durch die Möglichkeit des Nachfolgers ist ein photographieren mit ihr völlig unmöglich geworden ...
Ich weiß schon, dass das ironisch gemeint ist.

Aber, außer Gerüchten gibt es dazu noch genau gar nichts. Man weiß nicht was kommen wird, ob überhaupt etwas kommen wird und auch nicht wann. Bisher gibt es nur Spekulationen und wer gerne hätte, dass seine Seite viel geklickt wird, behauptet, man hätte einen Informanten bei Canon. ;)

Zudem: Alle Kameras, auch die 7DII haben potentiell Nachfolger und auch die 5D IV, falls die Linie so weiter geht, hat dann Nachfolger.

Das ist ungefähr so aufmunternd, wie man jemanden zum 40er erzählt, dass er in 10 Jahren auf die 60 zugehen wird. ;)
 
OT:
Das ist bei dem Forum bei manchen Teilnehmern aber tatsächlich so im Kopf...

Fiktives - überspitztes - Beispiel:
(bitte nicht drauf eingehen oder angegriffen fühlen ;))
EOS 7D:
Angekündigt, wurde absolut zerrissen, braucht keiner, ist ne billige 1D, rauscht sowieso extrem wegen vielen Pixeln auf Kindersensor usw.
Dann war sie da und auf einmal:
Ist ja viel besser als meine XY Kamera, da mehr Bilder und Auflösung hat mehr Croppotential blabla
EOS 7D II:
Angekündigt, auch hier wieder der Zerriss, aber(!) dann war sie auf dem Markt und auf einmal ist die 7D - die zuvor super war - unbrauchbar geworden ;)

Ebenso wie bei Objektiven. / Komischerweise stirbt die EOS 5D und EOS 5D II nicht diesen Tod... k.a. warum.

Dass jeder seine Investition verteidigt ist klar - weil der eigene(!) Bedarf erfüllt wird.

Ganz schlimm auch, wenn ein "Anfänger" es wagt, auf EOS ##D oder gar #D zu gehen ^^ was hab ich hier schon gelesen ;) Zum Glück gibts die Ignorierfunktion.


Zum Thema nochmal:
Henning, je weiter Du recherchierst, desto unsicherer wirst Du werden, weil es immer für "mehr" "mehr" geben wird. Ich wollte einmal alles veräußern und überlegte mir eine Nikon D800(E) zuzulegen. Warum? Um den "Cropverlust" von 7D auf 1Ds III / 5D III zu kompensieren durch die Auflösung und den "DX" Modus.
War eine gute Entscheidung, beim ersten Bauchgefühl und Canon zu bleiben ;)
In Deinem Fall: Die EOS 6D und die bisherigen Optiken neu aufleben lassen.
 
Vielleicht mal eine Anmerkung von jemanden, der von der 40D auf die 6D gewechselt hat.

Zur Haptik: So wie ich das sehe hat die 6D die Außenmaße meiner 40D, die 5D II ist wohl noch etwas "bulliger". Beides wäre auch o.k.

Nein, die 6D ist ein wenig kleiner. Die 6D ähnelt der 60D.
Hier kannst Du zwei Bilder (3. und 4. Bild mit weißen Hintergrund) sehen, die 50D und 60D von vorne und hinten nebeneinander zeigen.
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos60d
So ungefähr ist auch der Unterschied zwischen 40D und 6D.
Ist aber nichts wildes. Ich mag es sogar lieber so, andere eher nicht.


Welche Kamera würdet Ihr allgemein vorziehen z. B. zum fotografieren in schlechten Lichtverhältnissen?! Geben die sich was?! Dafür soll es u. a. sein...!
Klar die 6D. Die Bildqualität ist bei 5DII und 6D sehr ähnnlich. Anders ausgedrückt die Unterschiede wie zwei User RAWs verarbeiten, sind vermutlich größer als die Unterschied der Daten. JPG soll die 6D rauschärmere liefern.
Aber der mittlere AF ist der Hit. Im Urlaub habe ich mit der 6D in dunkle Katakomben fotografiert um mir dann auf dem Bild anzuschauen, was ich mit bloßem Auge nicht erkennen konnte => Es reicht wirklich sehr wenig Licht zum Fokussieren.

Es wäre für mich der einstieg ins KB Format. Meine 40D würde ich ebenfalls behalten wollen ggf. für "Teleaufnahmen bei schönem Wetter"

Kannst Du vermutlich vergessen:
- Auf APS-C gecroppt hat die 6D 7,6 MP. Ist nicht so viel weniger, wie es die nackten Werte vermuten lassen.
- Mir macht die 6D so viel mehr Spaß, dass ich die 40D nur noch als Bürokamera benutze (dort brauche ich vielleicht dreimal im Jahr ein paar Bilder).
 
Im Allgemeinen finde ich die 6D deutlich besser als die 40D. Meine 40D bleibt seit dem Erwerb der 6D fast nur noch im Schrank (zeitweise darf sie mit dem 17-55/2.8 noch auf MTB-Touren).

An die schwammigen Knöpfe habe ich mich an der 6D jedoch noch nicht wirklich gewöhnt. Da finde ich die 40D deutlich besser verarbeitet.
 
An die schwammigen Knöpfe habe ich mich an der 6D jedoch noch nicht wirklich gewöhnt. Da finde ich die 40D deutlich besser verarbeitet.

Daran mußt du dich auch bei einer 5DII oder III gewöhnen. Den hatte bereits meine alte analoge 1N. Diesen Druckpunkt, den du wohl meinst, gibts nur bei den 2, 3 und 4-stelligen.
Auch ich würde dir zu einer 6D raten. Ausser, du bist genau so ein unverbesserliches Gewohnheitstier wie ich. Ich hatte vorher auch die 40D, dann die 50D (die noch immer) und habe mich beim Kauf meiner ersten digitalen Kleinbildkamera nur aus dem einen Grund für eine 5DII entschieden, weil die Bedienungselemente der 6D sich doch ziemlich von denen meiner 50D (und auch der 40D) unterscheiden. Da ich bei Veranstaltungen öfter mit beiden Kameras fotografiere, habe ich mit der 6D gelegentliche "Fehlgriffe" befürchtet.
 
Verarbeitet ist wohl das falsche Wort. Glaube nicht, dass die "Knöpfe" sich anders verhalten würden, hätte sie jemand sorgfältiger eingebaut hätte. ;)

Ja, vielleicht falsch ausgedrückt. Das Gefühl, dass da gleich etwas auseinanderfällt, hat man da nicht.

Eher ein etwas schwammiges, undefiniertes Gefühl. Die Knöpfe drücken sich irgendwie nicht so satt.

Ich denke, man kann es vergleichen, wenn man von einer Tastatur mit mechanischen Tasten auf eine "Rubberdome"-Tastatur wechselt.

Die Wippe im Daumenrad ist meiner Meinung nach jedoch wirklich schlechter als der Joystick. Die Wippe empfinde ich als minderwertiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten