• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 40D auf 1er.

was hier wieder für Tipps kommen...:)
Ich würde auch zur 1D4 raten, das ist aber nicht die Frage hier.
Ur einser nicht, aber eine MKII würde ich auf jedenfall in Betracht ziehen. Die bekommst Du in etwa für Dein Budget wenn Du etwas suchst.
 
Du verstrickst dich in Wiedersprüche:D

Du schwörst auf die MKIII obwohl die 7D "moderner" ist (was immer auch das sein mag). Stellst aber in Abrede das ein 40D User mit einer 1DMKII für nicht genauer spezifizierte "Sportfotografie" nicht besser aufgestellt wäre.

Ich würde sogar den AF der Ur 1D noch dem der 40D vorziehen, und wenn man den monetären Aufwand berücksichtigt bietet die 1DMKII im Moment das beste Preisleistungsverhältnis in diesem Sektor. Wenn man natürlich doppelt oder dreimal soviel investieren möchte kommt man heutzutage nicht an einer 7D oder 1DMKIII vorbei, ist alles eine Frage des Budgets:)
Komisch, dass man das so sehen kann, aber ok, ich lass mich mal drauf ein. Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Zum Einen „schwöre“ ich nicht auf die Kamera, so viel ist sie mir nicht wert. Zum anderen ist die 7D nun mal moderner.

Bedienungstechnisch ist die 7ner der MKIII nun mal überlegen (schärferer Monitor, mehr Konfigurationsmöglichkeiten beim AF, 3 Customprogramme usw.). Warum ich mir die Einser dazugekauft habe hat einen ganz banalen Grund. Bildqualität bzw. Bildwirkung. Immer wenn ich Sportbilder sehe, die mit der MKIII geschossen wurden, fällt mir dieser plastische, fast 3D maessige look bei den Bildern auf. Dieser ist sehr schwer mit der 7ner zu erreichen. Ich denke mal, es liegt an der Sensorgroesse mit relativ wenig Pixeln. Wie auch immer, die Schnelligkeit der MKIII gepaart mit den „nur“ 10 Mpix und sehr guter BQ, war für mich der Grund sie zu kaufen. Natürlich wissend, dass sie nicht mehr state of the art ist. Und trotzdem dachte ich, weil hier im Forum der AF der Einser immer über den grünen Klee gelobt wird, das dieser eben besser sei, als der der 7ner. Er ist schon ok, aber in der Konfigurierbarkeit steht er ganz klar hinter der 7ner und das war mir eben vor dem Kauf nicht bewusst. Trotzdem eine tolle Kamera, schnell, Top BQ und obendrein robust.
Mein Fazit ist: von der 40D kommend zur MKIII->ok. Subjektive Empfindung als upgrade.
Von der 7D kommend zur MKIII -> schon mit Einschränkungen in der Bedienung und etwas betagte Hardware (Monitor).

Auch die 40er ist schon moderner als die 1DII. Da muss man sich eben nur ueber die Einschraenkungen im Klaren sein. Nicht mehr und nicht weniger. Letztendlich wird der TO seinem Bauchgefuehl folgen, was voellig ok ist. Ich wollte ihm nur rueberbringen, dass ihm dieses "HabenWollen" nicht nur Spass, sondern auch Einschraenkungen gegenueber der 40D bringen.
 
Vielen dank für die Beiträge. Ich höre mir gerne weitere Meinungen an.

Mit wieviel Auslösungen kann man denn so eine 1DMarkII noch kaufen ?

edit: Was vielleicht noch gesagt werden sollte. Bei den Veranstaltungen sind sehr sehr viele Menschen auf einem Haufen. Zuschauer im Hintergrund und viele andere Athleten. Also mit groß auf den richtigen Moment abwarten geht also schlecht. Deswegen meistens in AI Servo und draufhalten.

Vielleicht könnte das auch noch eine Rolle spielen in der Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit wieviel Auslösungen kann man denn so eine 1DMarkII noch kaufen ?

edit: Was vielleicht noch gesagt werden sollte. Bei den Veranstaltungen sind sehr sehr viele Menschen auf einem Haufen. Zuschauer im Hintergrund und viele andere Athleten. Also mit groß auf den richtigen Moment abwarten geht also schlecht. Deswegen meistens in AI Servo und draufhalten.

Vielleicht könnte das auch noch eine Rolle spielen in der Entscheidung.

Hallo und guten Tag,

der MKII (Zitat Canon.de) "Die Verschlusslebensdauer hat sich um 33% auf 200.000 Zyklen verlängert. " werden rund 200k Auslösungen zugetraut.
Wie immer und bei jeder Kamera gibt es natürlich "Ausreisser" die bei 20.000 die Grätsche machen, oder Unkaputtbare die noch bei 400.000 ohne Probleme funktionieren.
Wenn man die 200.000 als Richtlinie ansieht, dürften Geräte unter 100.000 Auslösungen noch für lange Zeit ausreichen.
Gerade die MKII kommen häufig mit unter 50k auf den Markt, was imo unproblematisch sein sollte... bei einem gepflegten Gerät.
Einzig der Akku macht nach einigen Jahren schlapp, hier helfen Nachbauten um die 30€.

Zum AF
wenn Dir die 40D ausreicht, kommst Du auch mit einer MKII (N) locker klar.
ich habe beide Kameras und empfinde den AF der MKII auf keinen Fall schlechter als den der 40D.
AI Servo beherrscht die MKII selbstverständlich und gerade bei Tageslicht werden keine Probleme auftauchen.

euer Reigam

P.S.
Trotzdem würde ich die eine Einser zunächst zusätzlich und nicht anstatt der 40D anschaffen.
Das Gewicht ist schon ein Faktor Welchen ich berücksichtigen würde, gerade bei Touren nehme ich gerne mal die 40D ohne BG mit, weil Sie viel weniger Platz im Rucksack benötigt und ein ganzes Stück leichter ist.
 
Bin auch von ner ganzen weile von 450d auf ne 1D II (n) umgestiegen.

Alleine der Unterschied der Suchergröße war extrem, sieht man zwar nicht auf den Bildern aber macht unheimlich viel Spaß mit ihr zu fotografieren.
 
Ich hatte die 30D, 40D, dann die 30D gegen eine 1DII getauscht und war mit 40D und 1DII in Namibia auf Urlaub. Nach der Rückkehr mußte die 40D gehen, weil die 1DII eben alles besser kann. Bei der Bildqualität ist der Unterschied nur sehr gering zugunsten der 1DII. Deswegen muß man nicht wechseln. Der Riesenunterschied ist der AF. Es war da ein Shooting bei sehr grenzwertigen Licht bei den Himbas. Da wurde der Unterscheid so richtig sichtbar.
Ich hab dann die 40D gegen eine 5D getauscht. Die hat zwar auch keinen besseren AF, dafür aber spürbar bessere Bildqualität.
Ich seh da keinen einzigen Grund, den Wechsel nicht zu machen. Die Akkulaufzeit schon gar nicht. Ein Akku hält bei mir im Urlaub in der 1D auf jedenfall eine Woche, in der 5D (gleiche Akkus wie 40D) einen Tag.
 
ich benutze die mk II und die 40D im alltag und qualitativ (was das rauschen betrifft) geben die beiden sich nix!

auch 8>10mp - das wird überbewertet

der AF der einser ist um klassen besser, die serienbildgeschwindigkeit sowieso
die haptik - ich hatte früher divrse analog einser - müssen wir nicht drüber reden...

einzig die bedienung der 1D mk II mit tastendruck beim bildscrollen usw, nervt gehörig, auch nach 2,5 jahren der benutzung

was die speichergeschwindigkeit angeht - die einser lahmt mit allen speicherkarten ab 4GB - da bricht das teil ein und speichert nur noch halb so schnell, wie mit karten bis 2GB

also hab ich alle 4gb in die 40er gepackt und verwende in der einser nur noch 2GB karten und bin total zufrieden

mal abgesehen davon fristet die 40D seit 2,5 jahren eher ein dasein als backup kamera, weil ich die 1D liebe - ganz furchtbar war es letztes jahr, als meine 1D in der werkstatt war (hochsaison) und ich 3 wochen mit der 40D arbeiten musste - ne, das war total komisch

grüße

stef
 
was die speichergeschwindigkeit angeht - die einser lahmt mit allen speicherkarten ab 4GB - da bricht das teil ein und speichert nur noch halb so schnell, wie mit karten bis 2GB

also hab ich alle 4gb in die 40er gepackt und verwende in der einser nur noch 2GB karten und bin total zufriede

Ich kenn das Problem eigentlich nicht.
Es hat bei der 1DII einmal ein update wegen der Speicherkarten gegeben. Vorallem gings um die Verwendung von SDHC aber es könnte sein, daß da auch was für größere Speicherkarten dabei war....
Ist´s vielleicht möglich daß das damit zusammenhängt, daß die aktuelle Version nicht aufgespielt ist....
 
die einser lahmt mit allen speicherkarten ab 4GB
Nein tut sie nicht, das ist evt. ein Einzelfall. Ich habe letztens einen Halbmarathon für eine Argentur gemacht, JPG auf L mit drei 8GB CF und zwar Transcend da gingen 4300 Bilder in etwa 2h. Und das mit 3,5 B/s Einstellung, überwiegend einzeln ausgelöst......mit einem Akku.:)
 
Ich kenn das Problem eigentlich nicht.
Es hat bei der 1DII einmal ein update wegen der Speicherkarten gegeben. Vorallem gings um die Verwendung von SDHC aber es könnte sein, daß da auch was für größere Speicherkarten dabei war....
Ist´s vielleicht möglich daß das damit zusammenhängt, daß die aktuelle Version nicht aufgespielt ist....

werd ich mal übrprüfen,obs am firmwareupdate hängt

meine sd karten mit 4gb waren ultra III von san disk, die sollte eigentlich schnell genug sein :D

der stef
 
edit: Was vielleicht noch gesagt werden sollte. Bei den Veranstaltungen sind sehr sehr viele Menschen auf einem Haufen. Zuschauer im Hintergrund und viele andere Athleten. Also mit groß auf den richtigen Moment abwarten geht also schlecht. Deswegen meistens in AI Servo und draufhalten.

Hallo,

zur 1D kann ich nicht viel beitragen. Aber zur 40D.

Kann es sein, dass das angefügte Foto beim Verkleinern "verunglückt" ist? Das kann die 40D nämlich besser. Und die gezeigte Situation (relativ "langsamer" Läufer frontal, Leute im Hintergrund) geht normalerweise mit der 40D sehr gut und fast ohne Ausschuß - zumindest bei gutem Licht.

Eventuell ist mehr das Objektiv der begrenzende Faktor.

Grüße,
Scooby
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten