• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 400d auf 40d?

Ich verstehe nicht, wie jemandem die 400D besser in der Hand liegen kann wie eine 40D.... ...

trotz grosser Hände liegt mir die 400D besser in der Hand, ich komme schnell an alle Tasten und habe alle Einstellungen ruckruck geändert, die 40D wäre mir einfach zu klobig und wenn ich dann schon sehe wie sich die Set tase im Drehrad einfach mitdreht muss ich mir ein Grinsen verkneifen.
 
:confused: und wo ist da das Problem? Bedeutet das jetzt, dass mindere Qualität verbaut wurde, weil sich die Taste mitdreht?

Gruß
Walter

Nein, im Prinzip ist das ja völlig egal, aber wenn immer so auf die Semiprofessionalität hingewiesen wird, frage ich mich was in der Konstruktion so schwierig war das mit einem kleinen Führungszapfen zu unterbinden.

Am Anfang als die 40D herauskam haben ja auch wirklich viele darüber gemekert. Daher weiss ich es ja auch, dass sie sich mitdreht.

PS: meine 400D ist rein Auslösetechnisch (ca.60.-70.000 Auslösungen) auch in einem Bereich wo ich mir überlege sie abzustossen und auf ein anderes Modell umzusteigen.

Ach ja: Und ich habe seinerzeit (Nov. 2006) mehr für die 400D bezahlt als die 40D heute neu kostet
Auch die 40D ist dabei eine Option, da sie sehr gut mit meinem 580 EX II harmonieren würde. Andererseits die 450D den besseren Liveview Mode bietet und mehr Cropreserven und (angeblich lt. Testberichten im Net) das leicht geringere Rauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beide Cams - 400D und 40D.
Mit der 40er macht man keine besseren Bilder, aber man kann besser Bilder machen.

Ich gehe mal direkt auf den TO ein:

Dein 70-200er wird sich erst an der 40D richtig "austoben" können.
Der Fernauslöser der 400er geht nicht an der 40D, da diese keine Infrarotempfänger hat.
Für mich besteht der große Vorteil der 40D gegenüber der 400D in:

- besserem AF
- LV
- größerem Sucher
- Daumenrad-Bedienung
- sehr gute Blitzsteuerung für 430/580EXII
- extrem höhere Akkulaufzeit
 
Nein, im Prinzip ist das ja völlig egal....

warum erwähnst Du es dann ;)

Ich frage mich, wie man sich über sowas aufregen kann, da die Taste ja an Ihrem Platz bleibt und das macht, was sie soll, wenn man sie drückt.

Ich glaube wir sollten uns darauf einigen, dass die Größenunterschiede zwischen 400D/450D sowie einer 40D völlig subjektiv zu bewerten sind und man weder sagen kann, dass die 40D JEDEM besser in der Hand liegt, noch kann man sagen, dass es sich bei der 40D um eine Schwanzverlängerung handelt (Zitat ein paar post früher...)

Gruß
Walter
 
Ich habe beide Cams - 400D und 40D.
Mit der 40er macht man keine besseren Bilder, aber man kann besser Bilder machen.

Ich gehe mal direkt auf den TO ein:

Dein 70-200er wird sich erst an der 40D richtig "austoben" können.
Der Fernauslöser der 400er geht nicht an der 40D, da diese keine Infrarotempfänger hat.
Für mich besteht der große Vorteil der 40D gegenüber der 400D in:

- besserem AF
- LV
- größerem Sucher
- Daumenrad-Bedienung
- sehr gute Blitzsteuerung für 430/580EXII
- extrem höhere Akkulaufzeit

Alles allerdings keine wirklichen Killerargumente (für mich):

Beispiel: mit meinen 2 Billigakkus aus der Bucht im Batteriegriff mache ich auch über 1.000 Auslösungen (inkl. Displaybenutzung).

Daumenrad - Geschmackssache, ich wette dass ich wichtige Einstellungen ISO, Blende Zeit an der 400D dadurch dass ich sie seit fast 2 jahren intensiv nutze mindestens !!! genauso schnell verstellen kann.

Der grössere Sucher bringt mir als Brillenträger mit -7 Dioptrien gar nichts, da ich ihn auch in der 400D schon nicht überblicken kann.

LV ersetze ich durch Testauslösungen und anschliessendes Verändern der Kameraposition.

an die AF Grenzen der 400D stosse ich normalerweile höchst selten, selbst bei AL

ein plus für die 40D wäre die Blitzsteuerung meines 580 EX II über das kamera menü



Fazit: Diese Diskussion dreht sich einfach im Kreis und es gibt KEINEN Sieger.
 
Fazit: Diese Diskussion dreht sich einfach im Kreis und es gibt KEINEN Sieger.

Es kann auch keinen Sieger geben, da es die anderen Kameramodelle ja sonst nicht gäbe.

Ein Argument ist immer der Preis (objektiv) und alles andere ist subjektiv. Jeder der die Argumente liest, sollte sich das wichtigste für sich raussuchen und dann entscheiden, welches Modell er kauft.

Gruß
Walter
 
zu den Vorteilen mal von mir:

der Grund, warum ich damals die 40D in der Hand hatte, war dass wir mal mit Studioblitzen rumhantiert hatten auf sonem komischen Stammtisch ^^
und da die 400D keine Buchse hat, hab die 40D in die Hand gedrückt bekommen

aber da ich keine Studioafunahmen mache ^^

AF... begrenzender Faktor ist das Objektiv und mich hat der AF nie gestört, wenn es daneben ging hab ichs mir durch Bewegung der Person oder das Verschwenken erklärt

LV... brauch ich nicht und is für mich auch kein Argument, weil das alle neuen Modelle haben

Sucher... ich mag den der 400D und finde ihn völlig ausreichend

Daumenrad find ich eher nervig, da ich kurze Daumen habe :P

Blitz... hachja wann benutze ich dieses Teufelszeug schon...

Akkulaufzeit... ich bin auch bei einem Body nur mit einem Akku ausgekommen... sogar 2 Festivaltage!!!
(keinen Blitz benutzen hilft)


soll heißen: nicht für jeden sind die Vorteile relevant ^^
 
AF... begrenzender Faktor ist das Objektiv und mich hat der AF nie gestört, wenn es daneben ging hab ichs mir durch Bewegung der Person oder das Verschwenken erklärt

Absolut richtig. Die schnellste AF-Steuerung der Knipse bringt keinen Vorteil, wenn es der Motor in der Linse nicht bringt.

LV... brauch ich nicht und is für mich auch kein Argument, weil das alle neuen Modelle haben

War für mich auch kein Kaufargument, aber mittlerweile muss ich sagen: für Makros und bei schlechter Sicht (Dunkelheit mit Exp.Sim) wirklich klasse - würde es nicht mehr missen wollen.

Sucher... ich mag den der 400D und finde ihn völlig ausreichend

... das ist ok. Aber der Unterschied ist schon krass.

Daumenrad find ich eher nervig, da ich kurze Daumen habe :P

Das Daumenrad ist einer der Gründe, warum ich die Haptik so genial finde... allerdings habe ich lange Finger und große Hände.

Fakt ist doch: die beiden Kameras sind nur so gut wie der/diejenige hinter dem Sucher. Also, erstklassige Fotos kann man mit beiden machen, mir fällt es mit der 40er halt leichter.
 
Mal ganz generell:
Es ist völlig unmöglich, fundiert zu sagen, man könne mit der einen oder anderen
Kamera besser umgehen, weil man die andere mal für ein paar Minuten in der
Hand gehalten hat. Das geht einfach nicht.
 
naja aber wenn ich doch mit den fingern nichtmal an die tasten ranreiche ^^
dann werd ich wohl nicht glücklich damit auch nach nem jahr nicht
 
@Goldmember: naja, ich habe schon ein wenig mit der 300D und er 400D hantiert, natürlich nicht soviel wie mit meiner. Die Bedienung über das Steuerkreuz war mir zu fummelig - ich hätte auch gern ein paar Hundert Steine gespart, aber der Preisunterschied war mir dann doch gerechtfertigt.

Außerdem ist Haptik auch irgendwie subjektiv, ich sage nur Handgröße, Gewichtsbeurteilung, wie wichtig ist mir der Sucher etc. Aber das ist ist nunmal ein Meinungsthread... Du hast aber recht, um umfassend zu sagen "die ist besser, weil..." sollte man schon mit beiden Varianten Erfahrungen gesammelt haben.
 
naja aber wenn ich doch mit den fingern nichtmal an die tasten ranreiche ^^
dann werd ich wohl nicht glücklich damit auch nach nem jahr nicht

Ich gebe Dir ja recht. Wenn Du mit der 400er zufrieden bist, gibt es da doch nichts dagegen zu sagen; außer: ich wär's nicht. Aber das hilft insgesamt dem TO nur bedingt weiter.
 
wie wärs denn mal mit einer detaillierten gegenüberstellung (also mehr in bezug auf haptik und andes als die die man sonst überall findet) die angepinnt wird, aus der sich jeder die punkte suchen kann, die er lieber hat, also ohne wertung...

dann könnte man drauf verweisen und müsste nicht immer alles nochmal aufführen...
 
naja aber wenn ich doch mit den fingern nichtmal an die tasten ranreiche ^^
dann werd ich wohl nicht glücklich damit auch nach nem jahr nicht

Wie wär's mit Wachstumshormonen? :D
Meine Frau hat wesentlich kürzere Finger als ich (Mittelfinger=kleiner
Finger), aber auch sie nimmt lieber die 40D in die Hand.

@Goldmember: naja, ich habe schon ein wenig mit der 300D und er 400D hantiert, natürlich nicht soviel wie mit meiner. Die Bedienung über das Steuerkreuz war mir zu fummelig - ich hätte auch gern ein paar Hundert Steine gespart, aber der Preisunterschied war mir dann doch gerechtfertigt.

Die 300D ist in der Größe der 40D ähnlicher als der 400D.

Außerdem ist Haptik auch irgendwie subjektiv, ich sage nur Handgröße, Gewichtsbeurteilung, wie wichtig ist mir der Sucher etc. Aber das ist ist nunmal ein Meinungsthread... Du hast aber recht, um umfassend zu sagen "die ist besser, weil..." sollte man schon mit beiden Varianten Erfahrungen gesammelt haben.

Ja. Wenn man wirklich anatomische Defizite hat :evil: kann ja eine 400D durchaus
besser passen, das will ich gar nicht in Abrede stellen :D
 
Die Idee hat was. Ich schreibe mal, was aus meiner Sicht die gute Haptik der 40D ausmacht:

- Daumenrad/Schnellwahlrad -> schnelle Steuerung in "M" und Belichtungsausgleich in Av/Tv ohne zusätzliches Tasten
- wertigeres Handgefühl (Metallbody)
- größerer Body -> gilt nur bei großen Händen als Vorteil
- größeres Eigengewicht -> ich empfinde das als Vorteil... andere vielleicht eher nicht
- heller Sucher
- LiveView -> macht für mich auch Haptik aus, bei Makros bspw.

Was fehlt mir an der 40D?
- die Abblendtaste sitzt ungünstig, ich finde sie blind nur in einem von drei Versuchen
- schwenkbares Display
- hochauflösendes Display (wie bei der 50D)

So, zera: jetzt Du zur 400D. Hm? :top:
 
Wie wär's mit Wachstumshormonen? :D

das ist nicht lustig -.-
aber keine Angst, mein Wachstum ist nicht gestört, abgesehen davon, dass mit 22 wohl kaum noch wachsen werde

ich habe in meinem Leben erst eine Person getroffen, die ähnliche Daumen hat wie ich :P und die ist nicht mit mir verwandt ^^

aber auch so hab ich nciht die größten Hände


@ tzwenn: hihi muss ich mal in Ruhe überlegen
am besten eben in Tabellenform, was bei welcher Kamera wie ist, so Angaben, die man in Datenblättern eben nicht findet :)
 
ergänzt mal die zu vergleichenden Punkte ^^

Code:
		|	1000D  	 |	400D  	|	450D	|	40D	|	50D	|
_________________________________________________________________________________________________

Eckdaten:
_________________________________________________________________________________________________
Maße		|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
Gewicht		|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
AF-Felder	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
ISO/Rauschen	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
LiveView	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
Display		|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
Speicherkart.	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
Akkutyp		|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________

Lage und Art der Tasten:
_________________________________________________________________________________________________
Hauptsteuerung	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
ISO-Taste	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
AF-Messfeldwahl	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
AF-Modus-Taste	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
Belichtungskor.	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
Bildwiedergabe	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
Jump-Taste	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
Bildlupe	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
Löschtaste	|		 |		|		|		|		|
_________________________________________________________________________________________________
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten